NIEMALSALLEIN

U23-Heimauftakt gegen Delmenhorst

Unsere U23 und U19 gehen jeweils wieder auf Punktejagd und werden versuchen die Form vom Auftakt zu bestätigen. Zuschauer sind im Eilenriedestadion unter bestimmten Voraussetzungen wieder zugelassen. Alle weiteren Informationen dazu und die Akademie-Partien in der Übersicht - gibt es hier!

/ Akademie
Alle Spiele im 96-Nachwuchs auf einen Blick!

Unsere Roten
Für unsere U23 hätte der Regionalliga-Startschuss nicht besser verlaufen können. Beim SSV Jeddeloh holte das Team von Cheftrainer Christoph Dabrowski durch ein 5:0-Kantererfolg drei Punkte zu Saisonbeginn und setzte sich mit dem höchsten Sieg der Staffel Süd an die Tabellenspitze. Die jungen Roten werden alles daran setzen, diese geschlossene Teamleistung auch zum Heimauftakt wiederholt auf den Rasen zu bringen.

Der Gegner
Der SV Atlas Delmenhorst war am ersten Spieltag zum Zuschauen gezwungen, da die Partie gegen den FC Oberneuland bereits im Vorfeld coronabedingt auf den 15. September verschoben wurde. In der Vorbereitung auf die Saison hat das Team von Coach Key Riebau sieben Testspiele absolviert. Vier Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage deuten auf einen starken Gast. Unter anderem spielte Atlas gegen U23-Auftaktgegner SSV Jeddeloh und bezwang diesen mit 3:0.

Letztes Duell
Das letzte Duell unserer U23 und Delmenhorst war der erste Spieltag der abgebrochenen Spielzeit 2020/21, in der Atlas noch die Rolle als Aufsteiger inne hatte. Im Eilenriedestadion setzte sich der 96-Nachwuchs in einer knappen Partie mit 2:1 durch. Die Gäste gingen im ersten Durchgang durch Ferfelis in Führung (37.), ehe Doumbouya (77.) und Jeong (85.) die Begegnung noch drehten.

Zuschauerinformationen
Mit dem Heimspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst haben wir die Information für Euch, dass wieder Zuschauer im Spielbetrieb unserer U23 im Eilenriedestadion zugelassen sind.

Da nicht die maximale Kapazität ausgereizt werden darf, stehen den Fans von Hannover 96 ein Kontingent von 250 Eintrittskarten für die Westtribüne zur Verfügung. Für unsere Gäste stehen 150 Eintrittskarten auf der Osttribüne zur Verfügung.

Der Zutritt für Heimfans erfolgt über den Haupteingang an der Clausewitzstraße 4. Die Fans der Gästemannschaften erhalten ausschließlich über den Gästeeingang Zutritt zum Eilenriedestadion.

Folgenden Ablauf gilt es dabei zu beachten:

NACHWEISPFLICHT "GEIMPFT, GENESEN ODER NEGATIV GETESTET"
Am Einlass erfolgt eine Kontrolle eines Nachweisdokumentes, dass der Zuschauer geimpft, genesen oder negativ getestet ist. Bitte auch ein Ausweisdokument bereithalten.

Zuschauer, die weder genesen noch geimpft sind, müssen einen aktuellen PoC-Antigen-Test oder einen aktuellen PCR-Test vorweisen. Die Testung muss vor dem Betreten des Eilenriedestadions durchgeführt worden sein und darf maximal 24 Stunden zurückliegen.

Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 14 Jahren sind von der Verpflichtung zur Testung ausgenommen. Haltet bitte auch beim Warten vor dem Eingang den Mindestabstand von 1,5 Metern ein.

Hier geht es zu einer Übersicht über Testzentren in der Stadt und der Region Hannover.

REGISTRIERUNG IN DER LUCA-APP
Vor dem Betreten des Akademiegeländes ist das Einchecken in der luca-App zwingend notwendig, damit die Aufenthaltsdauer exakt überprüft werden kann. Bei dem Verlassen des Geländes ist ein manuelles Auschecken möglich – falls dies in Vergessenheit gerät, erinnert eine Push-Benachrichtigung der luca-App daran.

MUND-& NASENSCHUTZ ALS PFLICHT
Mund- und Nasenschutz (ausschließlich sog. OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2) muss in den Warteschlangen, am Einlass, im Umlauf und auf dem Weg zum Sitz-Stehplatz getragen werden. Ausschließlich am Sitz-/Stehplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Sogenannte Face Shields, Stoffmasken, Schals oder Halstücher sind nicht ausreichend. Bei Kinder 0 bis 5 Jahre ist keine Maske notwendig.

WEITERHIN GILT:
Wer sich unwohl fühlt oder Anzeichen einer Covid-19-Erkrankung hat (z. B. Husten, Fieber, Halsschmerzen etc.) bleibt, trotz aller Vorfreude, im gesundheitlichen Interesse aller zuhause. Ebenfalls gilt zu beachten, dass diese Regelungen an den Inzidenzwert in der Region Hannover geknüpft sind und ggf. Änderungen notwendig sind, sofern eine Steigerung des Inzidenzwertes erfolgt.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen