NIEMALSALLEIN

Am Sonntag errang die U23 von Hannover 96 einen 2:1-Auswärtssieg bei Türkiyemspor Berlin. Ali Moslehe (19.) und Ferhat Bikmaz (41.) trafen für die Bergmann-Elf. Ebenfalls am Sonntag bezwang die U17 Werder Bremen mit 5:1, während die A-Junioren dem gleichen Gegner beriets am Samstag mit 0:5 unterlagen.

 

Erneuter Auswärtserfolg für Bergmann-Elf

Nach dem 2:1-Erfolg bei Türkiyemspor Berlin 1978 bleibt die U23 von Hannover 96 in der Regionalliga auswärts weiter siegreich. Vor 207 Zuschauern im Stadtteil Kreuzberg verzeichnete das Team von Trainer Andreas Bergmann den zweiten Dreier auf fremdem Platz.

Hannover 96 II nahm das intensive Spiel der Gastgeber an und kam bereits in der zweiten Minute durch Fatih Yigitusagi gefährlich vor den Kasten der Hauptstädter. Yigitusagi stand noch in der letzten Saison bei Türkiyemspor unter Vertrag.

In der 16. Minute brachte Ali Moslehe die jungen Roten mit einem gefühlvollen Schlenzer aus 16 Metern in Führung. Fortan kamen die Berliner zu einer guten Ausgleichsmöglichkeit, doch Morten Jensen konnte Doymus' Schuss parieren. Gegen den Freistoß von Cankaya war der 96-Schlussmann jedoch machtlos (31.).

Noch vor dem Seitenwechsel gab die Mannschaft von Andreas Bergmann die richtige Antwort: Nach tollem Zuspiel von Sal Zizzo erzielte Ferhat Bikmaz den erneuten Führungstreffer und machte damit den verdienten Sieg perfekt. "Dieser Sieg ist wichtig für unser Selbstvertrauen", sagte Andreas Bergmann nach dem Schlusspfiff.

U23 Hannover 96: Jensen – Hahne, Ibelherr, Hofmann, Rausch – Herrmann, Bikmaz, Zizzo, Schmiedebach (79. Proschwitz) – Moslehe (82. Boachie), Yigitusagi

Tore: 0:1 Ali Moslehe (19.); 1:1 Hakan Cankaya (31.); 1:2 Ferhat Bikmaz (41.)

Schiedsrichter: Sebastian Born (Hamburg)

Gelbe Karte: Henning Lichte (3.) / Hendrik Hahne (2.), Ali Moslehe

Zuschauer: 207

»Tabelle Regionalliga Nord

 

Hohe Pleite für A-Junioren

Hartmut Herold und seine U19 mussten am Samstag eine bittere 0:5-Niederlage gegen Werder Bremen verdauen. Die Gäste von der Weser waren vor 185 Zuschauern von Beginn an zielstrebiger und vor allem konsequenter beim Abschluss. Noch vor der Pause gingen die Grün-Weißen durch Tore von Zengin (33.) und Krisch (40.) doppelt in Führung.

Kurz nach Wiederanpfiff zappelte der Ball zum dritten Mal im Netz der Niedersachsen. Nachdem Albry im Strafraum von 96-Keeper Sosic gefoult wurde, verwandelte Ayik den fälligen Elfmeter sicher zum 3:0 (48.).

Albry (53.) und Fazlic (68.) sorgten schließlich für das in der Höhe verdiente Endergebnis. "Es gibt Tage, da bleibt man besser im Bett", resümmierte 96-Trainer Herold nach der Partie. Allerdings konnte der Coach feststellen, dass sein Team über die gesamte Spieldauer nie aufgegeben hatte.

U19 Hannover 96: Sosic – Burmeister, Rutter, Giesselmann (75. Gurcke), Hellberg, Kappelmann (79. Zekas), Merkens, Evseev (68. Latowski), Aycicek (59. Kaplan), Dursun, Ayyildizil

Tore: 0:1 Zengin (33.), 0:2 Krisch (40.), 0:3 Ayik (48.), 0:4 Albry (53.), 0:5 Fazlic (68.)

Schiedsrichter: Kleinschmidt (Mühlhausen)

Gelbe Karten: Sosic, Latowski / Kmiec, Albry

Zuschauer: 185

»Tabelle A-Junioren-Bundesliga

 

Stendel-Team überzeugt auf ganzer Linie

Hannover 96 kam am 4. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren-Bundesliga zu einem deutlichen 5:1 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen. Saliou Sane (27.) sorgte für die 1:0-Pausenführung der Mannschaft von Coach Daniel Stendel. 

In der zweiten Halbzeit trugen sich Tobias Braczkowski (43.), zweimal Dominic Hartmann (48./76.) und Turkan Hajdari (62.) in die Torschützenliste ein. Den Ehrentreffer für Werder erzielte Florian Nagel (63.). fpf

»Tabelle B-Junioren-Bundesliga

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen