NIEMALSALLEIN

Hannover 96 hat das Testspiel gegen den 1. FC Köln nach einem 0:1-Halbzeitrückstand noch mit 3:1 gewonnen. Die Treffer von Hanno Balitsch (53.), Szabolcs Huszti (57., Foto) und Sergio Pinto (87.) drehten die Partie im österreichischen Velden, nachdem der FC durch Nemanja Vucicevic (14.) in Führung gegangen war.

 

 

Enke-Blackout lässt Köln jubeln
Bei strömenden Regen waren es die Roten, die sich von Beginn an ein deutliches Übergewicht auf dem Rasen erspielen konnten. Doch nachdem die Distanzversuche Tarnats (4.) und Brugginks (6.) ihr Ziel knapp verfehlt hatten, sorgte ein ungewohnter, krasser Fehler vom neuen Mannschaftskapitän Robert Enke für die überraschende Führung der Geißböcke. Nach einem Rückpass Tarnats spielte der 96-Keeper, hart bedrängt von Novakovic, das Leder genau in die Füße von Nemanja Vucicevic. Der bedankte sich und versenkte die Kunststoffkugel aus 15 Metern ins freie Gehäuse (14.). Nichtsdestotrotz versuchte die Hecking-Elf den Rückstand schnell zu verdauen und kam durch den agilen Rosenthal bald wieder zu einer Torchance. Doch der Distanzschuss des Youngsters strich knapp am Kasten vorbei. Nach einer guten halben Stunde folgten dann die beiden besten 96-Gelegenheiten des ersten Durchgangs. Zunächst schlug Huszti nach einer Cherundolo-Rechtsflanke freistehend über das Leder (31.), dann verfehlte Hankes 13-Meter-Schuss nach Rosenthal-Zuspiel nur haarscharf den linken Pfosten. Abgesehen von einem letztendlich harmlosen 17-Meter-Versuch Novakovics (21.) kam die Mannschaft von Christoph Daum kaum in 96-Strafraumnähe. Trotzdem hielt der Zweitligist die knappe Führung bis zum Halbzeitpfiff.

Tolle zweite 96-Halbzeit
In der zweiten Halbzeit drehten die Roten dann bei zunehmend aufklarendem Himmel richtig auf. Zunächst hatte Mike Hanke noch Pech, dass sein Kopfball im Anschluss an einen Huszti-Freistoß nur an den linken Pfosten klatschte (47.). Doch nur sechs Minuten später führte ein weiterer Standard zum hoch verdienten Ausgleich. Geburtstagskind Bruggink hatte einen Eckball von links auf den kurzen Pfosten gespielt, wo Hanno Balitsch das Leder irgendwie ins Kölner Tor stochern konnte (53.). Umso schöner war die Entstehung des 96-Führungstreffers wenige Minuten später. Rosenthal hatte sich rechts fein durchgesetzt und überlegt in den Strafraum gepasst. Dort ließ Bruggink das Leder durchlaufen, so dass Szabolcz Huszti dieses in aller Ruhe annehmen konnte und aus 14 Metern unhaltbar für Mondragon in die Maschen hämmerte (57.) - ein klasse Tor!
Im Anschluss wurde der Spielfluss durch zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten etwas unterbrochen, und Köln kam in der Schlussphase wieder ein wenig auf und zu einigen viel versprechenden Ansätzen. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatte noch der eingewechselte Laux, dessen Kopfball aus neun Metern aber zur sicheren Beute von 96-Ersatzkeeper Morten Jensen wurde (75.). Doch den Schlusspunkt setzten wieder die Niedersachsen durch zwei Neulinge. Gaetan Krebs spielte einen feinen Pass in die Gasse zu Sergio Pinto, dessen Drehschuss noch abgefälscht wurde und so den Weg zum 3:1-Endstand in die Maschen fand. Es war das bereits sechste Tor des Halb-Portugiesen in den letzten fünf Testbegegnungen.

Daum: "Grenzen klar aufgezeigt worden"
96-Cheftrainer Dieter Hecking freute sich im Anschluss über ein "angesichts der widrigen Umstände ordentliches Spiel" seiner Mannen. Gerade weil ihm einige Löcher in der ersten Halbzeit nicht gefallen hatten ("Die werden in der Bundesliga bestraft"), zeigte sich Hecking umso mehr mit der Steigerung in Durchgang zwei zufrieden. "Es hat mir sehr gefallen, wie meine Mannschaft ins Spiel zurück gefunden hat", sagte er. Darüber hinaus vergab er ein "Riesenkompliment an die Gastgeber für die perfekte Organisation." Sein Gegenüber Christoph Daum musste zugeben, dass Hannover seinen Kölnern "klar die Grenzen aufgezeigt" habe. "96 ist mannschaftlich und individuell weiter als wir. Wir waren physisch nicht präsent genug." Trotzdem gab er sich insgesamt nicht unzufrieden, da sein Team "bis auf eine Situation sehr gut gestanden" habe.

Hanke im Aufwind
96-Keeper Robert Enke gestand seinen Fehler vor dem 0:1 unumwunden ein: "Das war sehr ärgerlich. Ich habe die Situation falsch eingeschätzt, aber man kann es nicht ändern." Einen besseren Tag hatte Neuzugang Mike Hanke erwischt. "Das war schon viel besser als gegen Twente", fand der gerade wieder genesene Stürmer. "Auch von der Kondition her!"
or

STATISTIK

Hannover 96:
Enke (46. Jensen) - Cherundolo, Zuraw (46. Fahrenhorst), Kleine, Tarnat - Yankov (58. Krebs), Balitsch, Rosenthal (73. Lala), Bruggink (68. Pinto), Huszti (68. Stajner) - Hanke (63. Lauth)

1. FC Köln: Mondragon - Schöneberg (ab 65. Cullmann), McKenna (ab 65. Nickenig), Youssef, Ümit - Matip, Vucicevic (ab 65. Gambino), Antar (ab 65. Broich) - Helmes (ab 65. Scherz), Chihi (46. Ehret), Novakovic (ab 65. Laux)

Tore: 0:1 Vucicevic (14.), 1:1 Balitsch (53.), 2:1 Huszti (57.), 3:1 Pinto (87.)

Gelbe Karten: Balitsch, Bruggink, Tarnat, Lala / -

Zuschauer: 1.011


Foto: L. Kaletta

>>LIVETICKER
>>Testspiele

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen