NIEMALSALLEIN

Bärenstarker Doppelerfolg

Erfolgreiches Auswärtswochenende: Unsere U19 gewinnt beim Chemnitzer FC deutlich mit 6:1 und unsere U17 schlägt Energie Cottbus mit 4:0. Beide Siege sind auch in der Höhe absolut verdient. Hier für Euch die Spielberichte!

/ Akademie
In Chemnitz häufig zu sehen: Unsere U19 in Jubelpose.

Erster Sieg
Unsere U19 feiert im ersten Auswärtsspiel der Saison beim Chemnitzer FC den ersten Sieg ein. Nach den beiden Remis zuvor bleibt das Team von Cheftrainer Stephan Schmidt durch das deutliche 6:1 weiterhin ungeschlagen. "Wir haben einen großen Willen und einen großen Spirit an den Tag gelegt. Deswegen haben wir von Beginn an Druck entfacht und uns Torchancen erspielt. Die Jungs haben sich mit einem deutlichen Ergebnis belohnt", kommentiert Schmidt den guten Auftritt beim doppelten Debüt: Zum Einen Nicolo Tresoldi aus der eigenen U17 und zum Anderen Ramen Cepele, dem albanischen Sommerneuzugang von Inter Mailand .

Strafstoß, Rote Karte und viele Tore
Die frühe Führung erzielt Louis Oppie per Strafstoß (5.). Für die 3:0-Pausenführung sorgen Lawrence Ennali (16.) und Nicolo Tresoldi (21.). Dem U17-Stürmer gelingt beim U19-Debüt damit direkt der persönliche Premierentreffer. Im zweiten Durchgang lassen die jungen Roten nicht nach und agieren weiter munter nach vorne. Dennoch sorgt Simon Roscher für den Anschlusstreffer (54.), ehe sich die Hausherren dezimieren und Aschti Osso in der 56. Spielminute mit der glatten Roten Karte des Feldes verwiesen wird. Nochmals Oppie (59.), Grace Bokake (81.) und Thaddäus Momuluh (85.) schraubten das Resultag im Anschluss noch auf das Endergebnis von 6:1. "Wir haben ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt", lobt Schmidt.

Bitte Nachlegen
Vor den Sonntagspartien der A-Junioren Bundesliga Nord rutscht dr 96-Nachwuchs in der Tabelle vor auf Platz sieben mit Blickkontakt zur Spitze. Mit Ausnahme des vorauseilenden Spitzenreiters RB Leipzig haben alle Konkurrenten vor den Roten mit sieben Punkten zwei Zähler Vorsprung. So ein Team ist am kommenden Freitag zu Gast im Eilenriedestadion: der 1. FC Magdeburg.
cvm

 

STATISTIK

Chemnitzer FC: Wunsch - Osso, Dvorak, Janz, Walther - Wadewitz, M. Roscher (77. Kämpfer), Keller, Nischalke (61. Dannfald), Hecker (58. Tortora)- S. Roscher
Trainer: Stephan

Hannover 96: Kokott – Lührs, Cepele, de Waal (71. Rutkowski) - Eichhorn, Franke (79. Podrimaj), Oppie, Ennali - Gorny (74. Momuluh), Tresoldi (79. Sejto), Bokake
Trainer: Schmidt

Tore: 0:1 Oppie (5.), 0:2 Ennali (16.), 0:3 Tresoldi (21.), 1:3 S. Roscher (54.), 1:4 Oppie (59.), 1:5 Bokake (81.), 1:6 Momuluh (85.)

Gelbe Karte: Hecker / Cepele, Ennali, de Waal, Franke, Kokott

Rote Karte: Osso / -

Schiedsrichter: Bela Wiethüchter (Berlin)

Zuschauer: -


Vier Spiele, vier Siege
Unsere U17 marschiert weiter und gewinnt nach dem Triple-Auftakt in der Bundesliga auch Spiel Nummer vier. Beim FC Energie Cottbus siegt das Team von Cheftrainer Lars Fuchs mit 4:0. "Das war ein verdienter Sieg. Die Jungs haben das echt toll gemacht und guten Fußball gezeigt", lobt Fuchs nach dem nächsten Dreier.

Einbahnstraße
Die Partie kennt nur eine Richtung, der 96-Nachwuchs über 90 Minuten die dominante Mannschaft. Die folgerichtige Führung gelingt kurz vor der Pause durch Sebastian Wien (35.), ehe Adrian Becker in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den 2:0-Pausenstand sorgt. Die beiden Talente tragen sich jeweils nochmals in die Torjägerliste ein und damit entscheidend zu dem souveränen Erfolg bei: Wien kurz nach Wiederanpfiff (43.) und Becker in der 59. Spielminute. "Es macht Spaß den Jungs zuzuschauen", geht dieses Lob natürlich ans gesamte Team.

Spitzenstart
Mit einem Torverhältnis von 17:1 stehen unsere B-Junioren bei maximaler Punkteausbeute aus vier Begegnungen auf Platz drei. Nur der SV Werder Bremen und Dynamo Dresden haben einen Zähler, aber auch eine Partie mehr auf dem Konto. "Wir hatten erst einen Gegner, der uns in Summe richtig gefordert hat. Jetzt haben wir Viktoria Berlin und danach kommen die ganzen Bretter hintereinander weg. Deswegen wollen wir uns in eine gute Ausgangsposition bringen", sagt Fuchs zu der Spitzenposition im Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag im Eilenriedestadion gegen den starken Aufsteiger Viktoria Berlin.
cvm

 

STATISTIK

Energie Cottbus: Pischon - Fischer, Tanriver (28. Tober), Fuhrmann, Koczulap - Juckel, Grabow, Struck (62. Bröse), Spangenberg, Michalski (62. Schnakenberg) - Jagatic (51. Schieskow)
Trainer: Eisenrauch

Hannover 96: Darsow - Dominke, Henze, Hartge (60. Behrens), Babitsch - Dammeier, Becker (60. Sündermann), Garlipp (55. Kücük), Wien - Sadiku, Meier (47. Basha)
Trainer: Fuchs

Tore: 0:1 Wien (35.), 0:2 Becker (40+1.), 0:3 Wien (43.), 0:4 Becker (59.)

Gelbe Karte: - / -

Schiedsrichter: Leander Dietz (Berlin)

Zuschauer: -

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen