NIEMALSALLEIN

Diese Niederländer spielten für 96

Trotz der geografischen Nähe zu den Niederlanden haben in mehr als 125 Jahren 96-Geschichte bislang nur vier Holländer für Hannover 96 gespielt. Mark Diemers ist also erst der fünfte Spieler aus unserem niedersächsischen Nachbarland, der das rote Trikot überstreifen wird. Welche Niederländer vor ihm für 96 aufliefen, erfahrt Ihr hier!

/ Profis, Klub

Ernst Hagen (1910 bis 1913):
Der erste Niederländer in den Diensten von Hannover 96 spielte in der Kaiserzeit, kurz vor Beginn des ersten Weltkriegs in Hannover. Über Ernst Hagen fehlen bisher fast alle Informationen. Wir wissen noch nicht, woher er kam, warum er nach Hannover ging und wie es ihn zu 96 verschlug. Unser 96-Archiv ist ihm aber auf der Spur und vielleicht wissen wir in einiger Zeit mehr über ihn und sein Schicksal. Nach Holland hatten unsere alten 96er gute Kontakte gepflegt. 1914 war der damalige amtierende holländische Meister Sparta Rotterdam in Hannover zu Gast und musste sich unseren Roten mit sage und schreibe 0:8 geschlagen geben. Eine kleine Anekdote am Rande sei erwähnt. 1913 spielten zwei 96er, Theo Frahm und Toni Denecke, in Holland, allerdings nicht im roten Trikot. Sie waren "unter falscher Flagge" unterwegs und spielten mit Werder Bremen einige Spiele gegen niederländische Mannschaften. Die damalige Fußballerszene war klein, man kannte sich untereinander und war auch oft miteinander freundschaftlich verbunden. Es würde nicht verwundern, wenn es Ernst Hagen gewesen sein sollte, der das Gastspiel von Sparta Rotterdam 1914 mit in die Wege geleitet hätte. 

Marc van Hintum (2001 bis 2003):
Für viele 96-Fans ist Marc van Hintum noch immer der erste Holländer in 96-Diensten gewesen, zumindest der erste, an den sie sich erinnern können. Unter Ralf Rangnick stürmte Hannover 96 in der Saison 2001/2002 sensationell in die Bundesliga. Van Hintum kam in der Winterpause der Aufstiegssaison zu unseren Roten und hatte seinen Anteil am Aufstieg und am Bundesliga-Klassenerhalt des Folgejahres. Für Hannover 96 lief der Abwehrspieler  in 17 Partien auf. Achtmal spielte er auch für "Oranje", die holländische Fußballnationalmannschaft.   

Arnold Bruggink (2006 bis 2010):
Unser ehemaliger Kapitän hat sich in Hannover unsterblich gemacht. Am 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2009/10 stand nach dem tragischen Tod von Robert Enke für unsere Roten ein Abstiegsendspiel an: Nur ein Sieg in Bochum konnte sicher den Abstieg in die 2. Liga verhindern. Die Mannschaft wurde von rund 10.000 Hannoveranern ins Ruhrgebiet begleitet und legte dort los wie die Feuerwehr. Bereits in der 9. Minute eröffnete Bruggink in seinem vielleicht wichtigsten und besten Spiel seiner Karriere den Torreigen. Am Ende gewannen unsere Roten durch weitere Tore von Hanke und da Silva Pinto mit 3:0 und sicherten sich sensationell den Klassenerhalt. Die danach folgende beste Saison der Vereinsgeschichte und das Abenteuer in der UEFA Europa League erlebte Bruggink schon nicht mehr bei Hannover 96. Nach einem kurzen Intermezzo bei Twente Enschede beendete der heute 44-Jährige seine Karriere. Heute arbeitet er unter anderem als Kommentator und Experte für das niederländische Sportfernsehen. In Hannover bleibt er unvergessen und auch Arnold hat die Stadt an der Leine fest in sein Herz geschlossen.

Charlison Benschop (2015 bis 2018):
Der vor Mark Diemers letzte 96-Spieler mit Verbindung in die Niederlanden ist auch der einzige noch aktive Spieler. Stürmer Charlison Benschop kam 2015 von Fortuna Düsseldorf nach Hannover. Hier erlebte er eine sportliche Achterbahnfahrt. 2016 stieg er mit Hannover 96 ab, ein Jahr später wieder auf. Benschop spielt übrigens seit 2017 für die Nationalmannschaft des karibischen Inselstaates Curacao, einer ehemaligen niederländischen Kolonie, in deren Hauptstadt er auch geboren wurde. Zuvor hatte er ein Spiel für die niederländische U21 absolviert. Seit Beginn dieser Saison steht Benschop bei Liga-Konkurrent SV Sandhausen unter Vertrag, wo ihm bisher in zwölf Spielen eine Vorlage gelang. Wir wünschen "Charly" alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.
sk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen