Hannover 96 hat sein erstes Testspiel des neuen Jahres mit 1:0 (0:0) beim türkischen Drittligisten Alanyaspor gewonnen. Schütze des entscheidenden Treffers war der wieder genesene Moritz Stoppelkamp.
NIEMALSALLEIN
Hannover 96 hat sein erstes Testspiel des neuen Jahres mit 1:0 (0:0) beim türkischen Drittligisten Alanyaspor gewonnen. Schütze des entscheidenden Treffers war der wieder genesene Moritz Stoppelkamp.
"Flo" muss passen
Komplett durchwechseln wie eigentlich geplant konnte 96-Cheftrainer Mirko Slomka beim Vergleich gegen den türkischen Drittligisten Alanyaspor, gleichzeitig der erste Test des Jahre 2011, nicht. Magen-Darm-Probleme von Keeper Florian Fromlowitz verhinderten dieses, so dass Vertreter Ron-Robert Zieler gleich 90 Minuten ran durfte – und das letztlich sehr souverän. So kamen neben ihm alle 20 gesunden Feldspieler jeweils 45 Minuten zum Zug.
Stromausfall steckt Hannover an
Spannend sollte es dann vor allem vor Spielbeginn werden, als mehrmals der Strom und damit auch das Flutlicht im nigelnagelneuen 15.000 Zuschauer fassenden Stadion in Alanya ausfiel. Rechtzeitig vor Anpfiff bekamen die Verantwortlichen dieses Malheur aber in den Griff. Elektrisierend war das, was in der Anfangsphase folgte, aber nicht. Es sollte bis zur 25. Minute dauern, ehe Pinto einen ersten Torschuss absendete, der aber den linken Pfosten verfehlte. Im Gegenzug konnte sich Zieler bei einem Arat-Versuch erstmals auszeichnen. Nach 39 Minuten eines nur schwer in die Gänge kommenden Spiels zeigte sich der 96-Schlussmann erneut aufmerksam, als er vor dem vor ihm auftauchenden Arici klärte. Zielers Gegenüber Gencer hatte kurz darauf Glück, dass ein Drehschuss Abdellaoues von einem türkischen Verteidiger von der Linie gekratzt wurde (40.). Die letzte 96-Gelegenheit vor der Pause hatte dann „Moas“ Sturmpartner Schlaudraff, dessen Abschluss nach feinem Solo aber letztlich zu schwach geriet (41.).
"Stoppel" mit erfolgreichem Comeback
Mit Wiederanpfiff deutete Stindl mit seinem zu hoch angesetzten Fernschuss an, dass die Roten nun gewillt waren, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden (47.), doch auch in den folgenden Minuten taten sich die Niedersachsen gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber schwer. Für Stimmung sorgten vor allem die türkischen Anhänger mit einer Polonäse im Stadionring. Etwa 50 mitgereiste 96-Fans trotzten ihrerseits den durchaus kühlen Temperaturen mit Gesängen und freien Oberkörpern. Sportlich ging es dann nach gut einer Stunde weiter, als Forssell eine Eggimann-Kopfballvorlage ebenfalls mit dem Kopf knapp am rechten Aluminium vorbei platzierte (64.). Fünf Minuten später war es dann endlich soweit: Der nach Bänderriss gerade wieder genesene Moritz Stoppelkamp nahm einen feinen Pass Ramas in die Gasse auf und versenkte das Leder ins äußerste linke Toreck zum entscheidenden 1:0 (69.). Fast hätte Rausch wenig später erhöht, doch sein Volleyschuss verfehlte die Querlatte knapp (71.). In der Endphase der Partie verpassten die Roten ein deutlicheres Ergebnis, als zunächst Stoppelkamp (87) und dann erneut Rausch (90+2) aus spitzem Winkel am Alanyaspor-Schlussmann scheiterten.
Sergio Pinto im Duell gegen einen Türken
Sonderlob für Stoppelkamp und Lala
96-Coach Mirko Slomka zeigte sich trotz des nur knappen Erfolges nicht unzufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: "Wir haben ganz bewusst ziemlich durchgemischt, weshalb die Abstimmung untereinander nicht immer gegeben war. Das war aber auch nicht zu erwarten und ist völlig normal." Freuen tat sich der Trainer über das gelungene Comeback von Moritz Stoppelkamp, der sehr agil wirkte und sich mit seinem Treffer selbst belohnte. Ein Extralob erhielt auch 96-Urgestein Altin Lala, dem Slomka eine "gute Präsenz" attestierte. Dem Gegner und seinen Fans zollte der 96-Coach ebenfalls Respekt. "Wir sind auf eine leidenschaftlich auftretende Heimmannschaft und ein tolles Publikum getroffen."
Am Samstag folgt mit dem Duell gegen den türkischen Spitzenklub Galatasaray ein echtes Highlight, bei dem das neue Stadion sicherlich zu einem Hexenkessel werden dürfte. Anpfiff ist auch dann um 18 Uhr (19 Uhr Ortszeit).
or
Hannover 96 (1. HZ): Zieler – Avevor, Haggui, Pogatetz, Djakpa – Lala, Pinto, Chahed, Beasley – Schlaudraff, Abdellaoue
Hannover 96 (2. HZ): Zieler – Cherundolo, Eggimann, Burmeister, Schulz – Stindl, Schmiedebach, Rama, Rausch – Stoppelkamp, Forssell
Tore: 0:1 Stoppelkamp (69.)
Zuschauer: ca. 3.000
Foto: Kaletta
Aus dem Trainingslager in Alanya berichten Oliver Rickhof, Christoph Heckmann und Felix Janoschek.
>>HIER FINDET IHR AUCH BEWEGTBILDER VOM TESTSPIEL<<
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: