NIEMALSALLEIN

Keine Tore im letzten Spiel des Jahres: Mit einem 0:0 im HDI Stall zu Hannover verabschieden sich unsere Roten und die weißen Engel aus Santahausen in die Winterpause der 2. Bundesliga.

 

Drei Elfen fehlen Stendel  
Für das letzte Spiel des Jahres gegen den Tabellenneunten stehen 96-Trainer Daniel Stendel mit Charlison Benschop, Timo Hübers und Babacar Gueye lediglich drei Elfen nicht zur Verfügung. Mit am Start bei der Schlittenfahrt gegen den Gast aus Baden-Württemberg ist nach einem grippalen Infekt und vorheriger Knieprobleme dagegen wieder Artur Sobiech. Zudem steht Flügelflitzer Uffe Bech erstmals seit April im Aufgebot unserer Roten. Aufseiten der Santahausener hat Gästecoach Kenan Kocak mit dem rotgesperrten Tim Kister sogar nur einen einzigen Ausfall zu verkraften.

 

Hannover beginnt druckvoll
Mit dem Selbstbewusstsein aus dem Stuttgart-Sieg legen die 96-Elfen im HDI Stall von Hannover einen druckvollen Beginn aufs Parkett. Bereits in der dritten Spielminute schickt Manuel Schmiedebach seinen Gehilfen Martin Harnik auf die Reise, der SVS-Keeper Knaller zwar umkurven, die Christbaumkugel jedoch nicht am Tannenbaum der Gäste anbringen kann. Während die gegnerischen Engel aus dem württembergischen Land nur sporadisch den Weg in die 96-Hälfte finden, ergibt sich in Spielminute neun die nächste gute Gelegenheit für unsere Roten. Edgar Prib zwirbelt einen Freistoß scharf auf den Gäste-Kasten, auf Höhe des Fünfers behindern sich Kenan Karaman und Waldemar Anton jedoch gegenseitig und bringen sich so um die Chance auf den frühen Wegweiser.

Santahausen erwacht aus Winterschlaf
Mitte der ersten Halbzeit wagen dann auch die in weiß gekleideten Gäste-Engel einen ersten Vorstoß vor Tschaunis Tannenbaum. Knippings durchaus strammer Schuss aus gut 30 Metern stellt den 96-Keeper jedoch vor keine größeren Probleme (27.). Gefährlicher wird es allerdings schon kurze Zeit später: Zunächst vergibt Kugeljäger Wooten freistehend aus kurzer Distanz (37.). Nur wenige Augenblicke darauf scheitert SVS-Flügelflitzer Kosecki frei aufs Tor zulaufend an der starken Fußabwehr von Baumhüter Tschauner (37.), bevor Spielleiter Christian Dingert beide Teams nach ausgeglichenen ersten 45 Minuten zum Pausenstollen schickt.

96-Sturmlauf in Halbzeit zwei
Auch in der zweiten Hälfte bleiben die Gäste aus dem Badenland in Person von Wooten weiter gefährlich. Zunächst zielt der SVS-Stürmer nach einem Freistoß am zweiten Pfosten stehend etwas zu weit über den 96-Kasten (55.). Kurz darauf scheitert die Nummer acht der Santahausener aus spitzem Winkel am glänzend aufgelegten Tschauner (60.).

In der Folge gehört die Partie allerdings ganz klar unseren Roten, die die Christbaumkugel trotz unzähliger Gelegenheiten jedoch nicht am Tannenbaum von Gäste-Keeper Knaller anbringen können. Zuerst scheitert Santa Felix Klaus nach elfmeterreifem Foul am ausbleibenden Pfiff von Schiedsrichter Dingert (61.). Wenig später verpasst der eingewechselte Niclas Füllkrug mit einem artistischen Fallrückzieher den verdienten Führungstreffer. 96 bleibt weiterhin am Drücker: Zuerst bleibt Harniks Schuss aus sieben Metern Baumentfernung an den langen Beinen der Santahausener Verteidigung hängen (80.). Nur drei Minuten später war es Anton, der den ebenfalls stark reagierenden SVS-Keeper Knaller nicht überwinden kann (83.) und mit den roten Elfen am Ende glücklos bleibt.

Weiße Engel verteilen keine Gastgeschenke
Die Christbaumspitze war zum Greifen nahe: Nach den Ausrutschern der Tabellennachbarn aus Stuttgart und Braunschweig hatte Hannover die große Chance auf Platz eins des Klassements, doch den weißen Engeln aus Santahausen war nicht zum Schenken zumute. Mit dem ersten 0:0 der laufenden Saison klettern die roten Elfen dennoch um einen Tannenast auf Rang zwei und überwintern so auf einem direkten Aufstiegsplatz.
nj

STATISTIK

Hannover 96: Tschauner - Sorg, Anton, Sané, Prib - Bakalorz, Schmiedebach - Sarenren Bazee (72. Sobiech), Karaman (57. Füllkrug), Klaus (89. Bech) - Harnik

SV Sandhausen: Knaller - Klingmann, Gordon, Knipping, Paqarada - Pledl, Linsmayer (60. Lukasik), Kulovits, Kosecki (72. Kuhn) - Wooten, Höler (81. Karl)

Tore: -

Gelbe Karten: Füllkrug, Klaus / Linsmayer, Kosecki, Klingmann 

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Zuschauer: 30.296

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen