Zwei Debüts bei 96
In der ersten Halbzeit gab es nur wenig Torchancen - was sich später ändern sollte. Roda JC Kerkrade, in der Vorbereitung deutlich weiter als die Roten, verteidigte geschickt und erwies sich als guter Testgegner. Ihr Debüt gaben die 96-Neuzugänge Kingsley Schindler (spielte von Beginn an) und Baris Basdas (kam zur zweiten Halbzeit rein).
Keine Tore in Hälfte eins
Die beste Torchance der Roten in der ersten Hälfte hatte Genki Haraguchi in der 19. Minute, sein Schuss wurde aber noch abgefälscht. Wenig später traf der Japaner, doch der Treffer zählte nicht wegen einer Abseitsstellung von Dominik Kaiser. 96-Torwart Michael Esser musste nur einmal eingreifen. Einen langen Ball von Kerkrades Robert Klaasen, der sich ins Tor zu senken drohte, "fischte" Esser noch weg (26. Minute).
Vier Treffer im zweiten Durchgang
Nach der Pause stellte Hendrik Weydandt das Signal frühzeitig auf Heimsieg. Erst verwandelte er mit Wucht und sehr platziert einen Foulelfmeter zum 1:0 (56.) - Schindler war gefoult worden. Zwei Minuten später gab es erneut eine Erfolgsproduktion Schindler-Weydandt. Diesmal flankte der Neuzugang aus Köln, Weydandt machte daraus das 2:0. Auch am dritten Treffer war Weydandt zusammen mit Valmir Sulejmani beteiligt, Franck Evina vollendete zum 3:0 (71.). Auch Kerkrade gelang noch ein Tor, Mart Remans traf zum 3:1 (73.).
Eine Schrecksekunde gab es in der 11. Minute, als Stürmer Marvin Ducksch auf dem Rasen liegen blieb, sich an den schmerzenden Knöchel fasste und ausgewechselt werden musste. Eine genaue Diagnose steht noch aus.
96-Cheftrainer Kenan Kocak resümierte nach der Partie: "Es ist erst die zweite Woche, die Holländer fangen in der nächsten Woche schon an. Sie waren pyhsisch in einem klaren Vorteil. Wir haben in dieser Woche - auch bei den Temperaturen - sehr intensiv trainiert und hatten einige Kilometer in den Knochen drin. Die Jungs ziehen sehr gut mit, haben eine fantastische Arbeitsauffassung und sind sehr fokussiert. Die erste Halbzeit war sehr schleppend, wir hatten Probleme im Zugriff auf den Ball und mit der Aggressivität im Spiel gegen den Ball. Im eigenen Spiel hatten wir unnötige Ballverluste. Die zweite Halbzeit war deutlich besser, wir waren aggressiver, mutiger, zielestrebiger. Deswegen bin ich mit dem Auftritt der Mannschaft summa summarum zufrieden. Wir werden weiter die Konzentration hochhalten und versuchen, das Beste aus uns rauszuholen."
hr
STATISTIK
Hannover 96: Esser (46, Hansen) - Frantz (76. Walbrecht), Haraguchi, Maina (62. Evina), Kaiser, Hübers (46. Basdas), Ducksch (12. Weydandt), Ochs (70. Tarnat), Schindler (62. Stehle), Franke (46. Elez), Muslija (46. Sulejmani)
Roda JC Kerkrade (Startelf): Novakovic - Marzo, Luijckx, Klaasen, Vossebelt, Alberg, Croux, Pflucke, Remans, Lambrix, Keulen
Tore: 1:0 Weydandt (56./FE), 2:0 Weydandt (58.), 3:0 Evina (71.), 3:1 Remans (73.)
Schiedsrichter: Robert Schröder
Hier könnt Ihr Euch das Spiel noch einmal re-live anschauen: