NIEMALSALLEIN

96-Traditionsteam um Altin Lala und Co. feiert 25-jähriges Jubiläum

Es ist eine echte Institution bei Hannover 96: das 96-Traditionsteam. Heute vor genau 25 Jahren, am 1. Februar 2000, erfolgte die offizielle Gründung dieser Mannschaft, die den Klub seither bei Benefizspielen und -turnieren in der Region und deutlich darüber hinaus repräsentiert. Wir haben mit 96-Legende Altin Lala, der seit mehr als zehn Jahren für die Truppe aufläuft, darüber gesprochen, was die Mannschaft ausmacht, und über den, der ihre Geschicke vom ersten Tag an bis heute leitet: Teamchef Frank Obermeyer.

/ Klub
Teamchef Frank Obermeyer (obere Reihe, 3.v.r.) betreut das 96-Traditionsteam seit der Gründung. (Foto: Traditionsteam)

Als "Markenbotschafter" unterwegs
Egal, wen man fragt, alle sind sich einig: Die zentrale Rolle in der Erfolgsgeschichte 96-Traditionsteam kommt eindeutig dem heute 77-Jährigen zu. Er ist nicht nur Organisator, sondern auch Kaderplaner, gute Seele und – wie Altin Lala es ausdrückt – "das Gesicht des Traditionsteams". Obermeyer war bereits Teil einer Mannschaft bestehend aus einigen Ex-96-Spielern gewesen, die in den 1990ern – organisiert von Hans Krämer, Torwart der Meistermannschaft von 1954 – einzelne Spiele im Namen des Klubs absolvierte. Um die Jahrtausendwende gab es schließlich Bestrebungen, ein offizielles Ehemaligen- und Legendenteam ins Leben zu rufen, das den Klub bei Auftritten in Stadt und Region, aber auch darüber hinaus vertreten und quasi als Markenbotschafter zu einer positiven Wahrnehmung von Hannover 96 beitragen sollte.

Obermeyer "macht das mit voller Leidenschaft"
Obermeyer wurde gebeten, als Teamchef das Ruder zu übernehmen. Der ehemalige Mittelfeldspieler, der Ende der 1960er mit Größen wie Jupp Heynckes, Hans Siemensmeyer und Josip Skoblar im 96-Kader stand und später als Profi in Belgien aktiv war, sagte zu und nahm die Aufgabe von Tag eins an ernst. "Frank macht das mit voller Leidenschaft", sagt Lala, der seit über zehn Jahren selbst Teil des Traditionsteams ist. "Den Kader für Spiele und Turniere zusammenzustellen, ist nicht einfach – vor allem, weil viele von uns beruflich und privat eingespannt sind. Aber Frank steckt so viel Energie und Zeit rein, dass das Team immer auf die Beine gestellt wird. Er macht es mit Herzblut."

Doch Obermeyer ist nicht nur Organisator. "Er ist ehrgeizig und will, dass wir guten Fußball spielen und unsere Spiele möglichst gewinnen", erzählt Lala weiter – und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: "Ich habe ihm mal gesagt: 'Du bist der beste Trainer, den ich je hatte.' Unter keinem anderen habe ich mehr Tore geschossen."

Teamchef Frank Obermeyer mit Karim Haggui und Altin Lala (Foto: Traditionsteam)

Regelmäßige Teilnahme an Charity-Turnieren
Einmal traf Lala in 181 Bundesliga-Spielen – bei den Auftritten des 96-Traditionsteams trägt er sich tatsächlich regelmäßig in die Torschützenliste ein. Eines wird sehr deutlich: Der 79-malige Nationalspieler Albaniens hat eine ganz besondere Verbindung zu seinem Teamchef. Was er besonders an ihm schätzt: seine ehrliche und direkte Art, durch die man immer weiß, woran man bei ihm ist. Ein vertrauliches Gespräch bleibt auch vertraulich. Und ein offenes Ohr findet bei Obermeyer jeder Spieler aus dem Team. "Frank hat ein großes Herz", bestätigt Altin Lala. Was dazu passt: Nahezu alle Auftritte des Traditionsteams haben einen charitativen Charakter. "Wir spielen gerne für den guten Zweck – und werden das natürlich auch weiterhin tun." So tritt das Traditionsteam alljährlich bei einem traditionellen Charity-Turnier im türkischen Antalya an. Regelmäßig gibt es zudem Auftritte im 96-Einzugsgebiet – etwa im Rahmen von Vereinsjubiläen von Breitensportklubs in der Region Hannover.

Was die Mannschaft neben ihrem sozialen Engagement und dem durchaus vorhandenen sportlichen Ehrgeiz ausmacht, ist ein außergewöhnlich gutes Miteinander – auch diese Teamkultur ist ein Verdienst Obermeyers: "Bei uns ist immer gute Stimmung – egal, wo wir sind. Alles, was rund um die Spiele passiert, ist immer auch mit viel Freude verbunden", erzählt Lala. "Es ist eine bunte Truppe, und neue Spieler werden immer schnell integriert."

"Freuen uns über frische Kräfte"
Apropos "neue Spieler":  Um die auch für die nächsten 25 Jahre gerüstet zu sein, sind Neuzugänge aus dem Kreise der ehemaligen 96er immer herzlich willkommen: "Natürlich freuen wir uns über frische Kräfte. Gerade von uns Älteren hat ja jeder seine Wehwehchen", lacht der 49-Jährige, betont aber ein entscheidendes Einstellungskriterium fürs Traditionsteam: "Wichtig ist, dass die neuen Spieler sich wirklich mit Hannover 96 identifizieren."

So wird die Geschichte, die vor nunmehr exakt einem Vierteljahrhundert ihren Ursprung nahm, also gewiss auch künftig fortgeschrieben. Am heutigen Tag heißt es aber zunächst einmal, all jenen zu danken, die den bisherigen Weg begleitet haben. All den vielen Spielern, die in den zurückliegenden 25 Jahren bei unzähligen Spielen und Turnieren für den guten Zweck das Traditionsteam-Trikot getragen haben, und zuvorderst dem einen Teamchef, ohne den es die Mannschaft in dieser Form ganz sicher nicht geben würde: Frank Obermeyer.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen