NIEMALSALLEIN

1500 Gäste erleben tollen Nachmittag im Stadion

Auch in diesem Jahr hat 96 mit Unterstützung von Sozialpartner Clarios und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wieder das Social Sommerfest für bedürftige Menschen aus Hannover in der Heinz von Heiden Arena veranstaltet. Lest hier, wie der Tag verlaufen ist.

/ Klub
Am Freitag lief das Social Sommerfest ab. (Foto: 96/Redaktion)

1500 Personen dabei
Rund 1500 Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet Hannovers folgten der Einladung zum Social Sommerfest und strömten in die Heinz von Heiden Arena, um sich bei sonnigem Wetter vor der Nordkurve mit Würstchen, Salat, Brötchen, Kuchen und Eis zu stärken.

Vielfältiges Angebot
Neben Essen sowie warmen und kalten Getränken konnten sich die Gäste auch von einem Arzt der Straßenambulanz der Caritas durchchecken lassen und sich mit einer Auswahl an gespendeter Kleidung ausstatten. Einige Besucherinnen und Besucher begaben sich zudem ins Zahnmobil des Diakonischen Werks Hannover, einer mobilen Zahnarztpraxis auf vier Rädern, oder auf den Friseurstuhl, um sich von den Auszubildenden von ProBeruf die Haare schneiden zu lassen. Im Laufe des Tages folgten noch weitere Highlights: So sangen Anca und Ossy wie schon bei den vergangenen Auflagen die 96-Hymne "Alte Liebe". Premiere feierte hingegen eine andere musikalische Darbietung - die Mitglieder der Mädchenmusikwerkstatt traten mit einem musikalischen Porgramm auf. Doch neben dem Programm genossen viele einfach die Geselligkeit bei launiger Musik in der beeindruckenden Atmosphäre der Heinz von Heiden Arena. Die Gäste konnten in aller Ruhe auf der Nordtribüne beim Essen miteinander ins Gespräch kommen und die Sorgen des Alltags beim Blick in den Innenraum für kurze Zeit vergessen.

Spiel- und Spaß für die kleinen Gäste
Auch die jungen Besucherinnen und Besucher kamen beim Social Sommerfest auf ihre Kosten. Jede Menge Spiel- und Spaß-Angebote standen für die Heranwachsenden parat. So hatten sie die Möglichkeit, beim Fußball-Soccercourt ihre Künste im Umgang mit dem Ball unter Beweis zu stellen oder sich kreative Motive schminken zu lassen.

Gelebte Zusammenarbeit
"Wir freuen uns sehr, die nächste Auflage des Social Sommerfests austragen zu können und vielen Menschen einen schönen Tag abseits der täglichen Herausforderungen zu bereiten", sagte Juri Sladkov, Leiter CSR/Nachhaltigkeit bei Hannover 96. "Zudem danken wir allen Organisationen, Partnern und sozialen Trägern, die heute mit dabei sind und ohne die ein solches Sommerfest nicht stattfinden könnte." Getragen wurde das Fest einmal mehr auch von Sozialpartner Clarios, der erneut mit einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsent war und half.

Spezieller Dank ausgesprochen
An das Unternehmen aus dem Norden Hannovers wurde ein spezieller Dank gerichtet: Auf der Bühne wurde Geschäftsführer Dr. Christian Rosenkranz ein Blumenstrauß und eine Fotocollage aus vergangenen Projekten überreicht - die Zusammenarbeit endet nach mehr als zehn Jahren. "Herzlichen Dank an Hannover 96 für die tolle Organisation. Es ist eine wirklich tolle Geschichte. Wir sind seit über einem Jahrzehnt dabei und unterstützen die gesellschaftlichen Aktivitäten Es ist wirklich toll zu sehen, dass das so angenommen wird", erklärte Geschäftsführer Dr. Christian Rosenkranz. "Die Partnerschaft mit Hannover 96 kommt leider erst einmal zu einem Ende, aber mit den gemeinsamen Initiativen geht es weiter. Das Sommerfest wird es weiterhin geben und parallel dazu planen wir jede Menge weitere Aktivitäten, mit denen wir die Stadt und die Region Hannover bereichern wollen."

"Freuen uns immer, hier zu sein"
Die Zubereitung des Fleisches übernahmen am Freitag die Grillmeisterinnen und -meister des Charcoal Street BBQ e.V. - wie schon bei vorangegangenen Veranstaltungen dieser Art. "Wir machen seit Jahren die Grillaktionen bei 96 und freuen uns immer wieder darauf, hier zu sein. Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre", betonte der 1. Vorsitzende des Vereins, Oliver Kümmel.

Auch von Hannover 96 waren aus allen Abteilungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekommen, um zu helfen. Vor Ort war ebenfalls 96-Geschäftsführer Martin Kind, der in seiner Begrüßung den Partnern und Förderern, ohne deren Unterstützung dieses soziale Engagement gar nicht möglich wäre, dankte. Dank sprach auch Hannovers Bürgermeister Thomas Klapproth aus. Regionspräsident Steffen Krach richtete ebenfalls lobende Worte an alle Anwesenden.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützerinnen und Unterstützern des Social Sommerfestes für ihr großartiges Engagement!

Ermöglicht wurde das Social Sommerfest von Sozialpartner Clarios sowie: Charcoal Street BBQ, McDonalds Ehmann, Apostels, Hannoversche Kaffeemanufaktur, Grill Olymp, Costas Greek Taverna, Patisserie Elysée, Gramann, Gelato Capalbo, Hemme Milch, Café Engelke, Zahnmobil, Mobalni, ProBeruf, SeWo, Diakonisches Werk, Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, GOP, CSP.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen