NIEMALSALLEIN

Hannover will Vorverkauf ankurbeln. Pralles Programm für die Besucher.

 

 

VON CAROLIN BURCHARDT
HANNOVER. Die Vorbereitungen für die 7er-Rugby-EM gehen in die Endphase – und schon jetzt steht fest: „Ganz Hannover freut sich drauf“, glaubt Stadt-Sportfachbereichsleiter Klaus Timaeus und verspricht: „Wir werden die Stadt für die internationalen Gäste richtig rausputzen.“

33 000 Eintrittskarten für die beiden Turniertage am 12. und 13. Juli sind bereits weg: „Der Ticketverkauf läuft hervorragend“, freut sich Achim Behring-Scheil, Präsident des Niedersächsischen Rugby-Verbands, und ergänzt: „Das sind deutlich mehr, als in Deutschland jemals für ein Rugby-Spiel verkauft wurden.“
Doch um die AWD-Arena richtig voll zu kriegen, muss der Verkauf nochmal angekurbelt werden: 14 Tage vor der EM soll in der ganzen Stadt „massiv um Besucher geworben werden“, so Behring-Scheil. Derzeit rollt bereits eine Stadtbahn mit einem Werbebanner für die „Hannover-Sevens“ durch die Stadt.
Die Besucher erwartet ein pralles Programm – nicht nur in, sondern auch rund um die Arena und auf der Fanmeile zwischen Hauptbahnhof und Maschsee: Kletterwände, Beachrugby, ein Geschicklichkeitsparcours und Gewinnspiele sind geplant.

Die deutsche Nationalmannschaft steckt derweil mitten in der Vorbereitung. Zwei Turniere in Kroatien und Tschechien stehen noch an: „Da werden wir die jungen Spieler testen“, kündigt Bundestrainer Rainer Kumm (Hannover) an. Den endgültigen Kader aus 25 Spielern wird er dann in gut zwei Wochen bekanntgeben. Aus Hannover stehen Benjamin Krause, Benjamin Simm, Benjamin Danso sowie die Nachwuchsspieler Florian Werschmann und Mike Hertel im Blickpunkt des Bundestrainers. Mit ihnen will Kumm unter „die ersten fünf“ – und damit „zur WM nach Dubai“.

P Karten für die Rugby-EM gibts an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.hannover- sevens.de. Kosten: zwischen zehn und 35 Euro.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen