NIEMALSALLEIN

Fragen und Antworten zum Interimstrainergespann Barlemann, Lottner und Schulz

Lars Barlemann, Dirk Lottner, Christian Schulz – das ist das Interimstrainergespann, mit dem Hannover 96 in die verbleibenden vier Saisonspiele geht. Wer von den Dreien übernimmt die Medienarbeit? Wie werden die Aufgaben von Schulz und Lottner in der 96-Akademie in dieser Zeit verteilt? Begleitet Christian Schulz seine U17 am Samstag zum alles entscheidenden Saisonspiel in Berlin? Wir beantworten die wichtigsten Fragen!

/ Profis, Akademie
Dirk Lottner, Lars Barlemann und Christian Schulz (v.l.n.r.) im Training am Donnerstag. (Foto: 96/Kaletta)
  • Wer repräsentiert das Interimstrainergespann nach außen und übernimmt die Medienarbeit?
    Diese Rolle fällt Lars Barlemann zu. Der bisherige Co-Trainer wird am Freitagmittag (14 Uhr) auf der Vor-Spiel-Pressekonferenz sprechen, die PK nach der Partie übernehmen und auch am Spieltag die Interviews mit den berichtenden TV-Sendern führen. Der 35-Jährige hat Anfang des Jahres den DFB-Pro-Lizenz-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und ist seither Inhaber der höchstmöglichen deutschen Trainerlizenz.
     
  • Wie werden die Aufgaben von Christian Schulz als U17-Trainer und Dirk Lottner als U19-Coach innerhalb der 96-Akademie verteilt?
    Beide Teams werden von den bestehenden Trainerteams weiterbetreut – die Leitung der Einheiten übernehmen die jeweiligen Co-Trainer: bei der U19 Martin Glaese, bei der U17 Shahin Faridonpur. Bei beiden Teams ist die Situation unterschiedlich. Während die U19 in der Hauptrunde der neuen DFB-Nachwuchsliga bereits alle Spiele absolviert und den Sprung in die Endrunde knapp verpasst hat, steht die U17 vor ihrem alles entscheidenden Spiel am Samstag (13 Uhr) bei Hertha BSC.
     
  • Begleitet Christian Schulz seine U17 am Samstag zum alles entscheidenden Saisonspiel in Berlin?
    Schulz ist in Berlin dabei. Für die Profieinheiten am Donnerstag und Freitag ist der 42-Jährige in der Heinz von Heiden Arena, sein U17-Team lässt er beim "Endspiel" in der Hauptrunde aber nicht im Stich. "Natürlich freue ich mich total, bei den Profis zu sein", sagt Schulz. "Gleichzeitig spüre ich natürlich ein Verantwortungsgefühl für meine Jungs in der U17, die ich die ganze Saison über betreut habe." Die Ausgangssituation ist: Gewinnt 96 (neun Punkte) bei der Hertha (sieben Punkte), ist das Endrunden-Ticket sicher, bei einer Niederlage ziehen die Berliner vorbei und die Schulz-Elf verpasst den Einzug ins Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Bei einem Unentschieden kommt 96 weiter, wenn Schalke 04 (sieben Punkte) im Parallelspiel gegen Paderborn nicht gewinnt. Schulz: "Es geht am Samstag um viel. Deshalb haben wir es so geregelt, dass ich sie in dem wichtigen Spiel begleiten kann." Wie die Mannschaft bei einem Weiterkommen künftig betreut wird, soll Anfang der Woche akademieintern besprochen werden.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen