NIEMALSALLEIN

Das Duell der differenzierten Standard-Expertise

Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth sind die führenden Zweitliga-Experten für Standardsituationen. Dabei bringt jedes Team seine eigenen Stärken mit. Mehr dazu oder weitere Fakten zur Partie am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) im Frankenland findet Ihr hier – präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Häufig der 96-Standardschütze: Enzo Leopold. (Foto: 96/Redaktion)

Positive Gesamtbilanz: Hannover 96 feierte in den bisherigen 24 Pflichtspielen gegen Fürth (zwei Bundesliga-Duelle, 22 Zweitliga-Duelle) 13 Siege und verlor nur viermal, siebenmal trennten sich die Teams Unentschieden.

Serie ohne Niederlage: In den letzten fünf Partien gegen die SpVgg blieb 96 ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis). Die letzte Niederlage unserer Roten gegen die Franken gab es auswärts am 1. November 2020 (1:4). Damaliger Coach in Fürth: 96-Cheftrainer Stefan Leitl.

Perspektivwechsel: In den letzten acht Begegnungen beider Teams waren Stefan Leitl und Co-Trainer Andre Mijatovic immer dabei - viermal an der 96-Seitenlinie, viermal beim "Kleeblatt". Von Februar 2019 bis Juni 2022 arbeiteten sie in Fürth, stiegen mit den Franken 2021 in die Bundesliga auf. Aus dem aktuellen 96-Kader am Aufstieg mitbeteiligt: Havard Nielsen, der elf Saisontore beisteuerte und seit 2022 am Maschsee spielt.

Saubere Trainer-Weste: Gegen seinen Ex-Verein hat Leitl als Trainer noch nie verloren, mit Hannover und Ingolstadt gab es in den acht Duellen sechs Siege und zwei Remis.

Standard-Experten: Fürth traf an den ersten 15 Spieltagen ligaweit am häufigsten nach Standardsituationen. Dicht hinter den elf Treffern der Franken liegt Hannover 96 mit zehn Toren nach ruhendem Ball (wie Düsseldorf und Kaiserslautern). Die Stärken sind dabei verteilt: Abzüglich der Elfmeter hat das "Kleeblatt" viermal nach einem Freistoß und die 96-Mannschaft fünfmal im Anschluss einer Ecke getroffen.

Stärkste Defensive: Hannover 96 stellt mit nur 16 Gegentoren weiterhin die beste Defensive der Liga, Fürth steht bei 28. Nur drei Gegentreffer nach einer Standardsituation sind eine weitere Bestmarke.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen