NIEMALSALLEIN

Mit Enzo Leopold wird es emotional

In der vierten Folge von "Pause vom Platz" erwartet Euch das bisher wohl emotionalste Gespräch: Enzo Leopold berichtet von seinem schwersten Schicksalsschlag, dem Druck, den er nach seinem Wechsel zu Hannover 96 verspürte, und der ausführlichen Arbeit mit einem Mentalcoach. Hört unbedingt rein und lernt unseren Mittelfeldmann noch einmal ganz neu kennen! Auch diese Folge des offiziellen Hannover-96-Podcasts wird Euch präsentiert von 96-Premium-Partner AOK Niedersachsen.

/ Profis
Enzo Leopold mit Samira Barlemann bei der Aufzeichnung des Podcasts (Foto: 96/Redaktion)

Schwerer Schicksalsschlag
Das Thema Fußball bleibt erneut weitestgehend außen vor - stattdessen wird es wirklich emotional. Vor etwas mehr als viereinhalb Jahren ist Enzo Leopolds Papa an der unheilbaren Krankheit Amyotrophe Lateralskelrose (ALS) verstorben. Auch darüber haben wir im Podcast mit ihm gesprochen. "Das hat mich als Menschen schon brutal geprägt. So ein Schicksalsschlag. Von heute auf morgen steht man gefühlt ohne Papa da und muss mehr Verantwortung für sein Leben übernehmen", erzählt der 24-Jährige. "Die Zeit war für mich und meine Familie sehr, sehr schwierig. Meinem Papa ging es immer schlechter. Wir wussten lange nicht, was es überhaupt ist, weil es keine Untersuchungen gibt, die klar sagen, es ist jetzt ALS. Irgendwann wussten wir dann, dass er sterben wird, weil es eine unheilbare Krankheit ist." Ein ganz schlimmer Schicksalsschlag, der Enzo bis heute natürlich nachhaltig geprägt hat. In den vergangenen zwei Jahren hat unser Mittelfeldmann rund um die Weihnachtsfeiertage auf die Krankheit ALS aufmerksam gemacht und mittels einer Trikotversteigerung bei Instagram Spenden für die Forschung der Charité in Berlin gesammelt. Das Thema liegt dem 24-Jährigen einfach unfassbar am Herzen.

Mentalcoaching und Tagebuch
Ein weiteres großes Thema, über das wir in der neuen Podcast-Folge mit Enzo Leopold sprechen, ist Mentalcoaching. Dem Thema widmete sich unsere Nummer acht nach seinem Wechsel zu Hannover 96 - und auch darüber berichtet Enzo ganz offen: "Mir ist es am Anfang wirklich schwergefallen, mit dem Druck, der auch von außen kam, klarzukommen und deswegen wollte ich das Thema mentales Training mal versuchen. Das tat mir sehr gut und seitdem habe ich das fortgeführt." Seitdem schreibt Enzo auch Tagebuch. Alles darüber hört Ihr in der neuen Folge "Pause vom Platz".

"Pause vom Platz" - einmal im Monat für Euch da
Der offizielle Hannover-96-Podcast erscheint monatlich und bringt Euch die Menschen hinter den 96-Profis näher – ohne Fußballfloskeln, dafür mit echten Geschichten. Die ersten drei  Folgen mit Ron-Robert Zieler, Nicolo Tresoldi und Jessic Ngankam könnt Ihr bereits auf Spotify und Audible nachhören. Und wie immer beginnt jede Episode mit dem Pausengong – also: Zurücklehnen und eine kleine Pause vom Platz genießen!

Ein großes Dankeschön geht an die AOK Niedersachsen, die als langjähriger und verlässlicher Partner dieses besondere Projekt unterstützt und präsentiert.

Euer Feedback ist gefragt: Schreibt uns an redaktion@hannover96.de!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen