Sport schafft Hürden ab und verbindet – immer noch!
Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand im Vereinszentrum von Hannover 96 eine inspirierende Podiumsdiskussion zum Thema „Sport schafft Hürden ab und verbindet – immer noch!“ statt. Die Veranstaltung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. und des TKH, die sich mit den Themen Inklusion und Integration im Sport befasste, zog zahlreiche interessierte Gäste an und bot spannende Einblicke in die gesellschaftliche Bedeutung des Sports.
V.l.n.r. Holger Apitius, Ben Bodmann, Stefanie Wehling, Kevin Struss, Boris Pistorius, Adis Ahmetovic, Denise Knoche-Haarstrick
Politische Perspektiven auf den Sport Unter der Moderation von Denise Knoche-Haarstrick von Radio Hannover wurde eine spannende Diskussion über die Herausforderungen und Chancen, die der Sport bietet, geführt. Besonders hochrangige Gäste wie der SPD-Politiker Boris Pistorius, ehemaliger Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen und aktuell Bundesminister der Verteidigung, brachten eine interessante politische Perspektive ein. Er betonte die gesellschaftliche Relevanz des Sports als Mittel zur Integration und die Notwendigkeit politischer Unterstützung für Vereine.
Sport als Faktor für gesellschaftlichen Zusammenhalt Auch Adis Ahmetovic, Bundestagsabgeordneter für Hannover Stadt und Vorsitzender der SPD Hannover, unterstrich in der Diskussion die Bedeutung des Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Vertreter der Region kennt er die Herausforderungen und Chancen lokaler Sportvereine und setzt sich auf politischer Ebene für bessere Rahmenbedingungen ein.
Inklusion im Sport – Herausforderungen und Chancen Kevin Struss, Mitarbeiter und Inklusionsbotschafter beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V., sowie Holger Apitius, Inklusionsbeauftragter beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. und Projektleiter des Programms „Inklusiv in und um Hannover – Teilhabe für jedermann“, brachten wertvolle Einblicke aus der Vereinsarbeit ein. Sie schilderten, wie Inklusion und Integration im Sport konkret gefördert werden können und welche Herausforderungen in der Praxis bestehen.
Integration durch Sport – Erfahrungen aus den Vereinen Zusätzlich beteiligten sich Ben Bodmann, Ansprechpartner Vfl Eintracht Interkulturell, und Stefanie Wehling, Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete, von VfL Eintracht Hannover, die aus ihren Erfahrungen im Verein berichteten und wichtige Punkte aus dem Bereich Integration im Sport einbrachten. Sie zeigten auf, wie gezielte Maßnahmen helfen, Barrieren abzubauen und Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder körperlichen Verfassung zusammenzubringen.
Sport als Brücke zwischen Menschen Die Gesprächsrunde beleuchtete eindrucksvoll, wie Sport Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, sozialer Hintergründe und körperlicher Voraussetzungen schlagen kann. Es wurde hervorgehoben, dass Vereine eine zentrale Rolle dabei spielen, Menschen mit und ohne Behinderung sowie mit verschiedenen kulturellen Wurzeln zusammenzubringen. Besonders persönliche Erfahrungsberichte zeigten, wie wichtig gezielte Projekte und Fördermaßnahmen sind, um Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Für Verteidigungsminister Boris Pistorius gab es nach der Veranstaltung ein kleines Geschenk
Ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Sports Die Veranstaltung war nicht nur eine gelungene Diskussionsrunde, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, dass der Sport weiterhin eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft spielt. Dies belegte auch die Anwesenheit ranghoher Vertreter des Stadt Sport Bunds sowie von sportpolitisch Verantwortlichen der hannoverschen Parteien CDU, Grüne und SPD. Das große Interesse der Teilnehmenden und die engagierte Debatte, die im Anschluss noch lange mit vielen Anwesenden weitergeführt wurde, machten deutlich: Das Thema bleibt aktuell und bedarf weiterer Unterstützung – sowohl durch die Politik als auch durch die Sportvereine selbst.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !