NIEMALSALLEIN

96 unterliegt mit 1:3 am Böllenfalltor

Keine Punkte am Böllenfalltor. Am Sonntag unterliegt 96 mit 1:3 beim SV Darmstadt 98. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht.

/ Profis
Hat heute zwei Chancen auf dem Fuß: Sei Muroya. (Foto: 96/Redaktion)

Das Spiel in aller Kürze:
Den Gastgebern gelingt ein Blitzstart nach Maß. Bereits nach 40 Sekunden steht Fraser Hornby sträflich frei und lässt den Ball hinter Ron-Robert Zieler einschlagen - 0:1. Den nächsten guten Versuch von Killian Corredor pariert der 96-Kapitän stark (2.). Ein direkter Hornby-Freistoß rauscht links vorbei (5.). Der erste 96-Abschluss gehört Sei Muroya - ebenfalls links daneben (7.). Darmstadt presst hoch und mannorientiert, was es der Breitenreiter-Elf einige Zeit lang schwer macht, ins Spiel zu finden. Fabian Kunzes Schuss ist zu ungenau (21.). Nach etwa einer halben Stunde kommen unsere zunehmend kämpferischen Roten immer besser rein. Bartek Wdowiks versuchte Flanke senkt sich, wird zum Torschuss und streichelt die Querlatte (31.). Es bleibt gefährlich: Erst pariert SVD-Keeper Marcel Schuhen den Abschluss von Hyunju Lee, Sekunden später rauscht ein harter Distanzschuss von Enzo Leopold haarscharf am Tor vorbei (36.). Kurz vor der Pause fällt fast das 2:0, doch mit vereinten Kräften verhindert die 96-Defensive ein Tor von Guille Bueno (45.+4). Dann geht es in die Kabinen.

Nicolo Tresoldi muss nach einem Zusammenprall kurz vor der Pause angeschlagen raus, für ihn kommt zur zweiten Hälfte Andreas Voglsammer in die Partie. Der bereitet gleich nach Wiederanpfiff direkt mal eine Top-Chance für Muroya vor, der diesmal an Schuhen scheitert (49.). Auf der anderen Seite gelingt Zieler eine spektakuläre Tat, als er die Riesenchance von Jean-Paul Boetius aus wenigen Metern noch zur Seite lenkt (56.). Mit der Hereinnahme von Rabbi Matondo und Jannik Rochelt kommen frischer Wind, aber weiterhin wenig klare Torchancen auf den Rasen. Ein Kopfball von Nielsen (70.) strahlt etwas Gefahr aus. Als die Schlussphase beginnt, fällt zunächst der verdiente Ausgleich: Voglsammer verwertet einen Nielsen-Steckpass und schiebt den Ball an Schuhen vorbei - 1:1 (82.). Es ist unfassbar, dass Corredor unmittelbar danach zum 2:1 einköpft und 96 damit trotz klarer Verbesserung nach nur einer Minute wieder hinten liegt. Matondo feuert kurz darauf einen hammerharten Versuch aus der Distanz ab, den Schuhen pariert (87.). In der Nachspielzeit trifft Ron-Robert Zieler Fynn Lakenmacher - Schiedsrichter Max Burda entscheidet auf Strafstoß, den Hornby zum 3:1 verwertet. Danach ist Schluss - es geht ohne Punkte zurück nach Hannover.

Die Tore:
1:0 (1.): Corredor leitet bei einem Darmstädter Konter per Hacke weiter auf den sträflich freistehenden Hornby, der Zieler zur frühen Führung überwindet. 

1:1 (82.): Über Gindorf und Nielsen gelangt der Ball in den Lauf von Voglsammer, der noch einen Haken schlägt und Schuhen dann flach und aus spitzem Winkel überlistet. 

2:1 (83.): Marseiler flankt an den zweiten Pfosten, wo Corredor zur erneuten Führung einköpft. 

3:1 (90.+2): Nach Foul von Zieler versenkt Hornby den fälligen Elfmeter zur Entscheidung.

Der Moment des Spiels ...
... gehört leider unserem Gegner, der - wie verhext - nur 60 Sekunden nach dem definitiv verdienten Ausgleich für unsere Roten wieder in Führung geht. Was für ein Spielverlauf. 

So geht es weiter:
In genau einer Woche (Sonntag, 27. April) kommt der 1. FC Köln in die ausverkaufte Heinz von Heiden Arena, wo um 13.30 Uhr angepfiffen wird.
lbe

STATISTIK

SV Darmstadt 98: Schuhen - Lopez (86. Thiede), Riedel, Vukotic, Bueno - Müller, Nürnberger (77. Marseiler) - Boetius (58. Papela), Corredor (87. Lakenmacher) - Lidberg (87. Maglica), Hornby

Hannover 96: Zieler - Muroya, Neumann, Halstenberg, Wdowik - Kunze (76. Gindorf), Leopold - Lee (61. Rochelt), Oudenne (61. Matondo) - Nielsen, Tresoldi (46. Voglsammer)

Tore: 1:0 Hornby (1.), 1:1 Voglsammer (82.), 2:1 Corredor (83.), 3:1 Hornby (90.+2/FE)

Gelbe Karten: Papela (65.), Riedel (67.) / Muroya (25.), Trainer Breitenreiter (26.), Kunze (51.), Halstenberg (55.), Zieler (90.+1)

Schiedsrichter: Max Burda

Zuschauende: 17.810 im Merck-Stadion am Böllenfalltor

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen