NIEMALSALLEIN

Ron-Robert Zieler spricht über die Wichtigkeit des Miteinanders

In einer Saison trainieren und spielen Fußballprofis fast täglich zusammen. 96-Kapitän Ron-Robert Zieler schätzt den mannschaftlichen Austausch dabei als unabdingbar ein, um sportliche Erfolge zu feiern. Im Rahmen einer Veranstaltung von BRAINHOUSE247 sprach der Keeper über die Wichtigkeit des Miteinanders, das auch im Konzept des 96-Hauptsponsors eine wichtige Rolle einnimmt.

/ Profis
Ron-Robert Zieler sprach beim Brainhouse-Event über die Wichtigkeit des Miteinanders. (Foto: 96/Ewert)

Täglicher Austausch als Basis der Weiterentwicklung
Mit 28 Punkten und auf Tabellenplatz fünf beendeten die 96-Profis die Hinrunde der aktuellen 2. Liga-Saison. Großen Anteil am sportlichen Erfolg hatte die mannschaftliche Geschlossenheit. "Wir kommen jeden Tag gerne her", erklärt 96-Kapitän Ron-Robert Zieler über den Zusammenhalt in der Kabine, in der seit Sommer zwölf neue Spieler Platz nehmen. Den täglichen Austausch brauche man "um weiterzukommen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln", so Zieler weiter. Auch BRAINHOUSE247-COO Björn Steiner weiß, wie wichtig das Miteinander ist, um Erfolge zu erzielen – es ist ein zentraler Bestandteil im Business-Konzept des 96-Hauptsponsors, der sich zum Ziel gesetzt hat, arbeiten und leben zu verbinden und so das Thema Arbeit neu zu definieren: "Aus dem gegenseitigen Austausch soll eine starke Bindung wachsen", sagt Steiner.

Gegenseitiges Verständnis erforderlich
Diese Bindung will Zieler zu Beginn jeder Saison im Team herstellen. "Es ist unheimlich wichtig, sofort als Mannschaft zu wachsen", berichtet der 33-Jährige über seine bisherigen Erfahrungen in der Karriere. Neben Teambuilding-Maßnahmen und Mannschaftsabenden brauche man aber auch das Gespür für den Nebenmann. Damit man ein gegenseitiges Verständnis füreinander entwickeln könne, sei es von Vorteil sich mit den Kollegen zu beschäftigen. "Socializing ist wertvoll, ich arbeite mit jungen Leuten, da schaue ich natürlich auch, wie sie ticken und was sie so machen", erklärt der 96-Torhüter.

Junge Spieler werden professioneller

Aufgefallen ist ihm dabei, dass junge Spieler die Trainingsvor- und nachbereitung anders angehen, als es zu Beginn seiner Profizeit üblich war. "Das ist ein Stück weit professioneller geworden, sie sind eigenständiger was die Thematik angeht und wissen zum Beispiel viel über gesunde Ernährung", zeigt sich der Familienvater begeistert.

Brainhouse will Miteinander fördern

Die Vereinbarkeit von Beruf und bewusstem Leben hat sich auch BRAINHOUSE247 auf die Fahnen geschrieben. Im Work-Life-Space, das 2023 im ehemaligen Siemans-Gebäude in Laatzen eröffnet, sollen Selbstständige oder Angestellte von Firmen einen Anlaufpunkt haben, in dem sie neben der Arbeit anderen Menschen begegnen und durch den Austausch profitieren. "Gerade wenn wir über Fachkräftemangel sprechen ist es ein super Konzept - man kann dort Essen und die neuste Technik nutzen, ohne viel Geld zu investieren", findet Gastrednerin Sophia Thomalla, die neben Ron-Robert Zieler auf der Bühne Platz nahm.

Hannover als Standort bewusst gewählt

Den Standort Hannover wählten die Verantwortlichen von BRAINHOUSE247 dabei nicht zufällig. "In Hannover sind fantastische Firmen ansässig, der Standort und seine wirtschaftliche Power werden unterschätzt", erklärt Steiner. Auch Zieler hat der niedersächsischen Landeshauptstadt eine Liebeserklärung ausgesprochen. "Ich fühle mich hier pudelwohl und sehr heimisch, und wir wollen hier jetzt erstmal dauerhaft wohnen", blickt der Keeper in die Zukunft.
nik

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen