NIEMALSALLEIN

Ein sechszehnköpfiges Team, bestehend aus Mitgliedern des Fanprojekts Hannover und des Fandachverbandes Rote Kurve e.V., hat insgesamt 750 Kilo Sachspenden an das Waisenhaus "Schule No 2" in Poltawa übergeben.

/ Fans

 

5.000 Kilometer in zehn Tagen
Die sechzehnköpfige Reisegruppe um Tanja Behrends, bestehend aus Mitgliedern des Fanprojekt Hannover und des Fandachverbandes Rote Kurve e.V., sind nach zehn Tagen und etwa 5000 in vier PKWs gefahrenen Kilometern wieder sicher in Hannover angekommen. Ziel dieser Spendenreise war es, die Sachspenden, die im Laufe des letzten Jahres durch 96-Fans gesammelt und eingekauft worden sind sowie vor Ort gekaufte Waren an das Waisenhaus "Schule No 2" in Poltawa in der Ukraine persönlich zu übergeben.


Scheckübergabe vor dem Testspiel in Havelse

Über 15.000 Euro in Sachspenden
Insgesamt war bei der Spendenaktionvon eine Summe von 15.000 Euro zusammen gekommen, nachdem Martin Kind, Geschäftsführer von Hannover 96, den zwischenzeitlichen Spendenbetrag von 7439 Euro noch einmal verdoppelt hatte. Von dem Geld wurden unter anderem Schuhe, Jacken, Spielzeug, Hygieneartikel, ein Computer, ein Fernseher und Lebensmittel gekauft. Die anwesenden Kinder dankten der Reisegruppe mit Liedern, Gedichten und strahlenden Augen.


Strahlende Kinderaugen bei der Spendenübergabe an der "Schule No 2" in Poltawa

Einladung beim ehemaligen Gruppengegner
Während der Fahrt überreichten die Teammitglieder immer wieder persönliche Mitbringsel wie Fußbälle, Fanartikel von Hannover 96, Kleidung oder Spielzeug an ukrainische Kinder, die sich sehr darüber freuten. Nicht nur das Morgenmagazin des ZDF, sondern auch das ukrainische Fernsehen berichteten über die Spendenaktion. Die Aktion sorgte auch beim letztjährigen Europa League-Gegner FK Worskla Poltawa für Begeisterung. Kurzum wurde die komplette Reisegruppe zu einem Empfang mit Stadionführung und einem festlichen Abendessen eingeladen. Gastgeschenke und freundliche Worte wurden untereinander ausgetauscht. Die Vertreter von Hannover 96 hatten bereits während der beiden Europa League-Spiele einen guten Eindruck in Poltawa hinterlassen, sodass beide Seiten ihr Bemühen äußerten an einer langfristigen und nachhaltigen Vereins- und Fanfreundschaft arbeiten zu wollen.

Festliches Abendessen beim ehemaligen Europa League-Gegner FK Worskla Poltawa.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen