NIEMALSALLEIN

Tag eins des ersten Trainingslagers der Roten in Celle: Nach der späten Ankunft des 96-Trosses im Spielerquartier "Ringhotel Celler Tor" standen am Donnerstag zwei Trainingseinheiten auf der Agenda.

/ Profis

 

Celler Bürgermeister begrüßt 96er
Direkt im Anschluss an das Testspiel in Uchte ging es für die 96-Profis per Bus nach Celle, wo noch bis einschließlich Sonntag an den ersten Grundlagen für die kommende Europapokal-Spielzeit gelegt werden sollen. Das Spielerhotel Ringhotel Celler Tor wurde in der Nacht bezogen, nach einem kurzen Imbiss hieß es Nachtruhe. Am Donnerstagmorgen stand dann bereits die erste Trainingseinheit auf dem nur 800 Meter vom Hotel gelegenen Rasenplatz des SSV Groß Hehlen auf dem  Programm. Per Mountainbike hatten sich Lala & Co. auf dem Weg zum toll präparierten Grün begeben, um dort vom Celler Bürgermeister Dirk Mende persönlich begrüßt zu werden. Mende wünschte Mirko Slomka und seinem Team viel Erfolg in Celle, auf dass hier der Grundstein für eine weitere tolle Saison gelegt werden kann: "Ich hoffe, dass Sie sich hier sehr wohlfühlen." Im Gegenzug bedankte sich Slomka stellvertretend für die 96er für die tolle Gastfreundschaft und übergab dem Celler Stadtoberhaupt einen Wimpel und einen Ball. "Wir haben hier in Celle wirklich gute Bedingungen, um konzentriert zu arbeiten", wusste Mirko Slomka nach den ersten Trainingseinheiten zu berichten. "Die Stadt hat den Platz hervorragend vorbereitet."

Erfolgsrezept soll bleiben
Für den 96-Coach sind gerade diese ersten gemeinsamen Tage im Trainingsquartier von hoher Relevanz: "Mir ist es wichtig, in diesen Tagen  mit dem Team zusammen zu sein. Da wir die komplette Zeit unter einem Dach sind, ergeben sich auch viele Gelegenheiten für ausführliche Gespräche." Diese Möglichkeiten nutzt Slomka zwischen den und im Anschluss an die täglichen drei Übungseinheiten. Neben morgendlichem Radfahren und Läufen geht es zweimal täglich auf das Grün, um spieltaktisch zu arbeiten. "Grundsätzlich möchten wir ähnlich auftreten wie in der vergangenen Saison, also nach Ballgewinnen schnell umschalten und dann direkt zum Abschluss kommen", möchte der 96-Coach auf Bewährtes setzen.


Aufmerksamer Beobachter der Trainingsleistung: Mirko Slomka
(Archivbild)

Nationalspieler an Bord
Fast alle bewährten 96-Kräfte sind inzwischen zur Mannschaft gestoßen. Abgesehen vom verletzten Steven Cherundolo weilen mit Emanuel Pogatetz, Didier Ya Konan, "Moa" Abdellaoue und Konstantin Rausch alle zuletzt im Einsatz befindlichen Nationalspieler in Celle. Das Quartett absolvierte am Donnerstag zunächst eine Individualeinheit unter den Co-Trainern Norbert Düwel und Nestor El-Maestro, bevor es zusammen mit den vier Youngstern Christopher Avevor, Deniz Aycicek, Erdal Akdari und Jannis Pläschke in einem intensiv geführten Kleinfeld-Match agierte. Im Tor der Fünferteams standen Markus Miller und Nachwuchskeeper Marcel Klonz, der den noch nicht zur Mannschaft gestoßenen Neuzugang Samuel Radlinger vertrat.
or


Fotos: Celler Tor / Team zur Nieden

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen