NIEMALSALLEIN

Duell unter Freunden: Hannover 96 reist am morgigen Sonntag zur Arminia nach Bielefeld. Geschenke gibt es ab 13.30 Uhr allerdings keine mehr. Dann geht es nur noch um eines: Punkte!

Aktuelle Form:
Einen leichten Dämpfer gab es zuletzt für die Elf von 96-Trainer Daniel Stendel. Gegen Dynamo Dresden setzte es in der heimischen HDI Arena eine 0:2-Niederlage - die erste in dieser Saison wohlgemerkt. Trotzdem verbuchen die Roten sieben Punkte nach vier Spieltagen und habe durchaus den Anspruch, auch weiter oben mitzumischen. Ganz anders verhält es sich beim nächsten Gegner Arminia Bielefeld. Mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen reicht es für das Team von Coach Rüdiger Rehm momentan mit zwei Zählern nur für Platz 16. Bitter: Zuletzt hatten die Remiskönige der zweiten Liga das dritte Unentschieden in dieser Spielzeit schon auf dem Fuß, doch der FC St. Pauli machte den Ostwestfalen in der 90. Spielminute noch einen Strich durch die Rechnung. Die Arminen verloren am Ende mit 1:2. Was die Fanfreundschaft beider Vereine angeht, so rückt diese am kommenden Sonntag, zumindest was die 90 Minuten auf dem Platz angeht, erst einmal in den Hintergrund: Es geht um Punkte für beide Teams, die nichts zu verschenken haben.

Was bisher geschah:
Es ist schon eine Weile her, dass Arminia Bielefeld und Hannover 96 aufeinandergetroffen sind - zuletzt in der Saison 2008/09, als die Ostwestfalen noch erstklassig waren. Und wie sollten beide Partien enden, wenn nicht mit einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel und 2:2-Unentschieden im Rückspiel. Letzteres Ergebnis wird allen Bielefeld-Fans noch im Gedächtnis geblieben sein, denn Arminia rutschte am 34. Spieltag der Saison mit dem einen erkämpften Zähler auf den letzten Tabellenplatz und stieg somit in die zweite Liga ab. Seitdem stehen für Bielefeld nur Partien im Unterhaus an, der Wiederaufstieg blieb heute aus. Es wird keineswegs ein einfaches Spiel in der SCHÜCOArena werden, denn: Seit vier Heimspielen ist die Arminia zuhause ungeschlagen (zwei Siege, zwei  Remis). Die letzte  Heimpleite liegt knapp fünf Monate zurück, damals siegte Kaiserslautern mit 1:0 auf der Alm. Keine kleine Nuss also, aber durchaus eine in der Größe, die für die Roten knackbar ist.

Faktencheck:

  • Zum 36. Mal treffen Bielefeld und Hannover in einem Pflichtspiel aufeinander. 42 Tore schossen Hannover (22) und Bielefeld (20) in zehn Duellen in der eingleisigen 2. Liga. Allein in den jüngsten vier Aufeinandertreffen fielen 26 Tore (6.5 pro Partie).
  • Das torreichste Pflichtspiel-Duell der beiden Teams war das 4:4-Unentschieden am 15. Spieltag  der Saison 2001/02 in Hannover. Daniel Stendel, heute Trainer der 96er, eröffnete damals den Torreigen mit dem 1:0 in der 23. Minute.
  • In seiner Profilaufbahn traf Daniel Stendel elfmal auf die Arminia und kassierte sechs Niederlagen (drei Siege, 2 Remis). Gegen kein anderes Team verlor er als Spieler so oft.
Wusste nicht nur als Stürmer, wo das Tor steht: 96-Coach Daniel Stendel

Personalcheck:
DSC-Trainer Rehm kann sich glücklich schätzen. Keine Verletzungen, keine Sperren – somit steht ihm der komplette Kader zur Verfügung. Bei Hannover 96 sind am Donnerstag zwei Verletzte auf der eh schon gut gefüllten Liste hinzugekommen. Martin Harnik hat einen Muskelfaserriss erlitten, Babacar Gueye zog sich im Training einen Jochbeinbruch zu. Außerdem muss Stendel weiterhin auf Uffe Bech, Noah Joel Sarenren Bazee, Charlison Benschop und Timo Hübers verzichten. Trotz alledem gab es auch einen Lichtblick für die Roten. Der Cheftrainer begrüßte unter der Woche mit Andre Hoffmann einen Rückkehrer auf der Mehrkampfanlage. "Hoffi" nahm nach seiner langen Verletzungspause (Kreuzbandriss) erstmalig wieder am Mannschaftstraining teil. Auch Mike Steven Bähre ist soweit wieder fit, hat am Freitagabend bei der U21 sein erstes Pflichtspiel absolviert.

Seit 2008/09 bei 96, seit dieser Saison Kapitän: Manuel Schmiedebach

Duell des Tages:
In der SCHÜCOArena treffen am fünften Spieltag die Kapitäne Manuel Schmiedebach und Fabian Klos aufeinander. Beide tragen schon seit mehreren Spielzeiten die Farben ihres Klubs. "Schmiede" bereits seit der Saison 2008/09, Klos seit 2011/12. In Sachen Abräumen im defensiven Mittelfeld ist Schmiedebach mit insgesamt 257 Einsätzen für Hannover 96 (Einsätze in der Reserve eingeschlossen) sozusagen ein alter Hase (13 Tore/34 Vorlagen). Ihm gegenüber steht Mittelstürmer Klos, der es auf insgesamt 190 Einsätze für Arminia Bielefeld bringt und die stolze Anzahl von 90 Toren und 38 Vorlagen verzeichnet. Seit Beginn dieser Spielzeit haben sowohl "Staubsauger" Schmiedebach, als auch Torjäger Klos alle Partien in der Liga und im DFB-Pokal absolviert. Ein spannendes Duell könnte sich anbahnen: Defensiv-Stratege gegen Offensiv-Könner!
nr


NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen