Am Samstag, den 15. Februar, traf die erste Herrenmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. auswärts auf den TV Eiche Horn Bremen. Nach dem 4:5 nach Verlängerung im Hinspiel trennten sich die Mannschaften nun – diesmal mit dem besseren Ausgang für Hannover – erneut 5:4 n.V. (2:2, 2:0, 0:2, 1:0). Hannover sicherte sich dadurch am vorletzten Spieltag den siebten Tabellenrang.
Jubel nach dem Spiel!
Bremen unter Zugzwang Nachdem Hannover im Hinspiel eine 3:0-Führung noch verspielt hatte, war man auf Wiedergutmachung gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht aus. Doch Bremen brauchte unbedingt Punkte, um sich für das Kellerduell am letzten Spieltag gegen Roxel eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Für 96 genügte ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit, um sich endgültig von den letzten beiden Tabellenplätzen und einem möglichen Abstieg zu distanzieren. Doch nach zuletzt mehreren Niederlagen wollte das Team von Spielertrainer Benedikt Stubbe endlich wieder einen Sieg einfahren.
Konzentrierte Leistung Anders als zuletzt starteten die 96er konzentriert ins Spiel. Dennoch jubelten die Bremer nach fünf Minuten zuerst. Doch Hannover brauchte gerade einmal sechs Sekunden, um die passende Antwort zu finden. Jesse Richter erzielte im Solo das postwendende 1:1. In Folge war es André Berens, der Hannover eine Minute später auch in Führung schoss. In der 13. Minute glichen die Bremer zum Pausenstand von 2:2 wieder aus. Früh im zweiten Drittel war es in der 22. Spielminute wieder Berens, der Hannover auf Zuspiel von Stubbe die Führung bescherte. Im Anschluss musste ein Bremer auf der Strafbank Platz nehmen, jedoch brachte die Überzahl nichts ein. Trotzdem spielte Hannover selbstbewusst weiter. Lenn Grotjahn erzielte sein erstes Tor in der 2. Bundesliga und stellte den Spielstand in der 28. Spielminute auf 4:2 für Hannover. Wie schon im Auftaktdrittel musste Hannover noch vor Ende des Drittels eine Unterzahl verteidigen - auch dieses Mal hielt die Defensive stand.
Erneut ein später Ausgleich Das dritte Drittel startete hart umkämpft, doch es gab wenig klare Torsituationen für beide Teams. Und so war die erste protokollierte Aktion im letzten Drittel eine Strafe gegen Hannover. Daraus resultierte in der 50. Spielminute der Anschlusstreffer der Bremer. Gut vier Minuten vor Ablauf der Spielzeit musste dann auch nochmal einer der Gastgeber auf der Strafbank Platz nehmen. Zu diesem Zeitpunkt nahm Bremen die Auszeit und nach Ablauf der Strafe den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers aus dem Spiel. Nach einem Ballgewinn gelang es zwar Stubbe beinahe ein Tor daraus zu generieren, doch die Bremer schafften es stattdessen aus der erzwungenen Überzahl in der letzten regulären Spielminute den Ausgleich zum 4:4 zu erzielen. Die noch aus der Hand gegebene Führung bedeutete für 96 die vierte Verlängerung in dieser Saison.
Erster Saisonsieg nach Verlängerung Zu diesem Zeitpunkt war schon klar, dass der Klassenerhalt dank des Untentschiedens gesichert ist und der Druck des Abstiegskampfes fiel gänzlich von den Hannoveranern ab. Mit dieser Erleichterung brauchte es gerade einmal fünf Sekunden, bis Stubbe sein Team in der Verlängerung zum Sieg schoss. Mit 20 Punkten in der Tabelle steht der siebte Rang schon vor dem letzten Spieltag fest - es ist nach dem starken Saisonauftakt trotz schwieriger Rückrunde die punktreichste Zweitligasaison in der Abteilungsgeschichte. Zudem führt Stubbe die Scorerwertung vor dem letzten Spieltag weiterhin mit neun Punkten Vorsprung an. Am Sonntag den 2. März um 16 Uhr empfängt Hannover 96 im letzten Saisonspiel die SSF Dragons Bonn II. Zum Abschluss dieser erfolgreichen Saison wird natürlich noch einmal lautstarke Unterstützung vom heimischem Publikum gewünscht.
Jesse Richter bejubelt den Klassenerhalt
Auch die Jüngsten feiern Erfolg Am ersten Spieltag der Platzierungsrunde präsentierte sich die U13-Mannschaft von Coach Jonas Lifke auswärts in Torlaune. Bei der 11:13-Niederlage und dem 8:4-Sieg gegen die Jungen- und Mädchen-Teams von den Uphusen Vikings gelangen dem jungen Team ganze 19 Tore in zwei Spielen. Sechs der sieben 96erInnen konnten Punkte für die Scorerwertung sammeln, darunter Torhüter Robert mit einem Assist. Helena und Jannis belegen nun sogar die Plätze zwei und drei der Wertung. Am 16. März möchte das junge 96-Team bei einem Heimspieltag an die Erfolge anknüpfen – ebenfalls mit der Unterstützung des heimischen Publikums!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !