Immer dabei
Er schafft es nicht immer, jedes Spiel zu schauen, doch mit Live-Ticker oder Radio ist Dung Dang, Duys Vater, in der Regel immer dabei. Schließlich geht es um 96, seinen Herzensklub, dem er seit immerhin schon 25 Jahren die Treue hält. Egal ob bei der Arbeit oder zuhause: Das Ergebnis wird immer verfolgt.
Jan Simak als Auslöser
Aus Vietnam kam die Familie zunächst nach Tschechien, wo Dung arbeitete. In dieser Zeit schaute er einem tschechischen Fußballer besonders gerne zu: Jan Simak. Als die Dangs nach Oldenburg zogen, wo Dung seither als Maschinenführer tätig ist, war auch Simak gerade in Deutschland tätig. Bei unseren Roten spielte er von 2000 bis 2002 und von 2003 bis 2004. Zusammen mit seinen Teamkollegen wurde Simak in der Saison 2001/02 Zweitligameister, führte 96 in die Bundesliga. Eine Zeit, die auch den Fußballfan Dung Dang mitriss. Doch trotz seiner langen Verbundenheit mit 96 hatte er aber eins bislang noch nie geschafft: Seine Mannschaft live im Stadion zu unterstützen.
Tickets zum Geburtstag
Daran erinnerte sich auch Sohn Duy, als er im Juni vor der Frage stand, welches Geburtstagsgeschenk es dieses Jahr für seinen Papa werden solle. Dann erinnerte sich der 31-Jährige an die Fanliebe seines Vaters zu 96. "Ich habe daraufhin meine Schwester gefragt, ob wir ihm Tickets für ein Spiel schenken wollen", erklärt er. Seine Schwester war begeistert, fehlte also nur noch das Datum des Besuchs. "Der Sonntag ist meistens sein einziger freier Tag in der Woche, deswegen war die Auswahl begrenzt", so Duy Dang. Es wurde schließlich der 17. September, der VfL Osnabrück gastierte am 6. Zweitliga-Spieltag in der Heinz von Heiden Arena.
Pure Freude beim Stadionbesuch
Die Momente rund um den Stadionbesuch hielt Duy, von Beruf IT-Consultant, mit seiner Kamera fest. Darauf zu sehen: Die unglaubliche Freude von Dung Dang bei seinen ersten Blicken in das weite Rund des Stadions. Ausdrücke, die auch Duy niemals vergessen wird. "Er war glücklich wie ein kleines Kind, ich habe ihn selten so glücklich gesehen", erzählt er voller Stolz. "Auch ich war einfach unendlich glücklich", ergänzt er. Es passte, dass an diesem Tag die 96-Profis einen 7:0-Heimsieg gegen den VfL feierten. Mutter Mai war davon überzeugt, "dass es Schicksal war."
"Unvergessliche Momente"
Am Sonntag habe Duy das Gefühl gehabt, seinem Vater etwas zurückgeben zu können. "Er hat für uns Kinder vieles aufgeben, arbeitet jede Woche 60 bis 70 Stunden", zeigt sich der heutige Düsseldorfer dankbar. "Es ist unglaublich, dass wir ihm durch so eine 'Kleinigkeit' so viel Freude und unvergessliche Momente bescheren konnten", so Duy. Sein Vater habe schließlich noch am selben Abend eine Sprachnachricht verschickt, in der er sich sogar für "einen der schönsten Momente seines Lebens" bedankte.
Instagram-Video geht viral
Von diesem konnten sich seit Sonntag auch zahlreiche Menschen auf Instagram überzeugen. Über 22.000 Personen sahen sich bereits das Video, das Duy aus den auf Kamera aufgenommen Sequenzen geschnitten und auf dem Social-Media-Portal hochgeladen hat, an. In den Kommentaren drückten sie ihre Rührung aus. "Es ist schön, dass andere es auch so empfinden und diesen Moment, dass der Vater stolz ist und die pure Form von Glückseeligkeit erlebt, als so besonders betrachten", verrät Duy.
nik