NIEMALSALLEIN

Optimale Saisonvorbereitung auf Lanzarote

Die Saisonvorbereitung von Hannover 96 Triathlon wird auch in diesem Trainingsjahr durch mehrere vereinseigene Trainingslager unterstützt, um den AthletInnen eine optimale Vorbereitung auf die im Mai beginnende Wettkampf- und Ligasaison zu ermöglichen.

Das Trainingslager auf Lanzarote war ein voller Erfolg

Strukturiertes Vorbereitungskonzept für die Saison
Nach zwei Schwimmtrainingslagern in Northeim stand im Winter ein weiteres Trainingslager auf Lanzarote an – mit klarem Fokus auf das Rennradfahren in der Grundlagenausdauerphase 1 (GA1). Im Frühjahr findet noch ein Trainingslager auf Mallorca statt, das unter anderem auch verstärkt Einheiten im fortgeschrittenen Bereich der Grundlagenausdauer 2 (GA2) umfassen wird.

Erste Grundlagen auf Lanzarote gelegt
Vom 9. bis zum 19. Februar 2025 hat das erste Radtrainingslager für die ersten Grundlagen (GA1) unter Anleitung unserer erfahrenen TrainerInnen auf der kanarischen Insel Lanzarote stattgefunden. Lanzarote präsentierte sich dabei mit hervorragendem Wetter, das ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Trainingseinheiten bot. Die Vulkaninsel ist bekannt für ihr welliges Terrain, den Wind und anspruchsvolle Straßen, die die AthletInnen herausfordern und gleichzeitig fördern. Für ein ausdauerndes Grundlagen-Training im GA1-Bereich ist es daher stets wichtig, eine moderate Fahrweise zu wählen, um sich früh im Trainingsjahr gegen Überanstrengung und Übertraining zu disziplinieren. Die abwechslungsreiche Topografie Lanzarotes bot ideale Bedingungen für Ausfahrten – sowohl zur gezielten Schulung der Ausdauer als auch zum Genießen der einzigartigen Landschaft der Insel.

Pannen gehören dazu, aber sind kein Hindernis für die TriathletInnen

Verlässlicher Partner für hochwertige Räder
Die Rennräder wurden – wie in den vergangenen Jahren auch – von Michael Albrecht und seinem Team von Lanzarote Bike bereitgestellt. Die Teilnehmenden konnten sich somit auf ein optimales Material zu fairen Preisen verlassen. Michael wird sein Unternehmen nun nach langer Zeit dieses Jahr abgeben. Hannover 96 Triathlon bedankt sich an dieser Stelle für die stets verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht Michael alles Gute!

Perfekte Unterkunft mit Top-Ausstattung
Untergebracht waren die Teilnehmenden im Hotel Costa Calero Thalasso & Spa, das mit hervorragenden Trainingsmöglichkeiten überzeugte. Das Hotel verfügt über vier Swimmingpools, darunter ein 40 Meter langes Meerwasserbecken mit Schwimmbahnen. Zudem bot das Thalasso & Spa Zentrum ideale Möglichkeiten zur Erholung nach dem Training – darunter entspannende Massagen und ein großes Aktivbecken mit über 300 Kubikmetern Meerwasser bei angenehmen 32 °C.

Vielseitiges Training stärkt Körper und Teamgeist
Neben den Radeinheiten und Schwimmtrainings im Hotel nutzten die AthletInnen gerne die Möglichkeit, ein paar Lauftrainings auf der Insel durchzuführen. Ein besonderes Highlight war die einzigartige Kombination aus Laufen und Schwimmen im Meer: Vom Hotel aus führte der Weg nach Puerto del Carmen zum idyllischen Strand, wo ein erfrischender Sprung ins Meer folgte, bevor es zurück zum Hotel ging. Auch dieses abwechslungsreiche Training förderte nicht nur die Ausdauer, sondern ebenfalls den für das Vereinstrainingslager typischen Teamgeist unter südlicher Sonne.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen