NIEMALSALLEIN

Krischan Arend wird zwei Mal Vize-Landesmeister

Frühlingszeit ist Landesmeisterschaftszeit der Altersklassen im Badminton – und traditionell schneiden die SpielerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. dabei gut ab. Auch wenn in diesem Jahr ein Landesmeistertitel knapp verpasst wurde, zeigten alle SpielerInnen starke Leistungen.

Die SpielerInnen glänzten in Rinteln mit guten Leistungen

Erfolgreicher Einstand für Britta Kanning
Britta Kanning startete erstmals bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen und trat im Mixed O35 mit Ronnie Reichstein an, der eigentlich bereits in der Altersklasse O40 spielt. Da die beiden jedoch aus der Niedersachsenliga bestens aufeinander eingespielt sind, entschieden sie sich, gemeinsam anzutreten – eine gute Wahl, wie sich zeigen sollte. Als ungesetztes Starterpaar spielten sie sich bis ins Finale vor. Gleich in der ersten Runde wartete eine harte Nuss: Frank Altmann, Oberliga-Spieler aus Gifhorn, und seine Partnerin Sabrina Hampe aus Peine, die wie Ronnie und Britta in der Niedersachsenliga antritt. Doch das 96-Duo zeigte eine starke Leistung und siegte überraschend deutlich mit 21:15 und 21:14 – eine gelungene Revanche für zwei Saison-Niederlagen gegen Sabrina Hampe in der Liga. Auch das Halbfinale meisterten sie souverän. Im Finale trafen sie schließlich auf die ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Porath und Sonja Melzer aus Gifhorn. Obwohl das Spiel verloren ging, agierte das Mixed-Team von Hannover 96 vor allem in den ersten beiden Sätzen auf Augenhöhe. Nach dem gewonnenen ersten Satz gingen die beiden folgenden Durchgänge jedoch an das Gifhorner Duo. Dennoch freuen sich Ronnie und Britta über den zweiten Platz und den Vize-Landesmeistertitel. Besonders bemerkenswert: Für Britta war es das erste Turnier nach zehn Jahren – ein Erfolg, der umso höher zu bewerten ist.

V.l.n.r. Ronnie Reichstein, Christiane Sundmacher, Britta Kanning und Hinrich Brandt

Starke Leistungen im Mixed O55
Hannover 96 war bei den Landesmeisterschaften auch im Mixed der Altersklasse O55 vertreten. Hinrich Brandt und Christiane Sundmacher, ein erfahrenes Duo, belegten am Ende einen starken dritten Platz. Im Halbfinale erwiesen sich Stephan Schumann und Ute Weber jedoch als zu starke Gegner.

Starker dritter Platz im Mixed O55

Krischan Arend mit beeindruckendem Einzelauftritt
Auch in den Einzelwettbewerben konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Besonders Krischan Arend erwischte einen echten Sahnetag und erreichte das Finale der Altersklasse O40. In der ersten Runde setzte er sich in einem hart umkämpften Dreisatz-Krimi gegen Martin Spiering durch. Nach einem souveränen Viertelfinal-Sieg traf er im Halbfinale auf seinen Mannschaftskollegen und langjährigen Doppelpartner Ronnie – den amtierenden Titelträger in dieser Disziplin. Doch die Titelverteidigung sollte Ronnie diesmal nicht gelingen. Krischan spielte zu stark und zog ins Finale gegen Stephan Burmeister ein, der seine letztjährige Finalniederlage gegen Ronnie sicherlich noch nicht vergessen hatte. Krischan gewann den ersten Satz, doch im weiteren Verlauf machte sich der hohe Kräfteverschleiß bemerkbar. Die Sätze zwei und drei gingen an Burmeister, der sich damit den Landesmeistertitel sicherte. Dennoch ein großartiger Auftritt von Krischan, der sich am Ende über Platz zwei freuen durfte. Ronnie belegte einen starken dritten Platz. Im Einzel der Altersklasse 055 trat Hinrich Brandt an. Er belegte am Ende Platz fünf.

Vize-Titel im Doppel O40 für Krischan und Ronnie
Natürlich traten Krischan und Ronnie im Doppel erneut gemeinsam in der Altersklasse O40 an. Das große Ziel, den Landesmeistertitel zu holen, wurde jedoch knapp verpasst. Wie im vergangenen Jahr sprang erneut der zweite Platz heraus. Und auch diesmal gab es eine vertraute Hürde: Die Liga-Konkurrenten Adrian Belke und Björn Plaggenborg aus Grasdorf setzten sich im Finale gegen das eingespielte 96-Doppel durch. Nach einer Führung im ersten Satz verloren Krischan und Ronnie den Faden und fanden nicht mehr richtig ins Spiel zurück. Mit ihrer Leistung waren sie daher nicht ganz zufrieden. Doch für das nächste Jahr zeigte sich Ronnie kämpferisch: „Der Titel soll wieder nach Hannover gehen.“ Trotz der Finalniederlage genossen beide die Landesmeisterschaften und freuten sich über das Wiedersehen mit vielen bekannten Spielern.

Krischan und Ronnie mit starken Leistung

Durchwachsene Ergebnisse in den Doppeln O55
In den Doppeln in der Altersklasse O55 blieben Hinrich Brandt mit seinem Partner Stefan Günther ohne Sieg, ebenso Christiane Sundmacher, die gemeinsam mit Sandra Pfaffe an den Start ging. 

Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften gesichert
Trotzdem schafften alle 96-SpielerInnen, die in Rinteln an den Start gingen, die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft im April in Niebüll, gleich vor der Nordsee-Insel Sylt.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen