96-U23-Trainer Daniel Stendel: "Ich kenne Valmir schon, seit ich ihn vor 14 Jahren erst in der U17 und dann in der U19 trainiert habe. Einige Jahre später war er auch bei den Profis mein Spieler. Ihn jetzt bei der U23 dabei zu haben, freut mich sehr. Er bringt eine Menge Erfahrung und Qualität mit, wodurch er die Jungs bestens unterstützen kann."
Valmir Sulejmani: "Ich komme aus der Region Hannover und bin als Neunjähriger erstmals zu 96 gekommen. Meine ganze Jugend durfte ich hier verbringen und auch mein Profidebüt durfte ich für 96 geben. Jetzt in der 3. Liga wieder für die U23 auflaufen zu dürfen, freut mich sehr. Ich habe große Lust auf die Rückrunde."
Ausgebildet in der 96-Akademie
Valmir Sulejmani war - nach seinen anderthalb Jahren bei 1860 München - seit Saisonbeginn vereinslos, hielt sich aber bereits im Laufe der Hinrunde regelmäßig bei der Mannschaft von Daniel Stendel fit. Der Linksfuß erhielt seine fußballerische Ausbildung in der 96-Akademie. 2005 schloss er sich erstmals dem Nachwuchs von Hannover 96 an und durchlief in der Eilenriede sämtliche U-Teams. im Dezember 2013 debütierte er im Alter von 17 Jahren beim 3:3 gegen den 1. FC Nürnberg für die Lizenzmannschaft in der Bundesliga. Weitere neun Spiele im deutschen Fußballoberhaus folgten.
Erste Rückkehr 2020
In der Saison 2018/19 wechselte der dreimalige kosovarische Nationalspieler zu Waldhof Mannheim. Dort war er als Torschützenkönig der Regionalliga Südwest (18 Tore und zwölf Vorlagen in 32 Spielen) einer der Garanten für den Aufstieg in Liga drei. Zu Hannover 96 kehrte er erstmals im Sommer 2020 zurück. Eines seiner drei Tore für die Zweitligamannschaft erzielte der gebürtige Großburgwedeler im Derby bei Eintracht Braunschweig. Zur Rückrunde der Spielzeit 2021/22 schloss er sich schließlich dem FC Ingolstadt an. Der Transfer zu 1860 München erfolgte im Sommer 2023.
Schon am Sonntag spielberechtigt
Hinter Sulejmani liegt schon jetzt ein ganz spezieller 96-Weg: Insgesamt trug er das 96-Trikot bis dato bereits 15 Jahre lang. Unter Daniel Stendel als Trainer lief der Angreifer in 48 Spielen auf, die meisten davon für verschiedene Nachwuchsteams von 96, wobei er insgesamt 15 Tore erzielte. Sulejmani, der heute seinen 29. Geburtstag feiert, ist ab sofort spielberechtigt und könnte bereits morgen im Heimspiel gegen den SV Sandhausen, der von seinem ehemaligen 96-Trainer Kenan Kocak betreut wird, sein U23-Debüt in der 3. Liga geben.