NIEMALSALLEIN

In dieser Rubrik führen 96 und Elversberg die Liga an

Beim Duell zwischen Hannover 96 und der SV Elversberg treten die defensivstärksten Teams der 2. Bundesliga gegeneinander an. Vor der Partie am Samstagmittag (Anpfiff: 13 Uhr) lest Ihr hier die Matchfacts - präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Josh Knight und Ron-Robert Zieler (Foto: 96/Kaletta)
  • Ausbaufähige Bilanz: Das Duell zwischen Hannover 96 und der SV Elversberg geht in ihre fünfte Runde. Neben drei Zweitliga-Partien aus dieser und der vergangenen Saison, steht noch die erste Runde im DFB-Pokal 2010/11 auf dem Zettel dieser Paarung. Das Hinspiel in Elversberg ging mit 1:3 verloren, in der letzten Spielzeit gab es ein doppeltes 2:2 und im DFB-Pokal schied 96 nach Elfmeterschießen aus.
     
  • Beste Defensiven: Beide Mannschaften glänzen in dieser Saison mit ihrer Defensivarbeit und beim Aufeinandertreffen duellieren sich die beiden besten Abwehrreihen der 2. Bundesliga. Während Hannover 96 mit 27 Gegentoren den Top-Wert stellt, folgt Elversberg mit 32 (wie auch der Hamburger SV).
     
  • Starke Torhüter: Für die Leistungen in den jeweiligen Defensiven sind auch die Torhüter klar mitverantwortlich. Im Ranking der "weißen Westen" steht unser Kapitän Ron-Robert Zieler ligaweit auf Platz zwei mit zehn Zu-Null-Spielen - hinter Elversbergs Nicolas Kristof, der in zwölf Partien ohne Gegentreffer blieb.
     
  • Standard-Expertise: Standardsituationen gehören sowohl offensiv wie defensiv zu den Stärken von Hannover 96. Nach ruhendem Ball haben unsere Roten 15 Treffer erzielt - nur Fürth (18) und Düsseldorf (17) haben mehr. Sowohl bei Ecken (sieben) als auch bei Freistößen (fünf) belegt 96 ligaweit Platz zwei. Den gleichen Rang hat unser Team auch bei Gegentreffern nach Standards inne - nur sechs Tore ließ 96 so zu.
     
  • Persönliche Ausbeute: In den drei bisherigen Zweitliga-Begegnungen gegen die SV Elversberg hat Hannover 96 insgesamt fünf Tore erzielt. Bei der Elversberger Zweitliga-Premiere am 1. Spieltag 2023/24 in Hannover holte Nicolo Tresoldi bei einem 0:2-Rückstand den Strafstoß zum Anschlusstreffer heraus und erzielte mit seinem ersten Zweitliga-Tor den Ausgleich zum Endstand. Beim 2:2 im Rückspiel schnürte unsere Nummer neun einen Doppelpack, auch bei der 1:3-Niederlage in der Hinrunde dieser Spielzeit hieß der 96-Schütze Tresoldi. Somit war der 20-Jährige an bislang allen Zweitliga-Treffern gegen die Saarländer beteiligt.
     
  • Dreifaches Wiedersehen: Zwölf Tore und 15 Assists steuerte 96-Mittelfeldmann Jannik Rochelt zum Elversberger Aufstieg in die 2. Bundesliga 2022/23 bei und war in der Premieren-Saison in Liga zwei zweitbester SVE-Scorer mit vier Treffern und sieben Vorlagen. Elversbergs Muhammed Damar hingegen, der aktuell auf sieben Tore und drei Vorlagen kommt, trug in der vergangenen Spielzeit in vier Kurzeinsätzen das 96-Trikot der Profis und kam zusätzlich auf acht Einsätze (neun Tore, drei Assists) für unsere U23, die letzte Saison in der Regionalliga Nord unterwegs war. Wessen Elversberg-Vergangenheit allerdings die wenigsten auf dem Schirm haben werden, ist die von Lars Gindorf. Für die SVE lief der Offensivspieler von Winter 2017 bis  Sommer 2019 in der U17 und U19 auf.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen