U23 überwintert auf Rang zehn
Moral und Kampfgeist hat die U23 im letzten Spiel dieses Jahres bewiesen. Im Nordduell gegen die Reserve des Hamburger SV gab es am Ende trotz eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstandes noch ein 2:2-Unentschieden. Damit überwintert das von Sören Osterland trainierte Team nach der Hinrunde auf dem zehnten Tabellenrang.
Aufholjagd zahlt sich aus
Es war kein guter Start für die jungen Roten. Bereits nach 17 Minuten lag der rote Nachwuchs mit 0:1 hinten. Der Hamburger Dominik Masek ließ sich beim zugesprochenen Strafstoß nicht lange bitten und brachte seine Farben in Führung. Der Treffer blieb aber in der ersten Hälfte der einzige. Mit diesem unliebsamen Spielstand ging es für die U23 in die Kabine. Nach Wiederanpfiff erlebten dann die 296 Zuschauer im Beekestadion eine Kopie der Situation, die in den ersten 45 Minuten zum 0:1 geführt hatte. Es trat wieder Masek zum Foulelfmeter an, wieder traf der Alsterstädter in die Maschen von Keeper Markus Miller – 0:2 (57.). In der Folge rannte die Osterland-Elf dem Rückstand hinterher, legte sich aber mächtig ins Zeug, um den Spielstand noch in ein positives Resultat umzuwandeln. Mit Erfolg. Deniz Kadah gab mit seinem 1:2-Anschlusstreffer den Startschuss für die Aufholjagd (74.). Auch der Platzverweis Daniel Bauers (82.) konnte die mittlerweile gut ins Spiel gekommenen jungen Roten nicht stoppen. Kurz vor dem Abpfiff traf erneut Kadah zum 2:2-Endstand (90.). In der Nachspielzeit hatte der 96-Stürmer sogar noch den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch es blieb beim verdienten Remis. HSV-Trainer Radolfo Cardoso bescheinigte den Hausherren nach Spielende großen Kampfgeist und attestierte dem hannoverschen Nachwuchs eine gute Chancenverwertung, welche die Gastgeber dann auch "knallhart genutzt hätten". Als "einen versöhnlichen Jahresabschluss" bezeichnete Coach Osterland die Begegnung. Als eine Zielvorgabe sieht der Trainer nach wie vor, "die Leistungsstabilität über die gesamte Saison an den Tag zu legen und die eigenen Ansprüche zu erfüllen, um Schritt für Schritt vom Mittelmaß wegzukommen".
nr
Hannover 96 II: Markus Miller - Florian Rutter (61. Almir Kasumovic), Tobias Fölster, Florian Ballas, Christopher Avevor - Fabian Pietler, Daniel Bauer, Sebastian Ernst (24. Jannis Pläschke), Robert Herrmann - Valmir Sulejmani (84. Ronny Surma) - Deniz Kadah
Hamburger SV II: Tino Dehmelt - Henrik Dettmann, Lennart Müller, Fabio Morena, Dominik Jordan (86. Angelo Langer) - Matias Ojala, Gojko Kacar , Dennis Bergmann, Dominik Masek - Manuel Farrona-Pulido (80. Isaac Akyere), Mattia Maggio
Tore: 0:1 Dominik Masek (Foulelfmeter, 17.), 0:2 Dominik Masek (Foulelfmeter, 57.), 1:2 Deniz Kadah (74.), 2:2 Deniz Kadah (90.)
Schiedsrichter: Lüddecke (Ahlum)
Zuschauer: 296
Gelbe Karte: Rutter, Miller, Kadah, Pläschke/ -
Gelb/Rote Karte: Bauer (82.) / -
>>Tabelle Regionalliga Nord/Nordost<<
U19: Glücklicher 1:0-Sieg durch Capin
Das vorläufige Saisonziel der U19 ist erreicht. Danke eines 1:0-Sieges gegen Rot-Weiß Erfurt überwintern die Hannoveraner auf dem fünften Tabellenplatz - der Anschluss an das obere Drittel ist somit gelungen. Dabei hätte das Spiel sogar noch eindeutiger ausfallen können. Den goldenen Treffer des Tages erzielte Onur Capin bereits in der 9. Minute, was jedoch nicht bedeute, dass es danach an Chancen mangelte. Die größte Möglichkeit zum Ausbau der 2:0-Führung verpasste Kevin Wolf gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. In der 48. Minute setzte der Verteidiger einen Foulelfmeter knapp an die Latte. Nicht schlimm, fand Trainer Daniel Stendel, denn "die drei Punkte waren wichtig. Alles andere ist mir egal." Nach der unglücklichen Niederlage im letzten Spiel können seine jungen Roten jetzt mit einem positiven Gefühl die Winterpause genießen.
vp
Hannover 96: Maximilian Brüning - Timo Hübers, Alexandros Panagiotidis, Nikola Serra (66. Can Tuna), Marc-Janick Grunert (78. Jerrymie Bahtiri) - Mike Steven Bähre, Kevin Krottke (72. Noah-Joel Sarenren-Bazee), Lukas Wilton, Kevin Wolf - Marcel Polomka (72. Darius Marotzke) - Onur Capin
FC Rot-Weiß Erfurt: Mustafa Yaman - Leon Packheiser, Thure Ilgner (81. Alexander Deist), Eric Stelzer, Robert Lischke - Miroslav Khvasta (70. Marco Pusch), Theodor Bergmann, Julian Löschner, Lukas Scheuring (57. Patrick Scholz) - Sebastian Stolze, Andre Leon Birke
Tore: 1:0 Onur Capin (9.)
Schiedsrichter: Rath (Bremen)
Zuschauer: 55
Gelbe Karte: Polomka, Wilton/ Löschner, Bergmann
>>Tabelle A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost<<
U17: Bittere 0:6-Niederlage auf Kunstrasen
Überhaupt keine Chance hatte die U17 gegen die Roten Bullen aus Leipzig, die sich mit dem 6:0-Erfolg gegen den roten Nachwuchs an die Tabellenspitze der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost schieben. Hatte die Elf von Trainer Slaven Skeledzic das Hinspiel auswärts noch mit 4:3 gewonnen, so stand das Rückspiel unter keinem guten Stern. Wegen des schlechten Wetters wurde das Spiel nicht nur um einen Tag vor-, sondern auch auf den Kunstrasenplatz verlegt und fand so gänzlich ohne Publikum statt. Ob es an der fehlenden Unterstützung der heimischen Fans gelegen hat ist Spekulation. Mit dieser Niederlage haben die jungen Roten zwar vorerst den Anschluss an die obere Tabellenhälfte verloren, dieser Fakt muss aber noch lange keine Resignation bedeuten. Jetzt gilt es in der Winterpause Kraft zu sammeln, um danach erneut die Aufholjagd zu starten.
vp
Hannover 96: Timo Königsmann - Haci-Eleysa Balli, Janosch Müller, Marcel Langer, Marlon Weber (45. Alexander Sarbanovic) - Dominic-Dirk Wolter, Pascal Brix (61. Berdan Yilmaz), Jesse-Garon Sierck, Niclas Bahn, Gianluca Zentler (45. Mete Kaan Demir/54. Finn Schulz) - Marcel Ottenbreit
RB Leipzig: Florian Sowade - Maximilian Schnabel, Joshua Endres (68. Anthony Narylla), Fridolin Wagner (80. God'spower Ikeokwu), Alexander Vogel - Robin Boerner, Johann Reichel, Dominik Franke, Felix Beiersdorf (57. Patrik Dzalto) - Calvin Geister (64. Pascal Rosin) - Marcel Becher
Tore: 0:1 Felix Beiersdorf (10.), 0:2 Joshua Endres (16.), 0:3 Joshua Endres (43.), 0:4 Marcel Becher (63.), 0:5 Joshua Endres (68.), 0:6 Maximilian Schnabel (73.)
Schiedsrichter: Kohn (Husum)
Zuschauer: -
Gelbe Karte: Bahn / Beiersdorf, Geister
>>Tabelle B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost<<