NIEMALSALLEIN

Das ist neu bei unseren Heimspielen

Neue Saison, neues Glück - und neue Dinge rund um unsere Heimspiele: Was die Besucher unserer HDI Arena in der Spielzeit 2018/19 alles im Stadion erwartet, haben wir hier einmal für Euch zusammengefasst!

/ Profis, Fans

Neuer Stadionsprecher:
Beim Heimspiel gegen Hertha BSC hatte Stefan Kuna nach mehr als acht Jahren im Amt seinen letzten Einsatz als Stadionsprecher, da er im Laufe der aktuellen Saison von NDR 2 zu NDR 1 Radio MV nach Schwerin gewechselt ist und durch diese Veränderung nicht mehr zu jeder Partie nach Hannover kommen kann. In dessen Fußstapfen tritt nun Henrik Hanses, der seit März 2016 für NDR 2 als Moderator tätig und seit Kindheitstagen begeisterter Fußballer ist.

Der 31-Jährige wurde von Kuna und dem 96-Stadion-TV-Team bereits in alle Abläufe und Routinen eingearbeitet und zur Saisoneröffnung am 11. August und dem damit verbundenen Testspiel gegen Athletic Bilbao war Hanses schon im Einsatz und nun steht mit dem Heimspiel-Auftakt gegen Borussia Dortmund die Premiere in der Bundesliga bevor. Unverändert im Team bleibt die Rolle von Frank Rasche, der seit 1998 Stadionsprecher bei 96 ist, bisher mit Kuna durchs Programm führte und dies auch künftig gemeinsam Hanses tun wird.

Neue Video-Walls:
Nachdem in der Sommerpause ordentlich gearbeitet und geschraubt wurde, können sich alle Fans am Freitagabend auf unsere neuen Video-Walls freuen. Nachdem die zwei alten Bildschirme, die 2004 beim Umbau des Stadions montiert wurden, etwas in die Jahre gekommen waren, wurden diese nun ausgetauscht. Anstatt auf 43 Quadratmetern bekommen alle Stadionbesucher das Programm nun auf 64 Quadratmetern Fläche zu sehen - und das im aktuellen 16:9-Bildformat und hochauflösend.

Die erste Feuertaufe gab's für die neuen Leinwände beim Test gegen Bilbao - und nachdem da alles reibungslos geklappt hat, kann die Premiere vor 49.000 Zuschauern in der ausverkauften HDI Arena kommen.

Neue Anzeigen:
Eine weitere Neuerung, die auf unseren neuen Video-Walls gezeigt wird, gibt es in Bezug auf den Videobeweis: So informiert eine zusätzliche Einblendung auf den Leinwänden in den Stadien ab sofort alle Heimspiel-Besucher darüber, dass gerade der Videobeweis im Einsatz ist. Wo in der letzten Saison also häufig noch Unklarheit herrschte, was eigentlich im Moment unten auf dem Platz passiert, werden nun alle in der Arena über den aktuellen Stand auf dem Laufenden gehalten.

Neuer Spielertunnel:
Ebenefalls in komplett neuem Gewand präsentiert sich unser Spielertunnel. Das neue Design ist bewusst strikt in unseren Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Grün gehalten. Das Motto "Niemals Allein" kleidet auf einer Spannweite von vier Metern plakativ in weißen, beleuchtbaren Lettern die beiden sonst in Schwarz gehaltenen Seitenwände. Ebenfalls mit hellem Licht hinterlegt, sticht das große 96-Logo mit einem Durchmesser von 120 Zentimetern an der Decke hervor.

Der Clou ist die LED-Beleuchtung der 14 Treppenstufen, die auf den Rasen führen: Diese lassen sich per Programmierung so steuern, dass sie im Takt der Einlaufmusik blinken. So werden unsere Profis am Freitagabend direkt mit einem besonderen Gefühl den Rasen betreten - und hochmotiviert in das Spiel gegen die Dortmunder starten.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen