NIEMALSALLEIN

125. Vereinsjubiläum angemessen gefeiert

Am 12. April 2021 ist unser geliebter Verein 125 Jahre alt geworden. Damit auch niemand die Möglichkeit hatte, von diesem stolzen Ereignis nichts mitzubekommen, wurden viele Aktionen zum Geburtstag durchgeführt. Weitere Aktionen sind geplant.

Leidenschaft und Tradition
125 Jahre Leidenschaft und Tradition – als aktives oder passives Mitglied, als Fördermitglieder oder einfach als Sympathisant, der Hannoversche Sportverein von 1896 kann zurecht auf eine lange und stolze Tradition zurückblicken. Dabei waren sensationelle Höhen und auch manche Tiefen. Nach 125 Jahren ist Hannover 96 weiterhin Niedersachsens mitgliederstärkster Sportverein und hat sich mit dem noch jungen Vereinszentrum eine zukunftsfähige Heimat geschaffen. Hannover 96 kann auf weltbekannte Sportlegenden, erfolgreiche Mannschaften unterschiedlichster Sportarten und natürlich auch im Fußball auf Meisterschaften und Pokalsiege zurückblicken.
Dies unterstreichend haben regionale und überregionale Medien in den letzten Tagen mit entsprechenden Radio- und Fernsehbeiträgen sowie Sonderbeilagen in den Zeitungen auf unser Jubiläum hingewiesen. Aber auch Hannover 96 selbst hat mit zahlreichen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht.

Wie bei so vielen Feiern und Jubiläen, im öffentlichen wie auch privaten Bereich, fielen diese zwangsweise bescheidener aus als es dem Anlass entsprechend gewünscht und auch würdig gewesen wäre.

Tolle Jubiläumsartikel verfügbar
Den Anfang machte die Vorstellung des Jubiläumswappens vor einigen Wochen. Damit verbunden hat der Profifußball bereits im Vorfeld den Anfang gemacht mit zahlreichen weiteren Jubiläumsartikeln, die es im Fanshop zu kaufen gibt. Vom Retrotrikot über Handy Cases und personalisierbare Jubiläumstassen bis hin zu einer Jubiläumsbriefmarke ist einiges dabei. Pünktlich zum Geburtstag wurde zudem die Jubiläumsmedaille vorgestellt, die erste Teillieferung der auf 1.000 Exemplare streng limitierten Auflage war bereits nach kurzer Zeit ausverkauft (Vorbestellungen sind weiterhin möglich). HIER geht es zu den Jubiläumsartikeln im Fanshop.

Ganz neu: das 140-seitige Sonderheft „125 Jahre Hannover 96“, welches ab sofort im Handel erhältlich ist. Über unseren Newsletter (HIER geht es zur Anmeldung) erfahren unsere Vereinsmitglieder zeitnah, wann und wie sie sich ihr kostenloses Mitglieder-Exemplar am Vereinszentrum abholen können.

Farbe in der Stadt
Als es am vergangenen Montag endlich soweit war und der 125. Geburtstag auch tatsächlich vor der Tür stand, wurde es bunt in Hannover. Mehr als 96 schwarz-weiß-grüne Flaggen mit Jubiläums- und alten Traditionswappen hängen seit dem Wochenende mit Unterstützung der Hannover Marketing und Tourismus GmbH an prominenten Plätzen Hannovers und stellen seitdem ein beliebtes Fotomotiv dar. Zudem ist die Kröpcke-Uhr im Herzen Hannovers mit Unterstützung des KulturRaum Region Hannover e.V. umgestaltet worden und zeigt neben historischen Plakaten auch zahlreiche Ausstellungsstücke aus den Abteilungen. Nur wenige Meter weiter schallen mit Unterstützung von DJ Gullyman bekannte und vielleicht auch schon in Vergessenheit geratene 96-Hits aus Hannovers berühmtesten Gullydeckel vor dem Hauptbahnhof.

Unser Medienpartner Radio Hannover bringt zusammen mit 96-Archivar Sebastian Kurbach noch bis zum 16. April eine Themenwoche rund um Hannover 96 – reinschalten auf der 100,0 lohnt sich also!

Empfang bei Hannovers Oberbürgermeister
Eine besondere Ehre wurde Vertretern unseres Vereins zuteil, als am Nachmittag des 12. April 2021 ein – coronabedingt kurzer und vor dem Rathaus stattfindender – Empfang bei Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay anstand. Unser Vorstandsvorsitzender, Sebastian Kramer, wurde zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ralf Nestler, dem Aufsichtsratsmitglied und frisch gewähltem Legendenelf-Fußballgott Carsten Linke sowie unserer erfolgreichen Star-Schwimmerin Angelina Köhler von Belit Onay empfangen. Dieser sprach seine Glückwünsche zum Jubiläum aus und übergab den beiden Vorsitzenden eine Spende in Höhe von 250 Euro. Herr Onay machte sich im Anschluss daran auch gleich auf den Weg zur online durchgeführten Jubiläums-Live-Show der 96-Fußballprofis.

Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr
Das Jubiläumsjahr ist noch lang und wir hoffen, dass sich noch viele der Pläne umsetzen lassen werden, die bisher coronabedingt aufgrund mangelnder Durchführungswahrscheinlichkeit in ihrer Schublade darauf warten, herausgeholt zu werden. Aber auch, wenn dem nicht so sein sollte, wird es noch weitere Aktionen über das ganze Jahr verteilt geben. Fest geplant ist ab Juli eine Ausstellung mit Unterstützung der Leibniz Universität Hannover und dem Historischen Museum Hannover im Bürgersaal des Neuen Rathauses.

Ebenso wird es mit einer hoffentlich baldigen Lockerung der Corona-Maßnahmen die Aktion „Hannover zeigt Flagge“ zur Stärkung teilnehmender Gastronomiebetriebe geben, an der sich bereits zahlreiche Betriebe beteiligen, u.a. auch unser Partner Markthalle Hannover. Interessierte Betriebe können sich gerne per Mail unter fanabteilung@hannover1896.de melden. Eine Übersicht zu allen Aktivitäten findet Ihr HIER. Vorwärts nach weit!

Für ihre tatkräftige Unterstützung und zahlreichen Ideen rund um die bisherigen sowie zukünftigen Jubiläumsaktivitäten möchten wir uns neben den bereits aufgeführten Unterstützern explizit bei allen mitwirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins, der Fanabteilung, der Traditionsabteilung, dem Archiv sowie den Kolleginnen und Kollegen des Profifußballs von Hannover 96 ganz, ganz herzlich bedanken.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen