NIEMALSALLEIN

Gemeinsam stark: Vodafone zu Gast bei der Handicapabteilung

Vor einiger Zeit durfte die Handicapabteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. eine Führungscrew von Vodafone im Vereinszentrum von Hannover 96 begrüßen. Gemeinsam mit seinen MitstreiterInnen nutze Holger Apitius, Abteilungsleitung Handicapsport, die Gelegenheit, auf die wichtige und wertvolle Arbeit aufmerksam zu machen, die der Verein in Bezug auf Inklusion leistet. Sichtlich beeindruckt von der Vielfalt der Maßnahmen und Aktivitäten hatten die Teilnehmenden der Firma viele Fragen und zeigten sich an der Arbeit sehr interessiert.

Alle Teilnehmenden machten den Besuch von Vodafone zu einem großartigen Event

Kevin Struss berichtet über seine Arbeit
Mit dabei war auch Kevin Struss, der bekanntlich der erste Festangestellte mit geistlichen und körperlichen Einschränkungen im Verein ist. Er demonstrierte den Mitgliedern des Unternehmens eindrucksvoll, welche Aufgabe er im Team der Verwaltung selbstständig und größtenteils selbstbestimmend erledigt. Kevin, bekanntlich ein überaus kommunikativer junger Mann, sprach offen über seine Herausforderung, und zeigte sich selbstbewusst stolz auf das, was er erreicht hat. Dabei legte er Wert auf die Tatsache, dass er von allen KollegInnen gleichberechtigt und respektvoll behandelt werde.

Kevin Struss berichtete über die gelebte Inklusion beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V.

Vodafone-Sprecher: Hier wird Inklusion mit Herzblut gelebt
Holger Apitius berichtete den Anwesenden aus der Historie und den langen Weg, den die Handicapabteilung hinter sich gebracht hat, bevor sie selbstständig auftreten konnte. Der Sprecher der Vodafone-Gruppe sagte: „Wir haben gespürt, dass das Thema „Inklusion“ hier mit Herzblut verfolgt wird. Auch für die Zukunft gibt es genug Pläne. Highlight war das gemeinsame Training mit dem Fußball-Team. Trotz unterschiedlicher Handicaps zeigten sie eine beeindruckende Leidenschaft und Hingabe zum Sport. Jeder Spieler brachte seine Fähigkeiten und Talente ein, was das Training zu einem Erlebnis machte. Und sie können richtig gut Fußball spielen!“

„Wir können von Inklusion lernen“
Auch auf die Frage, warum denn Vodafone den Verein und damit die Handicapabteilung besucht habe, antwortete der Sprecher: „Insgesamt trägt ein vielfältiges Team dazu bei, ein inklusives und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Erfolg des Unternehmens fördert. Teams, die aus Mitgliedern mit verschiedenen Fähigkeiten und Sichtweisen bestehen, können komplexe Probleme besser analysieren und lösen. Vielfalt fördert die Kreativität, da unterschiedliche Denkweisen und Herangehensweisen zu neuen Ideen führen können. Ein vielfältiges Team kann fundiertere Entscheidungen treffen, da es verschiedene Aspekte und mögliche Auswirkungen einer Entscheidung berücksichtigt. Teams, die die Vielfalt ihrer Kunden widerspiegeln, können deren Bedürfnisse und Wünsche besser verstehen und darauf eingehen. Ein wertvoller Austausch und ein tolles Training. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Sport eine kraftvolle Möglichkeit ist, Menschen zusammenzubringen und Barrieren zu überwinden. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, Teil dieses besonderen Trainings gewesen zu sein. Jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen, jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Kevins Abschlussworte und seine Message an uns möchte ich hier teilen: „Bitte gebt Menschen mit Handicap eine Chance. Lasst sie an dem „normalen“ Leben teilnehmen. Informiert Euch über die vielen Möglichkeiten die es gibt, um uns fest einzustellen."

AE

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen