NIEMALSALLEIN

96 teilt trotz Chancenplus die Punkte

Hannover 96 spielt am Sonntag 1:1-unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf. Warum heute mehr drin gewesen wäre, lest Ihr hier im Spielbericht.

Jannik Rochelt trifft gegen Düsseldorf. (Foto: 96/Kaletta)

Das Spiel in aller Kürze: 
Es dauert keine Minute, bis unsere Roten über einen klugen Steckpass von Startelf-Debütant Rabbi Matondo auf Marcel Halstenberg erstmals Gefahr ausstrahlen - anschließend ein schneller Abschluss, der über das Tor der Gäste aus Düsseldorf rauscht. Kurz darauf tritt Matondo selbst in Szene und köpft eine Flanke von Jessic Ngankam drüber (5.). Angeordnet im 4-4-2-System hat 96 zu Beginn die klare Spielkontrolle. Es zuckt auf den Rängen der Heinz von Heiden Arena, als Nicolo Tresoldi artistisch zum Fallrückzieher ansetzt und den Ball dabei nur knapp daneben bringt (23.). Auf der anderen Seite geht die Fortuna etwas überraschend und mit ihrer ersten Gelegenheit in Führung: Myron van Brederote verwertet einen Querpass zum 0:1 (26.). Davon muss sich die Breitenreiter-Elf kurz erholen und macht dann einfach weiter wie zuvor - mit Torgefahr wie beim direkten Freistoß von Jannik Rochelt (31.). Logische Konsequenz ist der verdiente Ausgleich durch Rochelt, der eine scharfe Hereingabe von Jannik Dehm auf Tresoldi letztlich über die Linie drückt - 1:1 (35.). Bis zum Halbzeitpfiff spielt sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. 

Beide Mannschaften gehen personell unverändert in die zweite Hälfte. Eine Riesenchance ergibt sich für Halstenberg, der den Ball nach starkem Matondo-Dribbling nicht richtig unter Kontrolle kriegt (52.). Matondo macht auch weiterhin mächtig Dampf über seine linke Seite und stellt die Fortuna-Abwehr vor Probleme (55.). Mit besserer Zweikampfquote, mehr Ballbesitz und deutlich häufigeren Offensivaktionen macht 96 das Spiel und arbeitet auf eine Führung hin. Nach einer Flanke vom eingewechselten "Taddel" Momuluh kommt Ngankam zum gefährlichen Kopfball (66.). Eine Rochelt-Flanke findet den Kopf von Tresoldi, der der den Ball vorbeisetzt (76.). Für die lange offensiv blasse Fortuna fehlt beim Versuch von Dzenan Pejčinović nicht viel (80.). Beinahe gelingt Gindorf (91.+1) und Rochelt (90.+3) mit guten Chancen in der Nachspielzeit der verdiente "Lucky Punch", danach steht es fest: Trotz mehr Abschlüssen bleibt es am Ende beim 1:1-Unentschieden.

Die Tore:
0:1 (26.): Mit viel Tempo dringt Jona Niemiec in den 96-Strafraum ein, schüttelt Halstenberg ab und bedient van Brederode per Querpass. Dieser bleibt aus kurzer Distanz abgeklärt und schießt den Ball hart ins Tor.

1:1 (35.): Schnell und schnörkellos bringt 96 den Ball über Neumann, Ngankam und Dehm scharf in den Strafraum, wo Tresoldi am Fünfmeterraum goldrichtig steht und ihn mit der Hacke anspruchsvoll Richtung Tor bringt, wo Rochelt lautert und die Kugel über die Linie drückt.

Der Moment des Spiels ...
... gehört Jannik Rochelt, der heute endlich für seine Willensstärke belohnt wird und in in der 35. Minute sein erstes Tor für 96 erzielt. Der letzte Treffer liegt ungefähr ein Jahr zurück, Rochelt erzielte ihn noch für die SV Elversberg - ausgerechnet gegen seine heutigen Mannschaftskollegen von 96. 

Die Zahl(en) des Spiels:
Viel deutete heute auch statistisch auf einen 96-Sieg hin: 2,18 erwartete Tore (xG), 14 Torschüsse, 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Manchmal stellt sich das erwartete Ergebnis aber dennoch nicht ein.

So geht es weiter:
Als nächstes geht es für das Team von André Breitenreiter am kommenden Samstag, 15. Februar, zum 1. FC Kaiserslautern. Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. 
lbe

STATISTIK

Hannover 96: Zieler - Dehm, Neumann, Tomiak, Halstenberg - Rochelt, Leopold, Kunze, Matondo (66. Momuluh) - Tresoldi (77. Gindorf), Ngankam (85. Nielsen)

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Lunddal, Oberdorf, Siebert, Heyer - Zimmermann (86. Schmidt) - Appelkamp (86. Gavory), Kwarteng - Niemiec (68. Latza), Kownacki, van Brederode (68. Pejčinović)

Tore: 0:1 van Brederode (26.), 1:1 Rochelt (35.)

Gelbe Karten: Ngankam (44.) / Appelkamp (30.), van Brederode (37.), Kownacki (90.+3)

Schiedsrichter: Dr. Max Burda

Zuschauende: 33.200 in der Heinz von Heiden Arena 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen