Sakai viel mit Japan unterwegs
Hiroki Sakai hat mit seiner japanischen Nationalmannschaft bereits den ersehnten Schritt zur Weltmeisterschafts-Qualifikation geschafft. Die Japaner um Starspieler Shinji Kagawa liegen nach acht Spielen uneinholbar vor Australien und konnten sich damit souverän in der asiatischen Qualifikation durchsetzen und das Ticket für Brasilien buchen. Am 11. Juni wurde das letzte Gruppenspiel mit 1:0 gewonnen, der Stuttgarter Angreifer Shinji Okazaki traf in der 89. Minute zum Siegtreffer. Sakai spielte über die vollen 90 Minuten auf der Position des Rechtsverteidigers.
Viele Bundesliga Akteure dabei
Derzeit befindet sich der dynamische Verteidiger beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 in Brasilien. Die Auftaktbegegnung ging allerdings mit 3:0 verloren, für die Brasilianer trafen Neymar, Paulinho und Jô. Hiroki saß während der gesamten Partie auf der Bank und musste dem Bundesligaspieler Atsuto Uchida den Vorzug gewähren. Ohnehin hat das japanische Team eine hohe Dichte an Bundesligaspielern. So befinden sich aktuell Shinji Okazaki, Gotoku Sakai (beide VfB Stuttgart), Makoto Hasebe (VfL Wolfsburg), Hiroshi Kiyotake (1. FC Nürnberg), Hajime Hosogai (Bayer 04 Leverkusen), Takashi Inui (Eintracht Frankfurt) und eben Atsuto Uchida von Schalke 04 im Kader der Mannschaft.
Weitere Gruppenspiele stehen an
Bei der Generalprobe für die ein Jahr später stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft stehen für Sakai mindestens noch zwei Spiele auf dem Programm. Am 19. Juni um 19 Uhr spielt die japanische Auswahl gegen Italien, am 22. um 16 Uhr steht das letzte Gruppenspiel gegen Mexiko an. Sollte sich die japanische Mannschaft in der Gruppe durchsetzen, wird das Halbfinale am 26. und 27. ausgespielt, das Finale sowie Spiel um Platz drei ist auf den 30. Juni terminiert.
Diouf und Sané auf Kurs
Am Samstag, den 15. Juni, spielten Mame Diouf und der neue 96-Verteidiger Salif Sané mit der senegalesischen Nationalmannschaft gegen Liberia. Entschieden wurde diese Begegnung durch den Doppelpack eines alten Bekannten, Papiss Demba Cisse, welcher seinerzeit von Dirk Dufner nach Freiburg geholt wurde. Bei diesem 2:0-Sieg wurde Sané in der 64. Minute für den Doppeltorschützen eingewechselt, Mame Diouf kam nicht zum Einsatz. Bei noch einem verbleibenden Gruppenspiel liegt der Senegal mit neun Punkten auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Uganda mit acht Punkten. Somit wird das abschließende Gruppenspiel auch die Entscheidung um Platz eins bringen, am 6. September treffen der Senegal und Uganda in einem direkten Duell aufeinander.
Haggui und Chahed bereits Gruppensieger
Die beiden Tunesier Karim Haggui und Sofian Chahed spielten mit ihrer Auswahl 1:1-Unentschieden gegen Äquatorialguinea, beide Tore fielen vom Elfmeterpunkt. Der Kapitän der Mannschaft, Karim Haggui spielte 90 Minuten durch, Sofian Chahed kam nicht zum Einsatz. Mit insgesamt elf Punkten nach fünf Spielen hat sich Tunesien bereits den ersten Platz sichern können und damit die dritte afrikanische Qualifikationsrunde erreicht. In diese ziehen die zehn Gruppensieger ein, anschließend werden fünf Paarungen mit Hin- und Rückspiel ausgelost. Die fünf Gewinner dieser Duelle qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
ms