Am Sonntag, den 9. Februar, traf die erste Herrenmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. vor heimischem Publikum auf den BSV Roxel aus Münster. Hannover konnte nach einem desolaten Spielbeginn keine echte Aufholjagd mehr starten und unterlag dem bisherigen Tabellenschlusslicht mit 6:9 (1:5, 2:2, 3:2).
Zwölf Minuten Tiefschlaf Hannover verpatzte den Start ins erste Drittel völlig und machte in den ersten 13 Minuten keine gute Figur gegen die Gäste aus Roxel. Schon in der ersten Minute kam Roxel erfolgreich zum Abschluss, und bei den weiteren vier Gegentoren zwischen der 10. und 13. Minute durften sich die Gäste nach Belieben durch die hannoverschen Reihen spielen – und ließen mit ihren dann auch noch perfekt platzierten Schüssen 96-Goalie Henrik Wolf keine Chance. Spielertrainer Benedikt Stubbe griff aus mentaltaktischen Gründen auf einen Torwartwechsel zurück, und tatsächlich fing sich sein Team daraufhin wieder. Hannover begann spätestens mit dem Tor von Stubbe zum 1:5 in der 19. Minute die Aufholjagd. Letztere wurde eine Minute vor Ende des Drittels durch eine Strafe gegen Hannover zunächst unterbrochen.
Intensives Spiel der beiden Mannschaften
Ausgeglichenes Mitteldrittel, aber zu viele Strafen Hannovers Verteidigung konnte die Unterzahl ohne weiteres Gegentor überstehen. Danach setzte 96 die Aufholjagd mit dem 2:5 durch Timo Meinhold in der 25. Spielminute fort. Doch abermals wurde Hannovers Momentum durch Strafzeiten gestoppt. Gleich dreimal musste ein 96er bzw. eine 96erin auf die Strafbank, wohingegen vergleichbare Aktionen der Gegenseite in diesem Spiel ungeahndet blieben. In doppelter Überzahl erzielten die Gäste in der 33. Minute das 2:6. Goalie Tim Bandorf zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt nicht nur durch zahlreiche Glanzparaden aus, sondern hielt auch noch einen Penalty – und so Euer Team im Spiel. Doch Hannover lief weiterhin einem Vier-Tore-Rückstand aus dem ersten Drittel hinterher. In diesem Sinne wurde auch das 3:6 von Kapitän Maik Wildhagen aus der 37. Minute – sein insgesamt 100. Scorerpunkt für 96 – noch kurz vor der zweiten Pause egalisiert.
96-Goalie Tim Bandorf zeigte eine starke Leistung
Die Moral stimmt Doch Hannover gab niemals auf. Zu Beginn des Schlussdrittels waren es wieder die 96er, die jubeln konnten, da Matthias Kreienborg in der 43. Spielminute zum 4:7 einnetzte. In dessen Folge traf der BSV Roxel nach Kontern in der 45. und 49. Minute jedoch doppelt zum zwischenzeitlichen 4:9. Obwohl die Chancen auf den Sieg so nicht mehr besonders realistisch aussahen, kämpfte Hannover aufopferungsvoll. Stubbe und Meinhold trafen in der 50. und 59. noch zweimal für 96. Doch die Last aus den ersten 13 Spielminuten wog letztlich zu schwer und konnte trotz aller Bemühungen, darunter auch wieder zahlreiche vergebene Torchancen, nicht mehr gutgemacht werden.
Gute Ausgangsposition für die letzten zwei Spieltage Auch wenn Hannover 96 sich mit einem Sieg in diesem Spiel gerne endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet hätte, ist die Ausgangslage auf Rang Sieben weiterhin gut. Am Samstag, den 15. Februar, trifft das Team von Spielertrainer Stubbe, der seine Führung in der Scorerwertung in diesem Spiel wieder ausbauen konnte, um 18.00 Uhr auswärts auf das neue Tabellenschlusslicht, den TV Eiche Horn Bremen.
U17 - Niclas Isaac erzielte den einzigen 96-Treffer
U17 geht beim Heimspieltag leer aus Bereits am Samstag standen die Spiele sechs und sieben für das U17-Großfeldteam von Hannover 96 auf dem Plan. In eigener Halle musste man sich den in der Tabelle besser platzierten Teams aus Bremen geschlagen geben. Nachdem das erste Spiel gegen die Buntentor Knights noch recht knapp mit 0:4 verloren gegangen war, unterlag der 96-Nachwuchs im zweiten Spiel den Tabellenersten vom TV Eiche Horn deutlich mit 1:15. Das 96-Tor des Tages erzielte Niclas Isaac. In der Tabelle behauptet man dank des guten Saisonauftakts den dritten Rang. Der nächste Heimspieltag der 96-Jugend findet am 22. Februar mit dem U15-Großfeldteam statt, das in seinen letzten beiden Saisonspielen dann den ersten (!) Tabellenplatz vor heimischer Kulisse behaupten möchte.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !