NIEMALSALLEIN

Wie erwartet kommt die hannoversche U16 mit drei Punkten im Gepäck aus Gifhorn zurück, dazu auch noch drei Tore.

 

Der Tabellenletzte macht es schwer

„Die drei Punkte waren Pflicht, aber wir haben gewusst, dass es kein leichtes Spiel in Gifhorn wird“, resümiert Dennis Spiegel seinen ersten Einsatz als Cheftrainer der U16, und ergänzt: „Gegen den Tabellenersten und gegen den Tabellenletzten sind es immer schwere Spiele.“ Der MTV Gifhorn steht kompakt mit zwei Viererketten in der Abwehr und lässt die jungen Roten erstmal gegen diese Wand laufen. Dadurch ergeben sich viele Zweikämpfe und eine abwartende Haltung auf mögliche Fehler.

Der Führungstreffer sollte schon früher fallen

Die U16 versucht Wege und Mittel zu finden, dem Spiel die entscheidende Wende zu geben. Es gelingt in der 20. Minute, als Muhammed-Cham Saracevic und Bo-Börge Draht nach einem klug herausgespielten Angriff Emre Aytun die Möglichkeit geben, das Spielgerät im Gifhorner Tor unterzubringen. 0:1 aus Sicht der Gastgeber, leichtes Aufatmen bei den Gästen. Das war es dann aber auch schon an Highlights in der ersten Halbzeit. Gifhorn lässt wenig zu, und trotz gefühlten 80 Prozent Ballbesitz der 96er kommt es zu kaum Chancen und wenig Zug zum Tor.

Zweite Halbzeit mit mehr Aktivitäten

Gifhorn kommt mit einem Wechsel zurück auf den Rasen, Hannover geht unverändert die zweite Hälfte an und wechselt erst in der 56. Minute, Jean-Luca van Eupen kommt für Jan Spies ins Spiel. Es dauert aber auch im zweiten Durchgang wieder 20 Minuten, bis die Bemühungen der Hannoveraner belohnt werden. Bei Max Kummer findet eine von Yasin Yildizadoymaz gut hereingegebene Ecke einen dankbaren Abnehmer, der dem Gifhorner Keeper mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe keine Abwehrchance lässt. 62. Minute - Hannover führt verdient mit 2:0. Dem beruhigenden Vorsprung folgen drei Auswechslungen: Berkan Canbaz kommt in der 64. Minute für Muhammed-Cham Saracevic, sieben Minuten später wechselt Max Kummer vom Rasen auf die Bank, für ihn kommt Mert Samast, und Fynn-Luca Lakenmacher ersetzt vier Minuten vor Schluss die U17 Leihgabe Yasin Yildizadoymaz.

Noch vier Minuten

Es sind noch vier Minuten in einem durchaus vertretbaren Spiel zu absolvieren, irgendwie fehlt aber noch ein etwas optimistisch stimmender Abschluss. Dafür sorgt in der 76. Minute Jean-Luca van Eupen, der noch in der Woche zuvor die U17 im Spiel gegen FC Union Berlin verstärkte, mit einer sehenswerten Einzelaktion. Es tankt sich durch die Gifhorner Reihen und vollendet in bekannt cooler Art zum 0:3 Endergebnis - gut gemacht!

Fazit

Wie erwartet ein schweres Spiel gegen den Abstiegskandidaten, aber - auch wie erwartet - drei Punkte mitgenommen, die ganz wichtige Punkte sein werden. Hannover steht in der B-Junioren Niedersachsenliga nach wie vor auf Platz zwei, einen Punkt hinter dem SV Meppen, bedingt durch das noch ausstehende Nachholspiel gegen Hildesheim (neuer Termin am Mittwoch, 27. April). Dennis Spiegel: „Optimierungsbedarf ist immer vorhanden, aber wir haben gewonnen, wir haben drei Punkte geholt, das war das Ziel und das haben wir erreicht. Und das ganz große Ziel verlieren wir nicht aus den Augen. Leider hat sich Arne Gilster, unser zweiter Torwart, beim Aufwärmen den Daumen gebrochen und wird uns erstmal nicht zur Verfügung stehen, zudem ist Sämi Van den Berg noch verletzt, aber Niko Berg wird wieder ins Training einsteigen.“ beschreibt Dennis Spiegel die personelle Situation vor dem Abendspiel am kommenden Mittwoch gegen Göttingen 05.

Aufstellung Hannover 96: Kilian Neufeld - Yasin Yildizadoymaz (76. Fynn-Luca Lakenmacher) - Julian Rufidis - Jan Spies (56. Jean-Luca van Eupen) - Bo-Börge Draht - Karna-Bahadur Deeke - Luca Bahn - Samet Gülle - Emre Aytun - Muhammed-Cham Saracevic (C) (64. Berkan Canbaz) - Max Kummer (71. Mert Samast)

Ersatz: Arne Gilster - Erkan-Salih Esen

Trainer: Dennis Spiegel

Tore: 0:1 Emre Aytun (20.) - 0:2 Max Kummer (62.) - 0:3 Jean-Luca van Eupen (76.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen