Es ist Samstagabend, die BBS-Sporthalle in Alfeld füllt sich mit Tanzsportbegeisterten. Auf dem Programm steht das vorletzte Turnier der 2. Bundesliga Nord der Lateinformationen in dieser Saison – und das Heimturnier der Formationen von Hannover 96. Die TänzerInnen des A-Teams, begleitet von Trainer Maurice Marschall, stimmen sich in der Mensa mental auf den bevorstehenden Auftritt ein.
Die 96-TänzerInnen zeigten sich beim Heimturnier in Alfeld von ihrer besten Seite
Starker Auftritt des B-Teams Das Wochenende in Alfeld hatte jedoch noch weit mehr zu bieten: Bereits am Samstagnachmittag zeigte das B-Team von Hannover 96 in der Landesliga Nord sein Können. Mit sieben Paaren und vielen TänzerInnen, die erst in dieser Saison gestartet sind, gelang der souveräne Einzug in das große Finale, in dem sie einen starken dritten Platz belegten. Dieser Erfolg bestätigte eindrucksvoll die intensive Nachwuchsarbeit und das große Engagement der Trainerinnen Krystyana Makovskij und Anna-Lina Mazerov, die bei der Siegerehrung zufrieden strahlten.
Konzentration vor dem großen Auftritt Vor dem Auftritt herrscht konzentrierte Spannung in der Mensa der BBS. Marschall, der seit seinem 15. Lebensjahr tanzt und selbst über 50 Formationsturniere bestritten hat, gibt seinen TänzerInnen letzte Hinweise. Als erfahrener Tänzer und Trainer kennt er die mentalen Herausforderungen vor einem Auftritt genau. Abgerundet wird das TrainerInnenteam von WeltmeisterInnen, WertungsrichterInnen und FormationsveteranInnen: Angelina Gensrich, Martina Lotsch und Andreas Makovskij haben in dieser Saison alles aus dem Team rausgeholt.
Letzte Vorbereitung und mentale Fokussierung In wenigen Minuten steht die Mannschaft auf dem Tanzparkett. Tanzen ist Bewegung zur Musik. Maurice Marschall erinnert seine TänzerInnen, dass Rhythmik im Fokus steht, während sie mit geschlossenen Augen nochmals die Choreografie durchgehen. Leere Pizzakartons bezeugen den hohen Energiebedarf bei den TänzerInnen. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination – der Leistungssport Tanzen fordert die AthletInnen in jeder Dimension.
Begeisterung auf dem Parkett Dann endlich betritt das Team zu Hits von ABBA, Tina Turner und Whitney Houston das Parkett. Die Choreografie „Iconics“ begeistert die ZuschauerInnen sofort. Nach sechs Minuten intensiver Performance jubeln ZuschauerInnen und Team gleichermaßen. Doch es gilt noch, auf die Jurywertung zu warten.
Analyse, Bewertung und verdienter Erfolg Während der Auswertung nutzen die 96erInnen die Gelegenheit für eine Videoanalyse. Marschall gibt gezielt Feedback, Krankheitsfälle im Team haben den Auftritt etwas getrübt. Trotz dieser Einschränkungen dominiert das A-Team von Hannover 96 souverän das kleine Finale und gewinnt es deutlich mit fünfmal der Wertungsnote „1“. Damit ist das Minimalziel, der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord, erreicht.
Premiere für das C-Team in der 1. Bundesliga Auch das erst 2023 gegründete C-Team feierte in Alfeld Premiere – diesmal in der 1. Bundesliga Soloformationen. Nachdem zahlreiche TänzerInnen der letzten Saison in die A- und B-Teams aufgestiegen waren, trat das junge Team erstmals als Soloformation an, wieder mit der bekannten Musik „Desire“. Haupttrainerin Nele Pascheberg leitete am Sonntag den Auftritt, während Technik-Trainer Dimitriy Krakushanskiy spontan für einen erkrankten Tänzer einsprang.
Hervorragender Einstieg in die Saison Das Team überzeugte sofort in der Vorrunde, zog in die Zwischenrunde ein und erreichte dort einen hervorragenden sechsten Platz von insgesamt zwölf hochklassigen Teilnehmenden – ein vielversprechender Einstieg in die Saison.
Die TänzerInnen zeigten atemberaubende Choreografien
Gemeinschaft und Unterstützung im Fokus Ein Höhepunkt des Turniers war erneut das umfangreiche Buffet mit Kuchen, Salaten und Getränken im Foyer, welches rege genutzt wurde. Die Einnahmen daraus helfen dem Formationsteam von Hannover 96, die hohen Kosten für Musik und Kostüme zu decken. Beides zusammen kann über 20.000 € kosten, wird aber über mehrere Saisons genutzt.
Starke Partnerschaft und perfekte Bedingungen Besonders hervorzuheben ist die großartige Zusammenarbeit mit dem TSC Schwarz-Silber Alfeld, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung kaum möglich gewesen wäre. Zudem bot die BBS-Sporthalle ideale Rahmenbedingungen, die sowohl Teams als auch Publikum begeisterten.
Ein Wochenende voller Emotionen und Vorfreude Für den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. war das Wochenende in Alfeld nicht nur sportlich ein großer Erfolg, sondern auch eine eindrucksvolle Demonstration, wie stark der Tanzsport verbindet und Menschen über sich hinauswachsen lässt. 16 TänzerInnen können mühelos mit ihrer Energie eine ganze Sporthalle mit 800 ZuschauerInnen elektrisieren, ihr Zusammenhalt ist bis in die höchsten Ränge zu spüren. Dem Publikum hat das Spektakel offensichtlich gefallen, und die Vorfreude auf das nächste Heimturnier wächst bereits jetzt wieder.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !