NIEMALSALLEIN

96 empfängt Schalke 04 zu historisch torreichem Duell

Ein Duell mit viel Tradition, historisch vielen Toren und einigen Akteuren, die bereits für beide Klubs aktiv waren: Alle spannenden und interessanten Fakten zum Aufeinandertreffen mit dem FC Schalke 04 am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) findet Ihr hier – präsentiert von 96-Hauptsponsor BRAINHOUSE247.

/ Profis
Am Sonntagmittag empfangen die Roten den FC Schalke 04. (Foto: 96/Kaletta)
  • Traditionsreiches Duell: Bereits 74-mal sind Hannover 96 und der FC Schalke 04 in der Vergangenheit in Liga und Pokal aufeinandergetroffen. In der Gesamtstatistik liegen die Schalker mit 41 Siegen vorne. 96 gewann 18-mal, 15-mal trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden. Das erste Aufeinandertreffen fand übrigens bereits 1935 im DFB-Pokal statt. Schalke gewann damals mit 6:2.
     
  • Torreiche Partien: Wenn Schalke und 96 sich duellieren, kann man sich in der Regel auf eine torreiche Partie einstellen. Insgesamt erzielte Schalke in bislang 74 Partien 166 Tore, 96 traf 94-mal. Im Schnitt fallen also etwa 3,5 Treffer pro Spiel.
     
  • Gute Serie: 96 ist in den letzten vier Spielen in Serie ungeschlagen. Dreimal gab es ein Unentschieden, zuletzt beim 1. FC Magdeburg einen 3:0-Auswärtssieg. Der letzte Sieg der Schalker liegt hingegen bereits einige Wochen zurück: Am 24. Spieltag gewannen die "Knappen" mit 3:1 gegen den FC St. Pauli. In den letzten beiden Partien gab es für die Schalker ein 0:0-Unentschieden gegen den Karlsruher SC sowie eine 2:5-Niederlage bei Hertha BSC.
     
  • Deutsche Meisterschaft: Der wohl bedeutendste 96-Sieg gegen Schalke 04 liegt bereits 86 Jahre zurück. Damals gewannen die Roten im Finale um die Deutsche Meisterschaft durch ein 4:3 nach Verlängerung gegen die Schalker und wurden erstmals Deutscher Meister.
     
  • Alte Bekannte: Ein Schalker Spieler lief in der Vergangenheit auch für unsere Roten auf: Stürmer Kenan Karaman. Der 30-Jährige schnürte von 2014 bis 2018 seine Fußballschuhe für Hannover 96. In der Zeit stand er 93-mal für unsere Roten auf dem Platz und erzielte dabei 12 Treffer. Auch bei 96 spielen einige Spieler mit einer "königsblauen" Vergangenheit: Phil Neumann, Fabian Kunze und Brooklyn Ezeh spielten in der Jugend für den FC Schalke 04. Stürmer Cedric Teuchert sammelte sogar insgesamt 15 Partien in Bundesliga, DFB-Pokal und sogar Champions League für die Schalker.
     
  • Es wird Zeit: Seit dem Abstieg des FC Schalke 04 in die 2. Liga zur Saison 2021/2022 gingen alle Duelle zwischen unseren Roten und den Schalkern an die "Königsblauen". Der letzte 96-Sieg liegt bereits einige Jahre zurück. Am zweiten Spieltag der Saison 2017/2018 gewann Hannover zuhause in der Bundesliga mit 1:0. Es wird also Zeit für einen weiteren Sieg der Roten gegen "Königsblau".
    hll
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen