Die Saisons unserer 96-Akademie-Mannschaften gehen langsam, aber sicher in die heiße Phase! Unsere U23 möchte ihre Spitzenposition in der Regionalliga Nord festigen. Das soll beim Bremer SV am Sonntag gelingen (Anstoß: 15 Uhr). Ebenfalls auswärts muss sich unsere U19 beweisen. Das Team von Trainer Dirk Lottner tritt ebenfalls am Sonntag beim VfL Osnabrück an (Anpfiff 11 Uhr). Heimspielrecht genießt unsere U17 am Samstag gegen RB Leipzig. Die B-Junioren-Bundesliga-Partie startet am Samstag um 11 Uhr im Eilenriedestadion. Die Vorschau und die Stimmen der Trainer Stendel, Lottner und Schulz lest Ihr hier.
/
Akademie
Will auch in Bremen punkten: Unsere U23 (Foto: Petrow)
Bremer SV - U23 | Regionalliga Nord, 29. Spieltag
Endspurt eingeläutet Noch sind sechs Spieltage zu spielen in der Regionalliga Nord und unsere U23 steht mit zehn Punkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten SV Meppen souverän auf Platz eins. Aber der Eindruck täuscht: Durch die zwei noch ausstehenden Partien von Phönix Lübeck ist die Tabelle verzerrt, der tatsächliche Vorsprung der Mannschaft von 96-Trainer Daniel Stendel beträgt im ungünstigten Fall fünf Punkte. Es ist also noch alles möglich und einem spannenden Finale an der Spitze stehts nichts im Wege. Vor dem Spiel beim Bremer SV ist die Mannschaft von 96-Trainer Daniel Stendel nach dem klaren 4:0-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Holstein Kiel weiterhin in Top-Form. Mit 75 erzielten Toren ist unsere U23 europaweit unter den treffsichersten Mannschaften vertreten. Von 28 Spielen konnten 20 gewonnen werden und entsprechend motiviert geht die Stendel-Elf in die Partie gegen den Bremer SV: "Für uns ist ab jetzt jedes Spiel ein Spitzenspiel. Wir wissen, dass Bremen die letzten Heimspiele positive Ergebnisse erzielen konnte. Aber natürlich wollen wir zuerst unser Ding durchziehen und gehen gut vorbereitet und mit dem nötigen Respekt in die Partie."
Der Gegner Der Bremer SV steht momentan mit 27 Punkten auf dem 14. Rang der Tabelle und damit satte 10 Punkte vor dem direkten Abstiegsplatz. Allerdings ist dabei nicht berücksichtigt, dass mit dem VfB Lübeck nach aktuellem Stand möglicherweise ein Absteiger aus der Dritten Liga in der kommenden Saison in die Regionalliga kommt. Auch ist nicht sicher, ob der Meister der Regionalliga Nord sich auch für die Dritte Liga in den beiden anstehenden Relegationsspielen gegen den Meister der Bayern-Liga qualifizieren wird. Viele `Wenn´s´ und ´Aber´s´ also, die am Ende für den Bremer SV bedeuten, dass sie noch tief in den Abstiegskampf verwickelt sind. Mit einem Heimsieg gegen unsere Jungen Roten könnte die Mannschaft von Trainer Sebastian Kmiec den Anschluss an Weiche Flensburg und Eintracht Norderstedt herstellen. Den Bremern im Nacken sitzt der SSV Jeddeloh, der nur zwei Punkte weniger hat. Trotz der deutlichen 1:4-Niederlage am vergangenen Wochenende in Oldenburg haben die Bremer in den letzten Spielen fleißig Punkte gesammelt und zu Hause Jeddeloh und sogar Holstein Kiel besiegt. Bei einer deutlich negativen Tordifferenz gehören die Blau-Weißen zu den Teams in dieser Saison, die gerne Unentschieden spielen: Bisher zehn Mal trennte sich der Bremer SV, ohne, dass es einen Sieger gegeben hat. Vor der Partie gegen unsere U23 am Sonntag mussten die Hanseaten unter der Woche noch ein Nachholspiel in Norderstedt absolvieren, wo sie ein 0:0 holten.
Die bisherige Bilanz Der Bremer SV ist so etwas, wie ein Lieblingsgegner für uns 96er. Nicht nur, dass die Bremer immer eine kleine, aber stimmgewaltige und friedliche Anhängerschaft zu Spielen mitbringen und für eine gute Atmosphäre sorgen. Bisher konnten wir alle (!) Partien gegen den Bremer SV gewinnen, dabei nur ein einziges Gegentor in 2016 hinnehmen müssen. Für die Partie am Sonntag heißt das natürlich gar nichts, ist aber eine nette Anekdote.
Endphase der Liga eingeläutet Noch fünf Spieltage sind zu spielen in der A-Junioren-Bundesliga. Unsere U19 hat sich nach dem 2:1-Sieg gegen RB Leipzig tabellarisch in eine ausgezeichnete Position gebracht. Nur einen Punkt hinter Union Berlin ist der Sprung auf Platz drei im Rahmen des Möglichen. Im Fernduell mit Union muss dafür zunächst der VfL Osnabrück geschlagen werden. Die Voraussetzungen dafür sind günstig: Unsere U19 ist in diesem Jahr in Top-Form, hat bisher alle Ligaspiele bis auf eins gewonnen und ist in 2024 ungeschlagen. Insbesondere die Abwehr weiß zu überzeugen. 28 Gegentore sind viertbester Ligawert. Dem gegenüber stehen 39 erzielte Treffer. 96 ist damit eine von nur fünf Mannschaften in der Liga mit einer positiven Tordifferenz. U19-Trainer Dirk Lottner will den Schwung gegen Osnabrück mitnehmen: "Den Tabellenletzten darf man auf keinen Fall unterschätzen. Wir stellen uns auf einen Gegner ein, der völlig anders zu bespielen sein wird, als die vorherigen Gegner. Wir sind auf Ballbesitz-Fußball und einen harten Kampf eingestellt und natürlich wollen wir unsere Serie fortsetzen."
Der Gegner Der VfL ist Tabellenletzter und mit 14 Punkten schon einige Punkte vom Rest des Feldes distanziert. Am Ende der Saison wird das zwar keine Rolle spielen, da durch die Neuausrichtung der Junioren-Bundesligen keine Absteiger ausgespielt werden. Dennoch will auch der VfL seine Saison ordentlich zu Ende spielen und unserer U19 einen guten Kampf bieten wollen. Die Mannschaft von Trainer Frithjof Hansen hat zuletzt Anfang März beim 0:0 gegen den HSV gepunktet. Gegen Leipzig und in Rostock setzte es Niederlagen, dazwischen schied die U19 in Lohne aus dem Niedersachsenpokal aus.
Bisherige Bilanz Das Hinspiel am 29. Oktober letzten Jahres konnte unsere U19 mit 3:1 für sich entscheiden. Auch die Partien in den Jahren davor endeten regelmäßig mit einem Sieg unserer Roten.
Schwung mitnehmen Unsere U17 bekommt es nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende in dieser Woche mit RB Leipzig zu tun. Auswärts ist unsere Mannschaft in diesem Jahr richtig stark, hat bisher alle Bundesliga-Punkte in 2024 in der Fremde gesammelt. Zuhause hingegen setzte es bisher Niederlagen gegen Union Berlin und Hertha BSC. Wie es 96 gegen Leipzig angehen will, verrät Trainer Christian Schulz: "RB steht zurecht oben, die Spieler haben eine enorm hohe individuelle Qualität. Wir bereiten uns auf ein hochintensives Spiel vor und wollen über 90 Minuten konzentrierte, mannschaftliche Geschlossenheit demonstrieren, insbesondere im Defensivverbund. Es geht aber auch darum, effektiv mit den Chancen, die wir garantiert haben werden, umzugehen."
Der Gegner RB ist definitiv kein Aufbaugegner. Die Sachsen führen die Tabelle der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost souverän mit 59 Punkten an. Die Leipziger haben eine Tordifferenz von 55 Toren, haben 2024 nur gegen Hertha BSC zwei Punkte gelassen.
Bisherige Bilanz Im Hinspiel in Leipzig unterlag die Mannschaft von Christian Schulz glatt mit 0:4.
Spieltagsinfos
Die Partie unserer U17 findet am Samstag ab 11 Uhr im Eilenriedestadion statt. Der Eintritt ist kostenlos und natürlich freuen sich unsere Jungs über viele Zuschauer.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !