NIEMALSALLEIN

Diese Stärken haben 96 und Darmstadt gemeinsam

Am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) trifft Hannover 96 auswärts auf den SV Darmstadt 98. Bei dieser Paarung lassen sich im Vorfeld Überschneidungen bezüglich bestimmter Stärken herausfiltern. Welche das genau sind und weitere Fakten zum Spiel, erfahrt Ihr hier - präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Erfolgreiche Luftduelle zeichnet beide Teams aus. (Foto: 96/Redaktion)
  • Gesamtbilanz: Hannover 96 und der SV Darmstadt 98 stehen vor dem 28. Duell dieser Paarung: Sechs Siege gab es für 96, 13 für die Hessen, acht Begegnungen endeten Remis.
     
  • Beste Defensive: Dieser Fakt hält sich hartnäckig seit dem siebten Spieltag: Mit nur 30 Gegentoren gehen wir auch am kommenden Wochenende mit der besten Defensive ins Rennen. Es folgt unsere letzter Gegner Elversberg mit 33 Treffern in den eigenen Kasten.
     
  • Standards offensiv: Mit Fortuna Düsseldorf und Greuther Fürth (jeweils 18) trafen lediglich zwei Teams häufiger im Anschluss an eine Standardsituation als Hannover 96 (16). Spezifiziert erzielten die Breitenreiter-Schützlinge die zweitmeisten Tore in Folge eines Freistoßes (fünf) nach Fürth (sechs), bei Treffern nach Ecken führt 96 die 2. Bundesliga an (acht; wie der Hamburger SV).
     
  • Standards defensiv: Die Mannschaften eint die Stärke beim Verteidigen von ruhenden Bällen. Nur der Hamburger SV musste noch weniger Gegentore nach Standards hinnehmen (fünf) als Hannover (sechs) und Darmstadt (sieben). Da Strafstöße hier auch mitzählen: Beide haben jeweils erst einen Elfmeter verursacht - ligaweit haben alle anderen mehr.
     
  • Geteilte Lufthoheit: Nicht nur in Folge von Standardsituationen generieren beide Teams eine enorme Lufthoheit, generell lassen sie ligaweit die wenigsten Gegentore durch einen Kopfball zu: Darmstadt erst eins, 96 vier.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen