NIEMALSALLEIN

Ein Spiel seines absoluten Lieblings-Klubs vor der eigenen Haustür - wer kann das schon von sich behaupten? Die 96-Online-Redaktion wurde in diesem Fall auf Familie Nimmergut aus Ilten aufmerksam ...

/ Fans

 

Der Mannschaftsbus wird mit "96 - Alte Liebe" empfangen
Der 96-Tross fährt auf das Gelände an der Wahre-Dorff-Arena in Ilten vor - und plötzlich wird es ganz laut! Warum? "Wir empfangen die Mannschaft mit aller und mit "Alter Liebe", so wie es sich gehört", sind Andreas und Mirja Nimmergut unglaublich stolz auf diesen Moment. Als "einfach sensationell" beschreiben sie ihre Gefühle, als die Mannschaft sich den Weg unmittelbar vorbei an ihrem Garten bahnt. Der übrigens auch ganz im Zeichen von 96 steht - die große Mastfahne ist das ganze Jahr über gehisst, die Holzterasse mit dem großen Vereinslogo ebenfalls kaum zu übersehen und natürlich hüllt ein jeder sich in Vereinskleidung. Selbst der Hund wird mit einem Fan-Schal bekleidet. Als der Bus sich dann den Weg durch die Eingangskontrolle geebnet hat, ist es plötzlich still. Ein Bild sagt in diesem Fall mehr als Worte ...

Sicht aus dem Garten der Familie Nimmergut - alle hier sind große 96-Fans

Gemeinsam mit über 40 weiteren Mitgliedern sind Andreas und Miriam Nimmergut im Fan-Club "sechsundneunzig-Grad" vereint. Den "ersten Geburtstag" der 96-Anhänger vergoldeten die Roten übrigens mit dem Testspiel-Highlight gegen Manchester United vor vier Tagen. Bei den Hannover-Spielen wird kräftig mitgefiebert, sogar die Europapokal-Reise nach Kopenhagen machte ein Großteil der Mitglieder mit. Sie sind Feuer und Flamme für ihren Klub, was sich auch im "sechsundneunzig-Grad"-Logo wiederspiegelt.




Das Motto verbindet: "Behinderung - Na und!!!"
"Unser Fan-Club "sechsundneunzig-Grad" möchte auch das Zusammenleben und Erleben von Fußballspielen zwischen Menschen mit Behinderung und sogenannten "normalen" Menschen fördern und leben. Dieses bezieht sich natürlich auf alle Lebenslagen, sowohl privat oder gemeinsam, als auch daheim oder auswärts. Mögliche Barrieren sollen gemeinsam abgebaut werden", erklärt Heiko Kuhlmann, der Vorsitzende des Fan-Clubs. Ihm selbst wird dabei eine spezielle Rolle zu teil: Heiko hat seit vielen Jahren eine Dauerkarte für die 96-Partien, sieht aber keines der Spiele. Verrückt? Wie das geht? Heiko ist blind! Das hält ihn jedoch überhaupt nicht davon ab, seine Roten zu unterstützen. Andreas und Miriam Nimmergut unterstreichen diesen Zusammenhalt: "Wir achten darauf, Nicht-Behinderte und gehandicapte Personen zu vereinen. Und alle Mitglieder hegen eine gemeinsame Liebe, die zu Hannover 96!"

Tolles Erlebnis schon im vergangenen Jahr
Schon 2011 wurde dem Garten der Nimmerguts eine besondere Ehre zu teil, von der heute noch alle Beteiligten schwärmen. "Andy" und "Miri" klären auf: "Wir hatten Martin Kind, Christian Schulz, Manuel Schmiedebach, Jörg Sievers und Carsten Linke für einen kurzen Austausch und tolle Fotos hier im Garten zu Gast. Alle waren sehr zuvorkommend, haben sich richtig viel Zeit genommen", kommen die Mitglieder des Fan-Clubs "sechsundneunzig-Grad" noch immer ins Schwärmen bei der Erinnerung. Sie sind wirklich Feuer und Flamme für "ihre Roten"!
ar

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen