NIEMALSALLEIN

Gemeinsame Events begeistern mit Erinnerungen, Emotionen und Rätseln

Die Fanabteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. lud mit Unterstützung des Archivs zu zwei großartigen Veranstaltungen ein – dem Kino-Event im Künstlerhaus und dem 6. Table-Quiz in der Stamme96.

Die Archivare Christoph Lahner und Jannis Busse führten die Gäste durch das spannende Programm

Kinoabend zum Jubiläum der Meisterschaft von 1954
Im Mai 2024, pünktlich zum 70-jährigen Jubiläum der Deutschen Meisterschaft von 1954, wurde bereits das erste Kino-Event im Kino des Künstlerhauses veranstaltet. Damals war der Kinosaal mit 150 Gästen ausverkauft, sodass entschieden wurde, diese Veranstaltung zu wiederholen. Die 130 KinobesucherInnen ließen sich am 6. Februar 2025 von den Archivaren Christoph Lahner und Jannis Busse mit Leidenschaft und Enthusiasmus durch das Programm führen. Der im Original zur Verfügung gestellte Film wurde digitalisiert und konnte somit problemlos ausgestrahlt werden. Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen ließen das Event als eine Zeitreise in die 50er-Jahre erscheinen.

Der Kinosaal wurde entsprechend geschmückt

Ein emotionales Video von Rolf Gehrke
Auch Rolf Gehrke war Teil des Abends – leider nur in einem vorher aufgezeichneten Video, da er aus gesundheitlichen Gründen nicht vor Ort sein konnte. Der einzig noch lebende deutsche Fußballmeister von Hannover 96 aus dem Jahr 1954 und Mitglied seit dem 1. April 1946 hat in einem sehr authentischen und teilweise amüsanten Interview einen großen Part an dem Abend eingenommen.

Zeitzeuginnen erinnern an bewegende Momente
Sehr interessant war zudem ein Beitrag einer Zeitzeugin, die im Alter von 18 Jahren zusammen mit ihrem Vater im Sonderzug – nicht nur zum Halbfinale nach Düsseldorf, sondern auch zum Finale nach Hamburg – fuhr. Sie hatten für 2,70 Mark Karten für das Meisterschaftsspiel ergattert. Gertrud Riepe war Gründerin der Badminton-Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. und wurde im Vorfeld von Christoph Lahner interviewt. Außerdem las er dem Publikum einen Erlebnisbericht in Textform vor. Auch die Tochter von Hans Tkotz trat ans Mikrofon und begeisterte das Publikum mit sehr persönlichen und unterhaltsamen Anekdoten aus der damaligen Zeit. Zum Abschluss des Abends wurden Archivstücke zur Meisterschaft 1954 präsentiert. Im Foyer des Künstlerhauses bestand außerdem die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit der Meisterschale zu machen.

Die Meisterschale von 1954

Wissensduell beim Table-Quiz in der Stamme96
Ein weiteres Highlight der Fanabteilung ist das spannende Table-Quiz in der Stamme96, das bereits zum sechsten Mal stattfand. Elf Teams mit insgesamt 70 Gästen waren am 10. Januar 2025 mit dabei. Jannis Busse und Christoph Lahner führten mit gewohntem Fachwissen und viel Humor durch den Abend.

Enges Rennen um den Sieg beim Table-Quiz
Es gab zehn Fragen pro Kategorie – von Hannover 96 über die Bundesliga bis hin zu internationalen Themen, Klatsch und Triviales. Nach 40 Fragen stand das Ergebnis fest: Die Lachse siegten knapp mit 47,5 Punkten und gewannen einen 100 €-Gutschein für die Außenflächen am Vereinszentrum. Superstau belegte mit 44 Punkten den zweiten Platz und durfte sich über einen 35 €-Gutschein für die Stamme96 freuen. Me Gusta el Futbol sicherte sich mit 42 Punkten Rang drei. Informationen rund um die Fanabteilung und ihre Veranstaltungen gibt es regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen und im Mitglieder-Newsletter.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen