Im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha BSC sind etwa 150 Vertreter von Kooperationsvereinen der Einladung der 96-Fußballschule gefolgt.
NIEMALSALLEIN
Zu Gast beim Hertha-Spiel
Im Rahmen des Heimspiels gegen Hertha BSC sind etwa 150 Vertreter von Kooperationsvereinen der Einladung der 96-Fußballschule gefolgt.
Alle Ausrichter aus 2018 und 2019 eingeladen
Ausgesprochen groß war das Interesse an der nunmehr zum vierten Mal durchgeführten Veranstaltung zu der die 96-Fußballschule alle Gastgeber aus den Jahren 2018 und 2019 eingeladen hatte. Etwa 150 Vertreter von Vereinen sowie Trainer der 96-Fußballschule folgten schließlich der Einladung ins 96-Vereinsheim an der Clausewitzstraße und zum anschließenden Spiel der Profis gegen Hertha BSC in der HDI Arena.
"Wir wollten erneut die Gastgeber-Rolle tauschen und 'Danke' für die überragende Unterstützung bei den zahlreichen Veranstaltungen der 96-Fußballschule 2018 sagen - übrigens so viele wie noch nie in einem Jahr", so Marko Kresic, Leiter der 96-Fußballschule. Bereits am Morgen stand der Besuch einer Demo-Trainingseinheit mit 25 Kindern aus dem Winter-Individualtraining auf dem Akademie-Gelände auf dem Programm.
Torsten Bartsch, Cheftrainer der 96-Fußballschule und Kresic boten eine vielseitige Trainingseinheit nach dem Spiel-Intelligenz-Ansatz zum Schwerpunkt "Ballhaltendes Dribbling - raus aus Druck" an.
Hierbei wurden die typischen Rahmenbedingungen einer Kinderfußballmannschaft in der Winter-Jahreszeit nachgeahmt: viele Spieler, sehr kleine Hallenflächen und unterschiedliche Entwicklungsstände bei den einzelnen Spielern. Kresic verdeutlichte hierbei, wie man dennoch den Kindern eine hochintensive, ihrem Leistungslevel entsprechende und vor allem wirksame Trainingseinheit anbieten kann. "Uns war es zudem wichtig herauszustellen, dass jede Übungseinheit entsprechende Anforderungen an das Wahrnehmungsverhalten stellen sollte und dem Spieler immer mehrere Entscheidungsmöglichkeiten angeboten werden sollten, aus welchen er lernen muss, die bestmögliche zu wählen", so Bartsch. Zur Steigerung der Trainingswirkung - insbesondere im Hinblick auf das Vororientierungsverhalten der Spieler - wurden hierbei auch neuartige Trainingshilfen, die sogenannten Exerlights, eingesetzt.
Podiumsdiskussion in 96-Clubhaus
Nach Trainingsende startete die Veranstaltung im 96-Clubheim mit einer Podiumsdiskussion, zu der neben Kresic noch Johannes Plecksnies aus der 96-Akademie, Tim Schwabe vom FC Eintracht Northeim sowie Ulf Winskowsky, ehemaliger 96-Spieler, eingeladen waren. Tobias Abel aus der Kinder- und Jugendmarketing von Hannover 96, moderierte humorvoll und kompetent durch die Runde, bei der große Einigkeit herrschte, dass eine Zusammenarbeit zum Wohle des Kinderfußballs auf allen Ebenen stattfinden muss und alle gefragt sind, wenn es darum geht die aktuelle Wettbewerbsmodellen im Kinderfußball zu reformieren: Vereine, Verbände und Profiklub mit ihren handelnden Personen.
Buchungsrekord bei der 96-Fußballschule in 2018
Anschließend berichteten Lars Wolf, ebenfalls Mitarbeiter von Hannover 96, und Bartsch über die Entwicklungen in der 96-Fußballschule. Dieses Jahr gab es nahezu 9.000 Teilnehmer - die Zahl bedeutet einen neuen Besucherrekord. 2019 werden die Zahlen nach ersten Hochrechnungen weiter auf die 10.000 Mädchen und Jungen zugehen, die von etwa 40 Trainern angeleitet werden. "Auch wir werden 2019 erneut und zum elften Mal hintereinander die 96-Fußballschule bei uns als Gastgeber begrüßen. Sie begeistert jedes Jahr aufs Neue die zahlreichen Kinder, aber auch die Trainer unseres Vereins, die sich durch die Zusammenarbeit ebenfalls weiterentwickeln können. Gleichzeitig planen wir ein gemeinsamen Austausch in Form einer Kurzschulung mit Trainern von Hannover 96 und unseren Trainern im Basisbereich - wir freuen uns drauf", so Peter Möse, Gastgebervertreter vom VfR Evesen.
Fußball-5-Festivals in Planung
Schwerpunkte und Leuchtturm-Veranstaltungen der 96-Fußballschule im Jahr 2019 sind laut Kresic ebenfalls in Planung. "Wir werden unsere sehr gut nachgefragten FUNino-Spielrunden ausweiten und verlässlich mindestens einmal im Monat für interessierte Vereinsmannschaften von der G- bis F-Jugend anbieten. Höhepunkt ist das Hannover-Fußball-Festival am 18. August 2019, dass wir erneut gemeinsam mit dem HSC ausrichten werden. Gleichzeitig planen wir für die Altersklassen der E-Jugend erstmalig sogenannte Fußball-5-Festivals zu organisieren. Diese weisen ähnliche Merkmale wie die FUNino-Festivals auf. Fußball-5 kommt erstmalig beim Event "Kicken im Stadion" zum Einsatz. Wir sind überzeugt davon, dass diese Art von Spielbetrieb ein extremer Beschleuniger in der Talent- und Gesundheitsentwicklung bei Kindern ist. Entsprechend intensiv setzen wir uns dafür ein und schaffen ein entsprechendes Angebot", erklärte Kresic.
96-Kindertrainer-Tag
Absolutes Highlight in 2019 ist allerdings der erstmalig durchgeführte 96-Kindertrainer-Tag, welcher sich insbesondere an die Trainer der Kooperationsvereine richtet. Die 96-Fußballschule wird an diesem Tag die Arbeit des Kindertrainers von morgen in den Fokus stellen und anhand von zahlreichen Workshops demonstrieren, wie man Kinderfußball individuell, werte- und leistungsorientiert anbieten kann. Kresic betonte am Ende nochmals die Wichtigkeit der Zusammenarbeit: "Über die Vereine und Schulen erreichen wir die Talente sowie die Fans von morgen. Die 96-Fußballschule dient hierbei als unser Bindeglied, als unser Arm in die Regionen. Insbesondere im Grundlagenbereich möchten wir Vereine und Schulen bei der Nachwuchsförderung unterstützen, indem wir uns bei unseren Besuchen und darüber hinaus über unsere spezielle Trainingsmethodik, den Spiel-Intelligenz-Ansatz nach dem Hannoveraner Horst Wein, mit den vielen Übungsleitern austauschen. Sie sind die Basis für die Spitzenspieler von morgen, die heutzutage viel früher in die Nachwuchsleistungszentren kommen."
Die 96-Fußballschule möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Anwesenden für den tollen Tag bedanken und freut sich auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr 2019!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: