NIEMALSALLEIN

96 ringt Tabellenführer Köln verdient nieder

Dank einer souveränen Leistung und einem anspruchsvollem Tor gewinnt Hannover 96 am Sonntag mit 1:0 gegen die Tabellenführer vom 1. FC Köln. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht.

/ Profis
(Foto: Jubelt hier über sein erstes Saisontor: Lars Gindorf. (Foto: 96/Kaletta))

Das Spiel in aller Kürze:
Das Interimstrainertrio um Lars Barlemann schickt 96 mit vier personellen Wechseln und einer variablen Defensivkette gegen den Tabellenführer auf den Rasen. Zu Beginn tasten sich beide Teams in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena klassisch ab, bis eine Riesenchance von Hyunju Lee die Partie auch vor den Toren eröffnet. Nach feiner Drehung verfehlt der Südkoreaner das Kölner Tor (7.). Auf der anderen Seite bringt Leart Pacarada eine tückische Hereingabe, die Luca Waldschmidt und Damion Downs beide knapp verpassen (17.). 96 bleibt in der Folge gefährlicher: Nicolo Tresoldi kommt aus wenigen Metern zum Kopfball, den FC-Keeper Marvin Schwäbe mit einem schnellen Reflex pariert (20.). Kurz darauf schlägt der Ball auch beim Kopfball von Marcel Halstenberg nach einer Freistoßflanke fast im Tor ein - Schwäbe ist da (23.). Auch den nächsten Tresoldi-Versuch, diesmal aus der Distanz, lenkt Schwäbe zur Seite (30.). Gleiches nur einen Augenblick später, als es Lars Gindorf probiert (32.). Es liest sich bereits heraus: Unsere Roten sind in Durchgang eins die bessere Mannschaft. Die beste Kölner Chance gehört derweil Florian Kainz, der aus kurzer Distanz an Ron-Robert Zieler scheitert (39.), bevor es mit dem 0:0 in die Kabinen geht. 

Nach Wiederanpffif gehört die erste Gelegenheit wieder Lee, der den Ball links vorbeisetzt (47.). Früh in Hälfte zwei muss dann Pacarada den Platz verlassen, weil er für ein hartes Einsteigen gegen "Taddel" Momuluh mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wird - der fällige Freistoß fliegt in die Mauer (51.). Nun also in Überzahl ist 96 um noch mehr Spielkontrolle bemüht. Schnell fällt die Führung per Traumtor: Brooklyn Ezeh spielt einen Freistoß flach in den Rückraum, wo Gindorf den Ball annimmt und ihn anspruchsvoll zu seinem ersten Saisontor ins Netz schweißt (57.). Nach ruhendem Ball köpft Phil Neumann aussichtsreich aufs Tor, der ehemalige 96er Timo Hübers verhindert auf der Linie den Einschlag (66.). Von den Gästen kommt gegen unsere konzentriert verwaltende Abwehrreihe wenig nach vorne. Der eingewechselte Kolja Oudenne schießt links vorbei (80.). Richtig spannend wird es trotz sechsminütiger Nachspielzeit, in der Jannik Dehm für 96 noch zweimal gefährlich aufs Tor schießt, nicht mehr, weil er und seine Kollegen den lang ersehnten "Dreier" sicher über die Ziellinie bringen. 

Die Tore:
1:0 (57.): Ezeh spielt einen Freistoß von rechts flach in den Rückraum des Strafraums, wo Gindorf völlig frei den Ball erst annimmt und ihn dann hart und kunstvoll zugleich in den Winkel schweißt. 

Der Moment des Spiels ...
... ist natürlich der Jubelschrei im Stadion, als Gindorf das goldene Tor des Tages zum ersten Heimsieg der Rückrunde erzielt. 

Die Zahl des Spiels:
Bis heute hat 96 zuhause seit 11 Jahren nicht mehr gegen die Kölner gewonnen. Es wurde also mal wieder Zeit - stark! 

So geht es weiter:
Am kommenden Samstag, 3. Mai, findet das vorletzte Auswärtsspiel der Saison beim SSV Ulm statt (Anstoß: 13 Uhr). 
lbe

STATISTIK

Hannover 96: Zieler - Neumann, Tomiak (69. Dehm), Halstenberg - Momuluh (88. Voglsammer), Leopold, Kunze, Ezeh (78. Knight) - Lee (69. Oudenne), Treosldi, Gindorf (78. Nielsen)

1. FC Köln: Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Paqarada - Martel - Ljubicic, Kainz - Waldschmidt (53. Finkgräfe) - Lemperle, Downs (74. Uth)

Tore: 1:0 Gindorf (57.)

Gelbe Karten: Neumann (48.), Ezeh (62.), Kunze (77.), Zieler (77.), Halstenberg (83.) / Paqarada (23.), Finkgräfe (55.), Heintz (82.)

Gelb-Rote Karte: Paqarada (51.)

Schiedsrichter: Timo Gansloweit

Zuschauende: 49.000 in der Heinz von Heiden Arena

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen