NIEMALSALLEIN

U23 ist beim VfB Lübeck gefordert

Der vierte Spieltag in der Regionalliga Nord steht an: Für unsere U23 geht es heute Abend (Anstoß: 18 Uhr) für das zweite Auswärtsspiel dieser Spielzeit zum VfB Lübeck, der stark in die Saison gestartet ist. In der Akademie-Vorschau lest Ihr alles, was Ihr im Vorfeld der Partie wissen müsst.

/ Akademie
Am Mittwochabend geht es für die jungen Roten um Tom Moustier, Fynn Kleeschätzky, Adem Podrimaj, Victor Gorny (v.l.n.r.) und Co. zum formstarken VfB Lübeck. (Foto: 96/Olli Mueller)

Unsere U23
Auf Augenhöhe mit einem der Aufstiegsfavoriten gewesen und am Ende doch mit 0:3 verloren: Am vergangenen Freitagabend ließen sich die jungen Roten letztlich wegen mangelnder Effektivität vom SC Weiche Flensburg den Schneid abkaufen. Es war die zweite Niederlage im dritten Spiel, nachdem zum Saisonauftakt noch ein dominanter 2:0-Sieg gegen Teutonia Ottensen gelang. Somit steht die U23 aktuell auf Platz 13 der Regionalliga Nord, am heutigen Mittwoch kann die Mannschaft von Coach Daniel Stendel weitere Punkte beim ebenfalls aufstiegsfavorisierten VfB Lübeck sammeln. Der Anpfiff an der Lohmüle ertönt um 18 Uhr.

Der Gegner
Die Hanseaten setzten vor dem Ligastart bereits ein erstes Ausrufezeichen und schalteten Zweitligist Hansa Rostock durch einen 1:0-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals aus. In der Liga haben sie daher bislang ein Spiel weniger absolviert als die jungen Roten und gewannen gegen die beiden Aufsteiger Kickers Emden (3:0) und den Bremer SV (3:1), sind also formstark unterwegs. Es wird folglich eine schwere, aber durchaus machbare Aufgabe für unsere talentierte U23 und Daniel Stendel.

Der Trainer
Stendel sei auf ein schweres Spiel an der Lohmühle eingestellt: "Der Spielplan wollte es ja so, dass wir direkt zum Start gegen die Top-Teams der Liga spielen. Das wird ein heißes Duell." Trotz der offensichtlichen Favoritenrolle auf Seiten der Lübecker "freuen wir uns auf ein spannendes Spiel. Wir wollen fighten und wieder an unser Limit gehen, das ist das Ziel." Dann, so der 48-Jährige, "können wir dem VfB auch durchaus gefährlich werden." 

Randnotizen
Die Gesamtbilanz zwischen beiden Teams ist relativ ausgeglichen: In 21 Spielen in der Regionalliga Nord gewann der VfB Lübeck neunmal, unsere U23 achtmal. Viermal trennten sich die Teams mit einem Unentschieden. Aber: Von den letzten sechs Partien gewann die U23 keine einzige. Es wird schwer, aber auch Zeit, mal wieder gegen Lübeck dreifach zu punkten. Außerdem: Fynn Kleeschätzky wird heute an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren, der 21-jährige Innenverteidiger spielte in der vergangenen Saison für ein Jahr beim VfB Lübeck.
lbe

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen