Stimmen zum Spiel:
96-Coach Dieter Hecking: "Ich muss sagen, dass ich natürlich mit der ersten Halbzeit nicht einverstanden war. Es war zu wenig. Das fing schon in der Anfangsphase an, wo wir unbedrängt dem Gegner den Ball in den Fuß spielen und da hat man schon gespürt, dass die Mannschaft im Moment nicht das Selbstbewusstsein hat, was sie dann auch braucht, um von hinten erst einmal einen guten Spielaufbau hinzubekommen. Wir haben nicht gut angefangen und dann kommt die frühe Verletzung von Frank Fahrenhorst, wo wir erneut umstellen müssen. Nichts desto trotz ist nicht zu entschuldigen, dass wir im Spiel nach vorne so gut wie keine Möglichkeiten hatten.
Das wurde dann mit der zweiten Halbzeit besser. Wir haben zwei hundertprozentige Torchancen vorm 1:0. Da hätte ich mir natürlich gewünscht, dass da schon einer reingeht. Nichts desto trotz muss ich dem Marcel recht geben: Natürlich können wir uns nicht beschweren. Unabhängig von dem Gegentor hat der Florian zwei, drei Bälle sehr gut gehalten, wo er uns dann das Unentschieden rettet.
Das ist natürlich viel zu wenig: Wir wollten den Dreier, das ist nicht umgesetzt worden in Form eines Sieges – von daher muss man einfach sagen, dass wir diesen Punkt zwar mitnehmen, aber er ist unter dem Strich natürlich zu wenig. Wir wollten uns heute ein bisschen Luft verschaffen und müssen jetzt sehen, dass wir auswärts endlich mal anfangen zu punkten."
VfL-Coach Marcel Koller: "Ich habe ein gutes Spiel von meiner Mannschaft gesehen. Wir haben in der ersten Halbzeit schon gut nach vorne gespielt. Wir haben defensiv nicht viel zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir speziell am Schluss, in den letzten 20 Minuten, noch etwas zu gelegt. Das Problem war heute, dass wir leider nur ein Tor erzielt haben und nicht zwei, drei oder sogar vier. Ich denke, das wäre möglich gewesen und von daher sehe ich eher, dass wir hier zwei Punkte verloren haben anstatt einen gewonnen. Danke"
Steven Cherundolo: "Es war eine Enttäuschung auf ganzer Linie. Wir wollten gewinnen, aber das ist uns nicht gelungen. Wir haben viele Fehlpässe gespielt und waren unkonzentriert, hatten aber auch gute Chancen. Dennoch ist es uns nicht gelungen zu siegen. Ich weiß, dass das Spiel nicht schön anzusehen war. Wir haben den Ball einfach nicht gut laufen lassen. Nichts desto trotz: Solche Spiele muss man gewinnen. Die Chance war da."
Jan Schlaudraff: "Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen, hatten leichte Ballverluste, haben zu wenig Fußball gespielt und uns zu wenig bewegt. In der zweiten Hälfte haben wir dann mehr Druck nach vorn gemacht. Ich hatte auch zwei gute Möglichkeiten. Der Ausgleich, den wir bekommen haben, war natürlich bitter. Klar sah Flo bei dem Tor nicht gut aus, aber er hatte auch hervorragende Paraden, durch die er uns im Spiel gehalten hat. Wir dürfen den Fehler nicht bei ihm suchen. Das wäre der falsche Ansatz."
Florian Fromlowitz: "Bei dem Tor habe ich versucht den Ball über die Latte zu bringen und bin ins Straucheln gekommen. Das Ding geht also ganz klar auf meine Kappe, aber dieses Unentschieden ist schon enttäuschend. Wir sind momentan in einer schwierigen Situation. Die Anspannung ist teilweise im Stadion zu merken und dadurch werden auch einige Spieler auf dem Rasen nervös. Wir müssen da jetzt aber durch und an einem Strang ziehen."
Philipp Bönig: "Es ist für mich wie eine Niederlage, obwohl die sich natürlich noch anders anfühlen würde. Ich kann mich an wenige Spiele erinnern, in denen wir so oft auf das Tor geschossen haben und in denen wir teilweise so überlegen waren. Wenn Du das dann nicht gewinnst, dann ist das schon grausam und mehr als unbefriedigend."
Foto: S. Zwing
» zum Spielbericht