NIEMALSALLEIN

U23 schlägt Drochtersen 2:0

Auftakt nach Maß: Unsere U23 startet mit einem 2:0 über die SpVgg Drochtersen/Assel in die neue Spielzeit. Vor allem im zweiten Spielabschnitt überzeugen die jungen Roten über weite Strecken und belohnen sich für die ansprechende Leistung mit der vorläufigen Tabellenführung. Unser Spielbericht!

/ Akademie

 

 

 

 

Gute Stimmung, noch besserer Start: Stefandl, Eidtner und Doumbouya (von links) freuen sich nach Abpfiff über den Dreier.

Torlos zur Pause
Unter Extrembedingungen ist die Regionalliga-Saison unserer U23 im Eilenriedestadion gegen Drochtersen/Assel gestartet. Bei über 30 Grad übernimmt der 96-Nachwuchs mit ihrem gewohnten Ballbesitzfußball die Spielkontrolle, aber die ersten großen Möglichkeiten der Begegnung gehören den Gästen. Die Spielvereinigung agiert aus einer kompakten Defensive heraus, versucht über schnelles Umschalten die jungen Roten zu überraschen, aber scheitern erst an 96-Keeper Fabio Spohr und anschließend an den eigenen Nerven. "Der Gegner hat sehr destruktiv gespielt und nur auf unsere Fehler gelauert", bestätigt Cheftrainer Christoph Dabrowski die auf Zerstörung ausgelegte Formation. Nach etwas mehr als einer gespielten halben Stunde der erste Schreckmoment der neuen Saison: Marco Stefandl muss nach einem handelsüblichen Zweikampf verletzt ausgewechselt werden. Gute Besserung, Marco! Torlos und ohne großes Aufsehen geht der erste Spieltag folglich in die Pause.

Doppelschlag nach Powerplay
In der zweiten Hälfte läuft der Ball um einiges runder und das Ballbesitzspiel der Jungs im 96-Dress entwickelt sich zum Powerplay. "Wir haben im ersten Durchgang nicht sauber genug gespielt", moniert der Akademie-Coach die Fehlpassquote und scheint in der Pause die richtige Ansprache gewählt zu haben: "In der zweiten Halbzeit lief es in Ballbesitz viel besser und wir haben den Gegner laufen gelassen." Bei dieser tropischen Dauerhitze ein probates Mittel und der unbändige Offensivdrang unsere Roten wird schließlich nach exakt einer Stunde belohnt. Neuzugang Moussa Doumbouya, der vergangene Spielzeit noch in der zwei Klassen tieferen Landesliga Lüneburg für Eintracht Celle unterwegs war, trifft satt zum 1:0 (60.). Auch am zweiten Treffer kurz nach der Fürung ist der Guineer unmittelbar beteiligt und legt per Hacke für den eingewechselten Nikita Marusenko auf, der rechts unten einschiebt – 2:0 (63.). Nach dem Zwei-Tore-Vorsprung wendet sich das Blatt in Sachen Powerplay und es beginnt ein wahrer Sturmlauf der Gäste aus der Gemeinde Stade. "Wir haben Glück gehabt und den Anschluss kassieren können", sieht "Dabro" eine Vielzahl an Einschusschancen für Drochtersen, aber auch eine überragende Torhüterleistung seiner Nummer 33.

Mit "Selbstvertrauen" und "viel Arbeit" in die "Englische Woche"
Am Ende gestaltet sich der Regionalliga-Auftakt unserer U23 mit einem 2:0 und drei Punkten absolut nach Maß. Damit übernimmt der Akademie-Nachwuchs sogar zeitweise den vordersten aller Tabellenplätze und ist bis mindestens Samstag Spitzenreiter. "Der Dreier gibt Selbstvertrauen, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns", lautet das Gesamtfazit unseres Cheftrainers zum Auftakt. Viel Zeit zum Nachjustieren bleibt nicht. Denn: Die allseits bekannte "Englische Woche" beginnt. Am Mittwoch startet die erste Auswärtsreise der Saison zum SSV Jeddeloh, bevor am kommenden Samstag Aufsteiger Altona 93 in der Eilenriede gastiert.
cvm

 

STATISTIK

Hannover 96: Spohr - Klar, Schulz, Dauter - Tarnat - Stefandl (36. Aytun), Wagner, Neiß (58. Marusenko), Drawz (76. Eidtner) - Hadzic, Doumbouya

Drochtersen: Siefkes - Kleine, von der Reith, Giwah, Schuhmann - Kovacic (76. Wulff), Ioannou - Götz, Edeling (60. Shehada), Fiks (63. Elfers) - Neumann

Tore: 1:0 Doumbouya (60.), 2:0 Marusenko (63.)

Gelbe Karte: Wagner / Neumann, Giwah

Schiedsrichterin: Höhns (Hamburg)

Zuschauer: 250

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen