NIEMALSALLEIN

"Die Vorfreude ist größer"

Von 2003 bis 2009 schnürte er die Schuhe für Hannover 96, am Maschsee machte er seine ersten Schritte als Fußballprofi: Patrick Herrmann, heute in Diensten von Darmstadt 98, trifft am Sonntag mit den "Lilien" auf seine alte Heimat. Im Interview mit hannover96.de erzählt der Rechtsverteidiger, was ihn mit 96 verbindet, wie er die Entwicklung bei der Kocak-Truppe sieht und mit welchem aktuellen 96-Profi er eine besondere Erinnerung teilt.

/ Klub
Seit der U17 durchlief Patrick Herrmann den Nachwuchs von Hannover 96 und absolvierte im August 2008 sein erstes Spiel für die Profis.

Patrick, welche Erinnerungen hast Du an Hannover 96?

Patrick Herrmann (32): In Hannover begann mehr oder weniger meine Karriere. Ich durfte im DFB-Pokal gegen Schalke mein erstes Spiel für die Profis machen und danach noch drei Bundesligaspiele sammeln. Darauf bin ich sehr stolz, und ich blicke auch gerne darauf zurück.

Du hast es bereits gesagt: In Hannover hast Du Deine ersten Erfahrungen als Profi gesammelt - wird 96 immer einen besonderen Platz in deinem Herzen tragen?

Herrmann: Definitiv. Ich habe über die Jahre hinweg - auch wenn ich nicht mehr bei 96 gespielt habe - immer geschaut, was sie gemacht haben. Es war traurig, dass sie letztes Jahr in die 2. Liga abgestiegen sind. Auf der anderen Seite habe ich mich aber irgendwo gefreut, auch mal gegen Hannover spielen zu können (lacht).

Wie siehst Du die aktuelle Entwicklung bei der Kocak-Truppe?

Herrmann: 96 ist schlecht in die Saison gestartet, aber wenn man sieht, wie 96 in den letzten Spielen Punkte gesammelt hat, zeigt der Pfeil aktuell schon nach oben.

Gehst Du beim Duell gegen die Roten motivierter als sonst ins Spiel, weil es gegen die alte Heimat geht?

Herrmann: Motiviert gehe ich in jedes Spiel, nur die Vorfreude ist größer als bei anderen Partien. So war es auch bei unseren Duellen mit Kiel und Osnabrück. Und genauso hat auch Hannover einen anderen Stellenwert für mich.

Welche Ziele hast Du für die Zukunft mit deinem aktuellen Club?

Herrmann: In dieser Saison wollen wir natürlich noch die maximale Punkteausbeute mitnehmen. Da bin ich gespannt, wie wir die Saison beenden werden. Darüber hinaus ist es in der neuen Spielzeit unser Ziel, mit dem neuen Trainer (Markus Anfang, Anm. d. Red.) gemeinsam etwas aufzubauen.

Die mit Abstand meisten Spiele deiner Karriere hast Du im Trikot von Holstein Kiel absolviert, mit ihnen bist Du 2017 in die 2. Bundesliga aufgestiegen - der bisher emotionalste Moment Deiner Profikarriere? Welche Erinnerungen hast Du außerdem an Deinen damaligen Teamkollegen Marvin Ducksch?

Herrmann: Der komplette Werdegang bei Holstein Kiel von unten hoch bis in die zweite Liga ist einfach etwas, worauf ich stolz bin. Die beiden Aufstiege, gerade der von der dritten in die zweite Liga, waren letztendlich die Krönung. „Duckschi“ hat natürlich einen großen Anteil dazu beigetragen. Er ist ein sehr netter, sympathischer Typ, hat aber auch seine Ecken und Kanten, wobei ich glaube, dass ihn gerade das auch ausmacht.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen