NIEMALSALLEIN

Das ist zum "LOVE HANNOVER. HATE RACISM."-Spieltag gegen Magdeburg geplant

"LOVE HANNOVER. HATE RACISM.": Das Motto wird am Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg am kommenden Samstag nicht nur deutlich auf der Brust der 96-Profis zu sehen sein, sondern sich auch an weiteren Stellen des Programms widerspiegeln. Denn passend zu den aktuell laufenden internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir unsere Haltung bekräftigen: In unserem Stadion sind alle Menschen gleich.

/ Profis, Fans, Klub
In diesen Sondertrikots läuft das 96-Team am Samstag auf. (Foto: 96/Redaktion)

Mannschaft im Sondertrikot
Wir feiern gemeinsam Siege, ärgern uns über Niederlagen und unterstützen unser Team – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung. Wir sind gemeinsam stark und laut. Für Hannover 96 und gegen Rassismus – "LOVE HANNOVER. HATE RACISM". Diese Botschaft bringen wir mit dem diesjährigen Sondertrikot, das gemeinsam mit dem Arbeitskreis 96-Fans gegen Rassismus und Ausrüster Macron entwickelt wurde, zum Ausdruck. Zum Heimspiel gegen Magdeburg am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) wird die 96-Mannschaft in dem Trikot auflaufen und damit ein deutliches Zeichen setzen. Im Shop ist das Trikot übrigens seit Beginn der Woche vergriffen, Ihr könnt aber auf die Trikots bieten, die die Spieler gegen Magdeburg tragen, und damit die Arbeit des Arbeiteskreises unterstützen. Hier geht's zur Auktion.

Spieltagskids in besonderen Shirts
Analog zu den Profis werden auch die Einlauf-, Schiri- und Spalierkinder andere Outfits tragen. Auf den Shirts der jungen 96er wird ebenfalls der Spruch "LOVE HANNOVER. HATE RACISM." zu sehen sein. Dafür verzichtet KIDS-Hauptpartner Salzbrenner ebenso wie 96-Haupt- und -Trikotsponsor heise und Ärmelpartner Üstra dankenswerterweise auf seine Präsenz.

AK informiert über seine Arbeit
Der Arbeitskreis 96-Fans gegen Rassismus wird nicht nur durch die gemeinsam gestalteten Trikots, sondern auch im Stadionprogramm präsent sein. Im Interview mit Christoph Heckmann und Stephan Hox berichten Mitglieder des AK über ihr wichtiges Engagement. Außerdem werden an verschiedenen Stellen der Heinz von Heiden Arena Poster aufgehängt, auf denen über verbotene Symbole informiert wird. Haltet also die Augen offen! Das Poster könnt Ihr Euch auch hier anschauen.

Angepasstes Musikprogramm
Auch akustisch wird auf das Motto des Spieltags aufmerksam gemacht: Das von Medienpartner RADIO 21 gestaltete Musikprogramm wird Songs enthalten, die die Botschaft unterstützen. Darüber hinaus wird die vom me and all hotel präsentierte "Kiss-Cam" zur "Love-Cam" - Personen, die von der Stadion-TV-Kamera eingefangen werden, müssen diesmal gemeinsam mit den Händen ein Herz formen, um zu gewinnen. Ganz nach dem Motto: "LOVE HANNOVER."

Bundesweiter Aktionsspieltag
Vor dem Anpfiff wird die 96-Mannschaft zudem einen "LOVE HANNOVER. HATE RACISM."-Banner zeigen. Da die DFL anlässlich der vom 17. bis 30. März stattfindenden internationalen Wochen gegen Rassismus einen bundesweiten Aktionsspieltag ausgerufen hat, wird 96 auch das dazugehörige Motto "TOGETHER" Stop Hate. Be a Team." aufnehmen. Das passende Kampagnenlogo wird unter anderem auf den Eckfahnen oder auf der Auswechseltafel zu sehen sein.

Wer noch kein Ticket für das Spiel hat, kann sich hier eines sichern. Wir freuen uns, alle gemeinsam diese wichtige Botschaft auszusenden!
jb

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen