NIEMALSALLEIN

Heimniederlage gegen Schlusslicht

Am Sonntag, den 9. Februar, traf die erste Herrenmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. vor heimischem Publikum auf den BSV Roxel aus Münster. Hannover konnte nach einem desolaten Spielbeginn keine echte Aufholjagd mehr starten und unterlag dem bisherigen Tabellenschlusslicht mit 6:9 (1:5, 2:2, 3:2).

Zwölf Minuten Tiefschlaf
Hannover verpatzte den Start ins erste Drittel völlig und machte in den ersten 13 Minuten keine gute Figur gegen die Gäste aus Roxel. Schon in der ersten Minute kam Roxel erfolgreich zum Abschluss, und bei den weiteren vier Gegentoren zwischen der 10. und 13. Minute durften sich die Gäste nach Belieben durch die hannoverschen Reihen spielen – und ließen mit ihren dann auch noch perfekt platzierten Schüssen 96-Goalie Henrik Wolf keine Chance. Spielertrainer Benedikt Stubbe griff aus mentaltaktischen Gründen auf einen Torwartwechsel zurück, und tatsächlich fing sich sein Team daraufhin wieder. Hannover begann spätestens mit dem Tor von Stubbe zum 1:5 in der 19. Minute die Aufholjagd. Letztere wurde eine Minute vor Ende des Drittels durch eine Strafe gegen Hannover zunächst unterbrochen.

Intensives Spiel der beiden Mannschaften

Ausgeglichenes Mitteldrittel, aber zu viele Strafen
Hannovers Verteidigung konnte die Unterzahl ohne weiteres Gegentor überstehen. Danach setzte 96 die Aufholjagd mit dem 2:5 durch Timo Meinhold in der 25. Spielminute fort. Doch abermals wurde Hannovers Momentum durch Strafzeiten gestoppt. Gleich dreimal musste ein 96er bzw. eine 96erin auf die Strafbank, wohingegen vergleichbare Aktionen der Gegenseite in diesem Spiel ungeahndet blieben. In doppelter Überzahl erzielten die Gäste in der 33. Minute das 2:6. Goalie Tim Bandorf zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt nicht nur durch zahlreiche Glanzparaden aus, sondern hielt auch noch einen Penalty – und so Euer Team im Spiel. Doch Hannover lief weiterhin einem Vier-Tore-Rückstand aus dem ersten Drittel hinterher. In diesem Sinne wurde auch das 3:6 von Kapitän Maik Wildhagen aus der 37. Minute – sein insgesamt 100. Scorerpunkt für 96 – noch kurz vor der zweiten Pause egalisiert.

96-Goalie Tim Bandorf zeigte eine starke Leistung

Die Moral stimmt
Doch Hannover gab niemals auf. Zu Beginn des Schlussdrittels waren es wieder die 96er, die jubeln konnten, da Matthias Kreienborg in der 43. Spielminute zum 4:7 einnetzte. In dessen Folge traf der BSV Roxel nach Kontern in der 45. und 49. Minute jedoch doppelt zum zwischenzeitlichen 4:9. Obwohl die Chancen auf den Sieg so nicht mehr besonders realistisch aussahen, kämpfte Hannover aufopferungsvoll. Stubbe und Meinhold trafen in der 50. und 59. noch zweimal für 96. Doch die Last aus den ersten 13 Spielminuten wog letztlich zu schwer und konnte trotz aller Bemühungen, darunter auch wieder zahlreiche vergebene Torchancen, nicht mehr gutgemacht werden.

Gute Ausgangsposition für die letzten zwei Spieltage
Auch wenn Hannover 96 sich mit einem Sieg in diesem Spiel gerne endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet hätte, ist die Ausgangslage auf Rang Sieben weiterhin gut.
Am Samstag, den 15. Februar, trifft das Team von Spielertrainer Stubbe, der seine Führung in der Scorerwertung in diesem Spiel wieder ausbauen konnte, um 18.00 Uhr auswärts auf das neue Tabellenschlusslicht, den TV Eiche Horn Bremen.

U17 - Niclas Isaac erzielte den einzigen 96-Treffer

U17 geht beim Heimspieltag leer aus
Bereits am Samstag standen die Spiele sechs und sieben für das U17-Großfeldteam von Hannover 96 auf dem Plan. In eigener Halle musste man sich den in der Tabelle besser platzierten Teams aus Bremen geschlagen geben.
Nachdem das erste Spiel gegen die Buntentor Knights noch recht knapp mit 0:4 verloren gegangen war, unterlag der 96-Nachwuchs im zweiten Spiel den Tabellenersten vom TV Eiche Horn deutlich mit 1:15. Das 96-Tor des Tages erzielte Niclas Isaac. In der Tabelle behauptet man dank des guten Saisonauftakts den dritten Rang. Der nächste Heimspieltag der 96-Jugend findet am 22. Februar mit dem U15-Großfeldteam statt, das in seinen letzten beiden Saisonspielen dann den ersten (!) Tabellenplatz vor heimischer Kulisse behaupten möchte.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen