NIEMALSALLEIN

U15 erneut zu Besuch in der Arsenal Academy

Nach dem Besuch im letzten Jahr ist die 96-Akademie auch 2024 wieder zu Gast in London. Seit Mittwoch sind die beiden Akademieleiter Achim Sarstedt und Julian Battmer mit der U15 auf Visite in der Arsenal Academy. Wie der Kontakt zustande gekommen ist und was auf die Spieler zukommt, erfahrt Ihr hier.

/ Akademie
Herzlicher Empfang für die 96-Akademie bei Per Mertesacker in der Arsenal-Academy (Foto: 96/Redaktion)

Zu Gast bei Per Mertesacker
Am Mittwochabend reiste eine Delegation der 96-Akademie mit der U15 nach London, um die Arsenal Academy zu besuchen. Nachdem Trainer Nico Mavridis mit seiner Mannschaft im vergangenen Jahr das erste Mal in die Hauptstadt Englands geflogen war, dürfen sich seine Spieler auch dieses Jahr wieder auf einen spannenden Besuch bei den "Gunners" freuen. Der Kontakt war vor zwölf Monaten zwischen 96-Mitarbeiter Fabian Hellberg und Per Mertesacker zustande gekommen. Hellberg ist Sportlicher Leiter der Mannschaften U11 bis U16 in der 96-Akademie, der Weltmeister von 2014, Per Mertesacker, leitet nach dem Ende seiner aktiven Fußballerkarriere im Jahr 2018 die Nachwuchsakademie des Klubs des Londoner Klubs. Ausgebildet wurde Mertesacker einst in Hannover. Der gebürtige Pattenser durchlief acht Jahre lang die Mannschaften der 96-Akademie, bevor er seine Profikarriere bei unseren Roten begann.

Vergleich auf höchstem Niveau
Am Donnerstag standen für die Spieler der U15 bereits einige Highlights an. Am Vormittag besuchten die jungen Talente die Academy und trafen im Anschluss Per Mertesacker zu einem Gespräch. Am Nachmittag fand ein Leistungsvergleich mit dem Nachwuchs des Arsenal FC, von Sheffield United und Aston Villa statt, um allen Spielern mehr Spielpraxis zu geben. Ursprünglich war lediglich ein Test gegen die "Gunners" geplant, kurzfristig schlossen sich auch die Premier-League-Teams aus Sheffield und Birmingham an. Für Akademieleiter Achim Sarstedt sind die Leistungsvergleiche mit den englischen Top-Klubs ein wichtiger Schritt in der Entwicklung: "Arsenal ist für seine extrem gute Nachwuchsarbeit bekannt. Es ist für uns ausgesprochen interessant, das englische Nachwuchssystem vor Ort anschauen und für unsere eigene Entwicklung etwas lernen zu können."

Gelungene internationale Kooperation
Nach einer Trainingseinheit am Freitagvormittag auf dem Akademiegelände ist eine Stadionführung durch das Emirates Stadium geplant, in dem die Profimannschaft des Arsenal FC ihre Heimspiele austrägt. Am Nachmittag bekommen die U15-Spieler Freizeit und dürfen die Stadt erkunden. Am Samstagmittag geht es für die 96-Delegation zurück nach Hannover. Eines ist für Akademie-Leiter Julian Battmer besonders wichtig: "Besuche dieser Art sind ein wichtiger Bestandteil des 96-Weges und daher soll der internationale Austausch fortgeführt werden. Der Arsenal FC hat uns bei der Logistik und Planung sehr geholfen. Dementsprechend bedanken wir uns ganz herzlich bei Per Mertesacker und dem gesamten Team." Besuche dieser Art sollen zukünftig fester Teil der Nachwuchs-Ausbildung bei Hannover 96 werden.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen