Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, den 1. Mai, lädt der Hannoversche Rennverein e.V. gemeinsam mit Hannover 96 und dem Unternehmenspartner ROSSMANN wieder zum 96-Renntag auf der Neuen Bult ein. Auch dieses Mal warten wieder viele Aktionen rund um den Fußball und Pferdesport. Die wichtigsten Fragen und Antworten gibt es hier auf einen Blick.
/
Profis,
Fans
Gregor Baum (von links), Marcus Mann und Lars Barlemann posieren mit einer Reiterin sowie den Maskottchen der Neuen Bult. (Foto: 96/Redaktion)
Wann geht es los und wo gibt es Tickets? Die Pforten der Rennbahn öffnen auch in diesem Jahr wieder früh: Der Einlass erfolgt für die Zuschauerinnen und Zuschauer bereits ab 10 Uhr. Das erste Rennen auf der Neuen Bult wird am Donnerstag, den 1. Mai, voraussichtlich um 12.45 Uhr gestartet. Wichtig: Es wird um eine frühzeitige Anreise gebeten, da es durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Verzögerungen bei der Anfahrt kommen kann. Da sich die 96-Mannschaft am Vormittag mit einer Trainingseinheit an der Heinz von Heiden Arena auf das zwei Tage später stattfindende Auswärtsspiel beim SSV Ulm (Samstag, 3. Mai, 13 Uhr) vorbereitet, wird sie ab dem frühen Nachmittag auf der Neuen Bult zugegen sein. Besucherinnen und Besucher, die vorrangig an den Aktionen rund um 96 interessiert sind, können daher auch problemlos ein bisschen später den Weg zur Rennbahn antreten, ohne etwas zu verpassen.
Tickets können online zum Preis von 12 Euro oder am Renntag an den Tageskassen zum Preis von 14 Euro (Ermäßigungen für Schülerinnen und Schüler, Studierende etc.) erworben werden. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt. Hier geht's zum Online-Ticketkauf.
Ron-Robert Zieler musste sich an der Torwand beweisen. (Foto: 96/Kaletta)
Was steht auf dem Programm und wobei können die Zuschauer das 96-Team erleben? Zusätzlich zu den zehn Pferderennen erwarten alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher einige Fußballaktionen. Auf der Neuen Bult gibt es außerdem eine Autogrammstunde mit der gesamten Mannschaft. Auch sportliche Herausforderungen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, steigen mit 96-Profis. Einige Spieler nehmen an der Sportstafette teil und versuchen mit aus dem Publikum ausgewählten Kindern Preise beim Torwandschießen-Teamcup zu ergattern. Anwesende Anhängerinnen und Anhänger unserer Roten haben zudem die Gelegenheit, einen Blick in den 96-Mannschaftsbus auf dem Gelände zu werfen. Die kleineren Renngäste können sich außerdem auf eine Tombola und das große Kinderland freuen, das in Kooperation mit ROSSMANN zum Basteln, Toben und Spielen einlädt.
"Wir gehen immer gerne hin. Auch für die Mannschaft ist es immer ein schönes Ereignis mit ihren Familien. Uns ist wichtig, dass wir uns nahbar zeigen, dass die Spieler für die Fans, vor allem für die Kinder, da sind. Wir freuen uns auf dieses Event und darauf, mal einen anderen Sport live mitzuerleben", blickte 96-Geschäftsführer Marcus Mann auf der Doppelpressekonferenz zum 96-Renntag und zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) freudig auf den 1. Mai. Lars Barlemann, der das seit Donnerstag agierende Interimstrainerteam bestehend aus dem 35-Jährigen, U19-Coach Dirk Lottner und U17-Trainer Christian Schulz auf dem Podium vertrat, bestätigte das Gefühl: "Es macht immer wieder Spaß herzukommen. Ich habe selbst noch eine Trophäe vom damaligen Mini-Traberrennen im Schrank stehen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein." Generell könne man mit Stolz behaupten, dass der 96-Renntag "eine Partnerschaft ist, die seit 17 Jahren erfolgreich gelebt wird", so Gregor Baum, 96-Gesellschafter, der in seiner Funktion als Präsident des Hannoverschen Rennvereins ebenfalls am Mirkofon saß.
Gibt es wieder eine Autogrammstunde mit den 96-Profis? Ja, auch diesmal werden alle Spieler wieder fleißig Autogrammkarten signieren. Alle Autogrammjäger werden auf der Rennbahn informiert, wann und wo es genau losgeht.
Auf welche Höhepunkte können sich die Rennsportfans freuen? Insgesamt zehn Rennen werden am 1. Mai auf der Neuen Bult stattfinden. "Wir spielen hier in der Euro-League", erklärte Baum. Die beiden Highlights sind hierbei sicherlich der Große Preis von ROSSMANN, ein Listenrennen über 2000 Meter, und der Große Preis von Hannover 96, ein Listenrennen, das über 1300 Meter führt.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !