NIEMALSALLEIN

Wichtiger Auswärtspunkt gegen Dümpten

Am Samstag, den 25. Januar traf die erste Herrenmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. auswärts auf die Dümptener Füchse. Das Hinspiel konnten die 96er mit 9:5 gewinnen und auch diesmal war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach drei engen Dritteln ging es mit einem 4:4 in die Overtime, in der sich Dümpten durchsetzen konnte (2:1, 1:2, 1:1, 0:1).

Die Mannschaft nach dem Spiel

Guter Start ins Spiel
Liga-Topscorer Benedikt Stubbe brachte Hannover bereits nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später legte er Fabian Wolff zum 2:0 auf. Zur Mitte des Auftaktdrittels kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel und konnten in der 15. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Mit 2:1 für 96 ging es in die erste Pause. Im zweiten Drittel waren es die Gastgeber, die den besseren Start erwischten. Dümpten erzielte durch einen Penalty in der 24. Spielminute den Ausgleich und konnte drei Minuten später trotz hannoverscher Überzahl auch noch in Führung gehen.

Entscheidung in der Verlängerung
Hannover musste kurze Zeit später auch in Unterzahl spielen, blieb aber ohne weiteren Gegentreffer. Knapp sechs Minuten vor Ende des zweiten Drittels gelang es 96 durch Robin Oswald - ebenfalls nach Vorlage von Stubbe - der Ausgleich zum 3:3. Trotz vieler Chancen für beide Teams konnte sich im dritten Drittel lange niemand absetzen. Es dauerte bis zur 54. Minute, bis Jesse Richter Hannover wieder in Führung schoss. Doch Dümpten hatte kurze Zeit später die richtige Antwort parat – mit 4:4 ging es in die Verlängerung. Nach nur zwei Minuten waren es die Gastgeber, die mit dem ersten Treffer das Spiel für sich entscheiden konnten.

Wichtiges Heimspiel am 9. Februar
Hannover entführte aus Dümpten somit zumindest einen Punkt, der sich bei nur noch drei ausstehenden Spielen als wichtig für den Klassenerhalt erweisen könnte. Die Ausgangslage ist mit Rang Sieben und fünf Punkten vor den nachfolgenden Teams jedenfalls weiterhin sehr gut. Mit einem Sieg beim nächsten Heimspiel gegen das letztplatzierte Team vom BSV Roxel könnte das Saisonziel bereits erreicht werden. Der 12:11-Erfolg vom Hinspiel machte jedoch klar, dass das kein Selbstläufer wird. Die Unterstützung der heimischen Fans wird ein wichtiger Faktor werden. Das Spiel gegen Roxel beginnt am 9. Februar um 15.00 Uhr in der Sporthalle der Leibnizschule.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen