Frühlingszeit ist Landesmeisterschaftszeit der Altersklassen im Badminton – und traditionell schneiden die SpielerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. dabei gut ab. Auch wenn in diesem Jahr ein Landesmeistertitel knapp verpasst wurde, zeigten alle SpielerInnen starke Leistungen.
Die SpielerInnen glänzten in Rinteln mit guten Leistungen
Erfolgreicher Einstand für Britta Kanning Britta Kanning startete erstmals bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen und trat im Mixed O35 mit Ronnie Reichstein an, der eigentlich bereits in der Altersklasse O40 spielt. Da die beiden jedoch aus der Niedersachsenliga bestens aufeinander eingespielt sind, entschieden sie sich, gemeinsam anzutreten – eine gute Wahl, wie sich zeigen sollte. Als ungesetztes Starterpaar spielten sie sich bis ins Finale vor. Gleich in der ersten Runde wartete eine harte Nuss: Frank Altmann, Oberliga-Spieler aus Gifhorn, und seine Partnerin Sabrina Hampe aus Peine, die wie Ronnie und Britta in der Niedersachsenliga antritt. Doch das 96-Duo zeigte eine starke Leistung und siegte überraschend deutlich mit 21:15 und 21:14 – eine gelungene Revanche für zwei Saison-Niederlagen gegen Sabrina Hampe in der Liga. Auch das Halbfinale meisterten sie souverän. Im Finale trafen sie schließlich auf die ehemaligen Bundesligaspieler Daniel Porath und Sonja Melzer aus Gifhorn. Obwohl das Spiel verloren ging, agierte das Mixed-Team von Hannover 96 vor allem in den ersten beiden Sätzen auf Augenhöhe. Nach dem gewonnenen ersten Satz gingen die beiden folgenden Durchgänge jedoch an das Gifhorner Duo. Dennoch freuen sich Ronnie und Britta über den zweiten Platz und den Vize-Landesmeistertitel. Besonders bemerkenswert: Für Britta war es das erste Turnier nach zehn Jahren – ein Erfolg, der umso höher zu bewerten ist.
V.l.n.r. Ronnie Reichstein, Christiane Sundmacher, Britta Kanning und Hinrich Brandt
Starke Leistungen im Mixed O55 Hannover 96 war bei den Landesmeisterschaften auch im Mixed der Altersklasse O55 vertreten. Hinrich Brandt und Christiane Sundmacher, ein erfahrenes Duo, belegten am Ende einen starken dritten Platz. Im Halbfinale erwiesen sich Stephan Schumann und Ute Weber jedoch als zu starke Gegner.
Starker dritter Platz im Mixed O55
Krischan Arend mit beeindruckendem Einzelauftritt Auch in den Einzelwettbewerben konnten sich die Ergebnisse sehen lassen. Besonders Krischan Arend erwischte einen echten Sahnetag und erreichte das Finale der Altersklasse O40. In der ersten Runde setzte er sich in einem hart umkämpften Dreisatz-Krimi gegen Martin Spiering durch. Nach einem souveränen Viertelfinal-Sieg traf er im Halbfinale auf seinen Mannschaftskollegen und langjährigen Doppelpartner Ronnie – den amtierenden Titelträger in dieser Disziplin. Doch die Titelverteidigung sollte Ronnie diesmal nicht gelingen. Krischan spielte zu stark und zog ins Finale gegen Stephan Burmeister ein, der seine letztjährige Finalniederlage gegen Ronnie sicherlich noch nicht vergessen hatte. Krischan gewann den ersten Satz, doch im weiteren Verlauf machte sich der hohe Kräfteverschleiß bemerkbar. Die Sätze zwei und drei gingen an Burmeister, der sich damit den Landesmeistertitel sicherte. Dennoch ein großartiger Auftritt von Krischan, der sich am Ende über Platz zwei freuen durfte. Ronnie belegte einen starken dritten Platz. Im Einzel der Altersklasse 055 trat Hinrich Brandt an. Er belegte am Ende Platz fünf.
Vize-Titel im Doppel O40 für Krischan und Ronnie Natürlich traten Krischan und Ronnie im Doppel erneut gemeinsam in der Altersklasse O40 an. Das große Ziel, den Landesmeistertitel zu holen, wurde jedoch knapp verpasst. Wie im vergangenen Jahr sprang erneut der zweite Platz heraus. Und auch diesmal gab es eine vertraute Hürde: Die Liga-Konkurrenten Adrian Belke und Björn Plaggenborg aus Grasdorf setzten sich im Finale gegen das eingespielte 96-Doppel durch. Nach einer Führung im ersten Satz verloren Krischan und Ronnie den Faden und fanden nicht mehr richtig ins Spiel zurück. Mit ihrer Leistung waren sie daher nicht ganz zufrieden. Doch für das nächste Jahr zeigte sich Ronnie kämpferisch: „Der Titel soll wieder nach Hannover gehen.“ Trotz der Finalniederlage genossen beide die Landesmeisterschaften und freuten sich über das Wiedersehen mit vielen bekannten Spielern.
Krischan und Ronnie mit starken Leistung
Durchwachsene Ergebnisse in den Doppeln O55 In den Doppeln in der Altersklasse O55 blieben Hinrich Brandt mit seinem Partner Stefan Günther ohne Sieg, ebenso Christiane Sundmacher, die gemeinsam mit Sandra Pfaffe an den Start ging.
Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften gesichert Trotzdem schafften alle 96-SpielerInnen, die in Rinteln an den Start gingen, die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft im April in Niebüll, gleich vor der Nordsee-Insel Sylt.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !